• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

[MOC] Venator-class Star Destroyer

binneuhier

Mitglied
Registriert
2 Nov. 2019
Beiträge
123
Ort
Steiermark
Hi

Ich will euch hier mal mein neues Projekt vorstellen:

Star Wars: Sternenzerstörer der Venator-Klasse von Martin Latta
Teileanzahl: 11.124 Stück
Länge 110cm, Breite 52cm, Höhe 37cm

Da mir am Originalen UCS einige Dinge nicht gepasst hatten, stand ich vor der Wahl umbauen oder gleich einen MOC bauen!
Ich bereue die Entscheidung nicht im Geringsten, denn es hat sich gelohnt, bist jetzt.
Die Teile Beschaffung war zwar eine Heidenarbeit, da auch meine Vorräte im Systembereich überschaubar sind und ich noch dazu ein schönes Modell haben wollte, 100% Lego und ca.85%-90% Neuteile.
Die Anleitung war bist jetzt sehr gut, bis auf 1-2 Stellen wo eine andere Perspektive sehr hilfreich wäre.
 

Anhänge

  • IMG_4227.JPG
    IMG_4227.JPG
    218 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_4228.JPG
    IMG_4228.JPG
    177,5 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_4230.JPG
    IMG_4230.JPG
    202,3 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_4254.jpg
    IMG_4254.jpg
    183,8 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_4282.JPG
    IMG_4282.JPG
    206,7 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_4283.JPG
    IMG_4283.JPG
    207,1 KB · Aufrufe: 28

binneuhier

Mitglied
Registriert
2 Nov. 2019
Beiträge
123
Ort
Steiermark
Hier eine Paar Fotos von den Seiten und dem Heck.
 

Anhänge

  • IMG_4302.JPG
    IMG_4302.JPG
    181,4 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_4303.JPG
    IMG_4303.JPG
    180,8 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_4304.JPG
    IMG_4304.JPG
    170,5 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_4305.JPG
    IMG_4305.JPG
    171,9 KB · Aufrufe: 21

grawuli

Urgestein
Registriert
2 Mai 2018
Beiträge
1.396
Ort
Minga
Bin gespannt auf das Endergebnis :good:

Hoffentlich sieht die Bilder der HdS nicht. Der Verriß wegen Farbseuche wäre gesichert. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

binneuhier

Mitglied
Registriert
2 Nov. 2019
Beiträge
123
Ort
Steiermark
Teilweise dienen die Farben der Orientierung beim zusammenfügen, teils senken sie die Teilekosten, das hat der Designer bewusst so geplant.
Ich mag die bunten Innenräume auch nicht, aber so bringe ich endlich meine vielen Roten 3er Connectoren an die ich meisten ersetze, diese sind ein deutlicher Vorteil bei den Befestigungspunkten im Innenraum, vor allem wenn man nachträglich was ändern will oder einen Orientierungspunkt benötigt.

Ich bin auch noch nicht fertig und Verbesserungspotenzial gibt es immer!
 

grawuli

Urgestein
Registriert
2 Mai 2018
Beiträge
1.396
Ort
Minga
Das mit den Farben war nicht ernst gemeint, sondern als Scherz gedacht. Ich verbaue bei meinen Sachen auch Steine in unpassenden Farben. Warum neue Steine kaufen, wenn die passenden Steine in der Grabbelkiste vorhanden sind.
 

binneuhier

Mitglied
Registriert
2 Nov. 2019
Beiträge
123
Ort
Steiermark
Das war mir bewusst, vor allem mit der Anspielung!
Ich wollte es aber Begründen, Immerhin handelt es sich um über 11K Teile.
Wenn es gewünscht wird, kann ich zum Abschluss bezüglich der Kosten und der Teile Beschaffung sicher etwas genauer darauf eingehen.
 

Larsvader

Stammuser
Registriert
26 Juli 2014
Beiträge
510
Ort
Berlin
Das wird ja ein sehr grosses Schiff!
Bin mal auf das Endergebnis gespannt!

Allerdings irritiert mich das ( MOC ) in deiner Überschrift.
Wenn du nach Anleitung baust ist das kein MOC!

Lars, der Nachfrager
 

binneuhier

Mitglied
Registriert
2 Nov. 2019
Beiträge
123
Ort
Steiermark
MOC? Nicht meiner, was wäre es dann?
Wenn ich fertig bin und ihn umbaue dann wäre es eine MOD, soweit bin ich aber noch nicht.
 
Oben