Sind Sammler von geöffneten Sets für Dich keine "echten" LEGO-Sammler? Sind Sammler von Sets ohne OVP für Dich keine "echten" LEGO-Sammler? Was sind "echte" Sammler für Dich?
Ich denke, dass echt bezog sich nicht auf die Art dessen, was man sammelt, sondern vielmehr warum, er hat ja auch ganz gut beschrieben was er damit meint.
Kleine Anmerkung: "Sammler" die irgendwelche LEGO Sets kaufen um diese nur zu kaufen das sie was kaufen und vielleicht irgendwann einmal gewinnbringend wieder zu verkaufen sind für mich keine echten LEGO Sammler.
Dem würde ich insofern sogar zustimmen, weil die ja nicht wirklich sammeln sondern eher kaufen und zum Wiederverkauf Lagern. Wobei viele von denen sicherlich auch wiederum auch Sets nur für sich kaufen

.
Was habt Ihr so für Sets und was sind eure Lieblingssets? Was für Sets fehlen euch evtl. noch usw.
Freue mich über eure Nachricht. Liebe Grüße Robert
Ich sammle in dem Sinne eigentlich gar nichts, zumindest nicht irgendein Gebiet was ich dann eventuell komplett haben wollen würde. Ich kaufe halt das was mir gefällt und wie viele andere eigentlich auch zum bauen und dann auch hinstellen - nur ist es dem Platz geschuldet, dass derzeit wirklich noch vieles in der OVP schlummert - sind alles allerdings auch aktuellere Sets. Angetan hat es mir vor allem das Mittelalter-Setting, also Schmiede, Creator-Burg und Forestmen GWP. Die Jubiläumsburg steht auch noch auf dem Plan, aber da der Platz wie gesagt etwas knapp ist und die wohl etwas im Programm bleiben wird, habe ich es damit nicht eilig. Und wie gesagt abseits davon auch noch was mir so gefällt.
Dazu kommt noch die "Sammlung" meiner Legosets, die ich als Kind bekommen habe. World City, Wild West, Adventures. Das sicherlich auch etwas ist, von dem ich mich nicht trennen werde, auch wenn es derzeit auch nur gelagert ist.
Mein Absolutes Lieblingsset derzeit wäre wohl die Löwenritter-Burg. Wobei ich auch den alten Legosets etwas abgewinnen kann (sowohl die wirklich alten, als auch den etwas jüngeren). Mitteralterlicher Marktplatz und Angriff auf das Mühlendorf wären so Kandidaten, die so ein haben will-Gefühl auslösen. Die Preise die dafür aber schon gebraucht aufgerufen werden bin ich allerdings nicht bereit zu zahlen - ganz zu schweigen von Original Verpackten Sets.
Was mich mal interessieren würde: Wie lagerst du deine Sets denn? Ich meine, wenn man eine Sammlung hat, möchte man zumindest Teile davon ja eventuell schon sehen - Das nimmt dann aber natürlich schon deutlich mehr Platz weg, als wenn man die Sets im Keller in einem Regal stehen hat - wo man dann nur die Seite des Kartons sehen würde.