• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

Was baut Ihr gerade?

kafu

Mitglied
Registriert
22 Mai 2020
Beiträge
293
Du kannst ja den Zustand von vor 50 Jahren darstellen, da waren die Kastanien kleiner
 

Sven

Oberlehrer
Registriert
22 Juli 2018
Beiträge
2.406
Ort
Oberhausen, NRW
Kleine Anekdote am Rande: der Inhalt hält, was die Verpackung verspricht. Lego gibt sich schon auf der Verpackung keine Mühe, die schief bedruckten Teile an der Front zu verbergen. Vielleicht auch gewollt, kommt ja schon mal vor, dass nach einem Ritt im Gelände die Front verbogen ist.
(Ja, ich bin spät dran, aber ich habe gerade erst deinen Beitrag gesehen...)
Da hast du echt Pech gehabt. Ich habe drei kleine Defender zum Ausschlachten gekauft, und der Druck war bei allen 6 Scheinwerferplatten in Ordnung. Mist, wenn man ein "Montagsmodell" erwischt.
Den Aufkleber für den Kühlergrill hast du aber auch nicht mittig angebracht... ;)
 

Kleini

Mitglied
Registriert
10 Apr. 2021
Beiträge
205
Ort
Rheinhessen
Aber das Ergebnis passt.
Danke dir!

Der Nachbau würde dann aber doch Richtung Größenwahn gehen - und wohl auch eher nicht transportfähig.
Da habe ich in Wörrstadt auch schon ein vergleichbares Exemplar stehen - LuPo-Folie und viel Geduld beim Aufbau ist empfohlen.
Klasse Baum, gefällt mir sehr gut.
Danke dir, Thomas! Mehr folgen sicherlich, fürs BW…
 

Kleini

Mitglied
Registriert
10 Apr. 2021
Beiträge
205
Ort
Rheinhessen
Ich hab noch nicht mal angefangen, über den Lokschuppen nachzudenken und du pflanzt schon Bäume.....
Ich habe noch nichtmal die Fläche, um die Bäume zu platzieren… bei dir stehen schon Drehscheibe und Unterbau, damit bist du mir noch voraus…

Demnächst werde ich dem angehenden Projekt mal einen Thread widmen und ein paar WIP-Bilder aufnehmen.
 

ellermaniac

Nebenbahner
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
1.578
Ort
Osnabrück
Ich musste gerade die Treibstange meiner 99 222 vorne links weiter nach außen bauen:

IMG_9433.jpegIMG_9434.jpeg

Offensichtlich war es keine gute Idee, die Lok mit Treibstangen aus dem 3D-Drucker einen halben Tag in die Sonne zu stellen:

IMG_9421.jpeg
IMG_9422.jpeg
 

ellermaniac

Nebenbahner
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
1.578
Ort
Osnabrück
Heute mal was ganz anderes: 6941 Battrax.

IMG_9497.jpegIMG_9498.jpegIMG_9499.jpegIMG_9500.jpegIMG_9501.jpeg

Mein erstes Mal Blacktron. Wozu aufgekaufte Konvolute doch alles gut sind. Ganz cool, aber irgendwie ist das klassische Blau-Grau als Space-Farbe tiefer im Kopf als Standard eingebrannt.

Wie so oft ein bisschen modular, da gibt es aber spannendere Sachen. Sehr gut ist die Verwendung der gelben Schläuche zur Stabilisierung der Knicklenkung.
 

Venom84

Mitglied
Registriert
30 Dez. 2020
Beiträge
166
Ein schönes Modell wie ich finde. Ich bin nur bei den Rädern unschlüssig und möchte meinen mal noch mit größeren/breiteren Technicrädern upgraden.

Bei den flexiblen Schläuchen gebe ich dir recht, das klappt überraschend gut.
 

Sven

Oberlehrer
Registriert
22 Juli 2018
Beiträge
2.406
Ort
Oberhausen, NRW
"Gerade bauen" ist etwas übertrieben, es ist im Augenblick eher ein digitales Abstecken der korrekten Proportionen (habe da bei Rebrickable eine Anleitung für ein Modell gefunden, das in der Länge leider deutlich verkürzt ist und auch sonst einige Schwächen hat - als Ausgangspunkt aber ok).
Zwar reden momentan alle von der Concorde, aber es gibt ja auch noch den hier:

1695053113817.png

Wenn's je mal fertig wird, das Konzept, dann sollte es auch irgendwann einen Realbau geben...
 

kafu

Mitglied
Registriert
22 Mai 2020
Beiträge
293
Den Deiselnaut finde ich cool..... ich bin nur dabei das Löschflugzeug zu bauen weil mein Rücken seit gestern mittag richtig ärger macht.
 

ellermaniac

Nebenbahner
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
1.578
Ort
Osnabrück
Den Dieselnaut finde ich cool.....

Jau, viele der Ninjago-Sets, insbesondere die größeren, bauen sich sehr cool und sind herrlich verrückt. Die Fahrzeuge irgendwo zwischen Mad Max und Steampunk, die Gebäude auch gut gemacht, alles immer mit witzigen Funktionen gespickt. Nicht umsonst eine mittlerweile schon ziemlich lang erfolgreiche Reihe.

Mein Sohn hat über den Sommer sämtliche Ninjago-Staffeln verschlungen, da bekomme ich jetzt immer beim Bauen Hintergrundinformationen zu Figuren und Fahrzeugen. Etwas durchgeknallt, aber sehr sympathisch.

Und alles Gute für den Rücken!
 
Oben