Hallo in die Runde,
Wie es manchmal so ist, da liegt etwas seit langem da, um gebaut zu werden, aber irgendwie kommt man nicht dazu.
Als Anreiz dafür, eine andere Sache endlich zu Ende zu bringen, habe ich mir dann dieses Set hingelegt, quasi als Belohnung.
Der Impuls kam von @franken-stein , der damals den gelben Scania gebaut und reviewt hat.
www.promobricks.de
Als der Bestand im Onlineshop bei Esther langsam zur Neige ging, haben ein Freund von mir und ich uns kurzentschlossen auch noch jeder mit tollen Modellen versorgt.
Dieses Set hier darf ich aus seinem Bestand bauen, es wird dann später im Jahr in Basel zu sehen sein, als Teil seiner Sammlung im Museum in Binningen.
Danke Christian !!
So, zu Beginn nur 2-3 Bilder der hochwertigen Schachtel und des Inhaltes.
Bei dem Set handelt es sich um die Variante inkl. PF und Chromparts.
Unterteilt in separate Bauschritte, eine wertige Anleitung mit Spiralbindung und einer Karte von Ingmar.
Die Sets gab es jeweils in einer Auflage von 100 Stück, ich glaube, wir haben dann von den wenigen verfügbaren damals so ziemlich die letzten Exemplare bekommen.
Anleitungen sind bis heute erhältlich unter
www.ingmarspijkhoven.com
Die Schachtel ist jetzt auf, kein Weg mehr zurück... mit Genuß und Freude ohne Zeitdruck gehe ich das jetzt mal an...



Wie es manchmal so ist, da liegt etwas seit langem da, um gebaut zu werden, aber irgendwie kommt man nicht dazu.
Als Anreiz dafür, eine andere Sache endlich zu Ende zu bringen, habe ich mir dann dieses Set hingelegt, quasi als Belohnung.
Der Impuls kam von @franken-stein , der damals den gelben Scania gebaut und reviewt hat.

LEGO Scania Truck T19 by Ingmar Spijkhoven im Review
Im Laufe der Zeit lernte ich viele LEGO-Bauer und Fans auf den verschiedensten Ausstellungen und Veranstaltungen kennen. An manche erinnert man sich noch

Als der Bestand im Onlineshop bei Esther langsam zur Neige ging, haben ein Freund von mir und ich uns kurzentschlossen auch noch jeder mit tollen Modellen versorgt.
Dieses Set hier darf ich aus seinem Bestand bauen, es wird dann später im Jahr in Basel zu sehen sein, als Teil seiner Sammlung im Museum in Binningen.
Danke Christian !!
So, zu Beginn nur 2-3 Bilder der hochwertigen Schachtel und des Inhaltes.
Bei dem Set handelt es sich um die Variante inkl. PF und Chromparts.
Unterteilt in separate Bauschritte, eine wertige Anleitung mit Spiralbindung und einer Karte von Ingmar.
Die Sets gab es jeweils in einer Auflage von 100 Stück, ich glaube, wir haben dann von den wenigen verfügbaren damals so ziemlich die letzten Exemplare bekommen.
Anleitungen sind bis heute erhältlich unter
Ingmar Spijkhoven - Custom brick models

Die Schachtel ist jetzt auf, kein Weg mehr zurück... mit Genuß und Freude ohne Zeitdruck gehe ich das jetzt mal an...



Zuletzt bearbeitet: