5zu6
Urgestein
- Registriert
- 20 März 2022
- Beiträge
- 926
Gibt es eine Dokumentation, wie die part-Dateien von Studio aufgebaut sind? Ich habe recht komplexe Elemente, deren Noppen eben nicht im Rechteckmuster zueinanderstehen. Das Setzen in Studio ist mit riesigem Aufwand verbunden.
Die erste Idee war es, die Noppenpositionen im CAD nicht nur zu zeichnen, sondern auch in eine Liste zu schreiben. Damit wüsste ich, nach entsprechender Transformation, wenigstens ohne rumprobieren, wohin diese platziert werden müssen. Gemeinheit in diesem Fall: Die Noppen müssen zusätzlich im entsprechenden Winkel gedreht werden.
Auch das ist bei dem relativ kleinen Element verdammt aufwändig. Also mal die zugehörige part-Datei im Texteditor geöffnet. Ist was zu erkennen:
Was mir klar ist: In der mit "1" beginnenden Zeile nach BFC CERTIFY CCW wird die importierte Positioniert und wahrscheinlich auch skaliert.
In den mit "PE_CONN"-Zeilen werden die Connectoren definiert. "0" scheint das Bar-Hole zu sein, "3" die Noppe. Die größeren Zahlen scheinen in LDU zu sein, die 1, -1 und 0-Werte sind wohl Skalierungen oder Rotationen. Die Werte am Ende werden wohl Feindefinitionen der Verbindungselemente sein.
Kennt jemand eine Seite, die dazu etwas schreibt oder gibt es gar jemanden der sich damit auskennt?

Die erste Idee war es, die Noppenpositionen im CAD nicht nur zu zeichnen, sondern auch in eine Liste zu schreiben. Damit wüsste ich, nach entsprechender Transformation, wenigstens ohne rumprobieren, wohin diese platziert werden müssen. Gemeinheit in diesem Fall: Die Noppen müssen zusätzlich im entsprechenden Winkel gedreht werden.
Auch das ist bei dem relativ kleinen Element verdammt aufwändig. Also mal die zugehörige part-Datei im Texteditor geöffnet. Ist was zu erkennen:
Code:
0 FILE BK8-60.part
0 Description: BK8-60.part
0 Name:
0 Author:
0 BFC CERTIFY CCW
1 16 -114.8050 -10.2500 0.0000 0.0000 0.0000 1.0000 0.0000 1.0000 0.0000 -1.0000 0.0000 0.0000 BKS_8_60_fixed.obj_grouped
0 NOFILE
0 FILE BKS_8_60_fixed.obj_grouped
0 Description: BKS_8_60_fixed.obj_grouped
0 Name:
0 Author:
0 ModelType: Part
0 BFC CERTIFY CCW
1 16 0.0000 0.0000 114.8050 1.0000 0.0000 0.0000 0.0000 0.0000 1.0000 0.0000 -1.0000 0.0000 BKS_8_60_fixed.obj
0 PE_CONN 0 12 1.000000 0.000000 0.000000 0.000000 1.000000 0.000000 0.000000 0.000000 1.000000 0.000000 10.250000 114.800000 0 0 0.8 0 0
0 PE_CONN 3 23 1.000000 0.000000 0.000000 0.000000 1.000000 0.000000 0.000000 0.000000 1.000000 -111.600000 1.750000 19.804990 2 2 3:1,0:4,3:1,0:4,10:4,0:4,3:1,0:4,3:1
0 PE_CONN 3 23 1.000000 0.000000 0.000000 0.000000 1.000000 0.000000 0.000000 0.000000 1.000000 -112.400000 1.750000 200.405000 2 2 3:1,0:4,3:1,0:4,10:4,0:4,3:1,0:4,3:1
0 PE_CONN 3 23 1.000000 0.000000 0.000000 0.000000 1.000000 0.000000 0.000000 0.000000 1.000000 -67.400000 1.750000 226.405000 2 2 3:1,0:4,3:1,0:4,10:4,0:4,3:1,0:4,3:1
0 PE_CONN 0 12 0.000000 0.000000 1.000000 0.000000 1.000000 0.000000 -1.000000 0.000000 0.000000 -112.200100 10.250000 114.805000 0 0 0.8 0 0
0 NOFILE
0 FILE BKS_8_60_fixed.obj
0 Description: BKS_8_60_fixed.obj
0 Name:
0 Author:
0 BFC CERTIFY CCW
3 16 -70.195 -31.095 2.250 -70.195 -31.095 4.625 -35.120 -51.345 2.250
[...] (weitere Definition des importierten Objekts)
Was mir klar ist: In der mit "1" beginnenden Zeile nach BFC CERTIFY CCW wird die importierte Positioniert und wahrscheinlich auch skaliert.
In den mit "PE_CONN"-Zeilen werden die Connectoren definiert. "0" scheint das Bar-Hole zu sein, "3" die Noppe. Die größeren Zahlen scheinen in LDU zu sein, die 1, -1 und 0-Werte sind wohl Skalierungen oder Rotationen. Die Werte am Ende werden wohl Feindefinitionen der Verbindungselemente sein.
Kennt jemand eine Seite, die dazu etwas schreibt oder gibt es gar jemanden der sich damit auskennt?
