- Registriert
- 11 Mai 2013
- Beiträge
- 2.517
Hi,
mittlerweile gibt es fast im Monatstakt Neuveröffentlichungen im LEGO-Buchmarkt, als Buchjunky finde ich das Klasse!
Es gibt aber auch noch ein paar alte Klassiker, die fast in Vergessenheit geraten sind, aber dennoch eine Lücke füllen.
In der Reihenfolge ihres Erscheinens, direkt aus meinem Bücherregal:
50 Jahre im Spiel, LEGO, Hardcover, 1982
Dieses Buch gab es nicht zu kaufen, ist für an der LEGO-Historie Interessierte aber eine Fundgrube.
Sehr viele alte Schwarz-Weiß-Aufnahmen aus dem Familienalbum der Christiansens und viele viele Hintergrundinfos.
Manchmal habe ich den Eindruck dass auch bei LEGO selbst dieses Buch als Quelle genutzt wird, z.B. bei den Spezialausgaben wie dem Thomsen Truck. Das Buch gibt es auch in anderen Sprachen.
Absolute uneingeschränkte Empfehlung!
The World of LEGO Toys, Henry Wiencek, Hardcover, 1987, ISBN-13: 978-0810917903
Einige Bilder aus der Produktion der 80er-Jahre und aus der vorherigen Historie, die Erwähnung der ersten AFOLs, viele Bilder aus den 80ern. Lange Zeit war dieses Buch das einzig erhältliche zum Thema. Die Softcoverausgabe ist deutlich häufiger anzutreffen.
LEGO Sammlerkatalog 2000, Peter Reinartz / Friedrich Selbach, Softcover
Dicke kopierte Kataloge mit einer Fülle von Abbildungen zu folgenden Themen:
Teil 1: LEGO Modellautos 1:87 mit Metallrädern, Werbemodelle, Zubehör, Geschenkpackungen und Steineschachteln bis 1974
Teil 2: LEGO Kunstoffmodelle 40er Jahre, Modellautos 1:32, Holzmodelle, Traktoren, Spiele, Werbemittel, LEGO Post, ...
Unmengen von Fotos und Listung von Varianten mit Preisangaben aus dem Jahr 2000. Vieles ist mittlerweile auch online zu finden, damals waren die Kataloge eine der ganz wenigen Quellen.
Ob es noch Folgeauflagen gab ist mir nicht bekannt, vielleicht weiß da jemand mehr.
Sollte es hiervon nochmal einen richtigen Druck in Buchform geben, würde ich dieses blind kaufen.
Getting started with LEGO trains, Jacob H.McKee, Softcover, 2003, ISBN-13: 978-1593270063
Kurze Einführung in das Zug-Sortiment der Zeit (Santa Fe, My Own Train) und einige Bauanleitungen zu Zügen und diversen Waggons. Die Anleitungen enthalten leider zahlreiche Fehler, sind aber dennoch nachzubauen wie z.B. die GP-38 (Union Pacific) unten auf dem Foto:
Vom Holger Matthes kommt jetzt eine aktuelle Buchausgabe zu einem ähnlichen Thema mit dem Titel "LEGO Eisenbahn" auf dem Markt, seine 'Neuauflage' kann ich blind empfehlen.
Die Bauanleitung dieser Lok findet sich im Buch "Getting started with LEGO trains".
LEGO Modellautos der 50er und 60er Jahre - Ein Sammlerkatalog, Richard Hausmann, 2007
Ich habe die dritte Auflage vorliegen, wieviel nachfolgende ergänzte Ausgaben es gab ist mir nicht bekannt. Dem Klappentext kann ich mich voll anschließen: "Dieses Buch beschreibt in enzigartiger Form die Vielfalt der LEGO Modellautos. Viele Szenen aus der LEGO-Stadt sind abgebildet. Ein Standarswerk für alle Sammler dieser schönen alten Modelle."
Absolute uneingeschränkte Empfehlung! (leider mittlerweile sehr schwer zu bekommen und wenn angeboten SEHR teuer ...)
so long
ThomaS
mittlerweile gibt es fast im Monatstakt Neuveröffentlichungen im LEGO-Buchmarkt, als Buchjunky finde ich das Klasse!
Es gibt aber auch noch ein paar alte Klassiker, die fast in Vergessenheit geraten sind, aber dennoch eine Lücke füllen.
In der Reihenfolge ihres Erscheinens, direkt aus meinem Bücherregal:
50 Jahre im Spiel, LEGO, Hardcover, 1982
Dieses Buch gab es nicht zu kaufen, ist für an der LEGO-Historie Interessierte aber eine Fundgrube.
Sehr viele alte Schwarz-Weiß-Aufnahmen aus dem Familienalbum der Christiansens und viele viele Hintergrundinfos.
Manchmal habe ich den Eindruck dass auch bei LEGO selbst dieses Buch als Quelle genutzt wird, z.B. bei den Spezialausgaben wie dem Thomsen Truck. Das Buch gibt es auch in anderen Sprachen.
Absolute uneingeschränkte Empfehlung!


The World of LEGO Toys, Henry Wiencek, Hardcover, 1987, ISBN-13: 978-0810917903
Einige Bilder aus der Produktion der 80er-Jahre und aus der vorherigen Historie, die Erwähnung der ersten AFOLs, viele Bilder aus den 80ern. Lange Zeit war dieses Buch das einzig erhältliche zum Thema. Die Softcoverausgabe ist deutlich häufiger anzutreffen.


LEGO Sammlerkatalog 2000, Peter Reinartz / Friedrich Selbach, Softcover
Dicke kopierte Kataloge mit einer Fülle von Abbildungen zu folgenden Themen:
Teil 1: LEGO Modellautos 1:87 mit Metallrädern, Werbemodelle, Zubehör, Geschenkpackungen und Steineschachteln bis 1974
Teil 2: LEGO Kunstoffmodelle 40er Jahre, Modellautos 1:32, Holzmodelle, Traktoren, Spiele, Werbemittel, LEGO Post, ...
Unmengen von Fotos und Listung von Varianten mit Preisangaben aus dem Jahr 2000. Vieles ist mittlerweile auch online zu finden, damals waren die Kataloge eine der ganz wenigen Quellen.
Ob es noch Folgeauflagen gab ist mir nicht bekannt, vielleicht weiß da jemand mehr.
Sollte es hiervon nochmal einen richtigen Druck in Buchform geben, würde ich dieses blind kaufen.



Getting started with LEGO trains, Jacob H.McKee, Softcover, 2003, ISBN-13: 978-1593270063
Kurze Einführung in das Zug-Sortiment der Zeit (Santa Fe, My Own Train) und einige Bauanleitungen zu Zügen und diversen Waggons. Die Anleitungen enthalten leider zahlreiche Fehler, sind aber dennoch nachzubauen wie z.B. die GP-38 (Union Pacific) unten auf dem Foto:
Vom Holger Matthes kommt jetzt eine aktuelle Buchausgabe zu einem ähnlichen Thema mit dem Titel "LEGO Eisenbahn" auf dem Markt, seine 'Neuauflage' kann ich blind empfehlen.


Die Bauanleitung dieser Lok findet sich im Buch "Getting started with LEGO trains".

LEGO Modellautos der 50er und 60er Jahre - Ein Sammlerkatalog, Richard Hausmann, 2007
Ich habe die dritte Auflage vorliegen, wieviel nachfolgende ergänzte Ausgaben es gab ist mir nicht bekannt. Dem Klappentext kann ich mich voll anschließen: "Dieses Buch beschreibt in enzigartiger Form die Vielfalt der LEGO Modellautos. Viele Szenen aus der LEGO-Stadt sind abgebildet. Ein Standarswerk für alle Sammler dieser schönen alten Modelle."
Absolute uneingeschränkte Empfehlung! (leider mittlerweile sehr schwer zu bekommen und wenn angeboten SEHR teuer ...)


so long
ThomaS