• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

[WIP] SVT 137 225 Triebwagenzug Bauart "Hamburg"

Ts__

Eisenbahner
Registriert
6 Jan. 2016
Beiträge
1.966
Ort
Zwickau / Sachsen
Hallo Thomas,

danke fürs zeigen, hilft vielleicht beim nächsten Projekt und man muss nicht mit Gummis rumfummeln^^

Bei der Gummi-Lösung finde ich aber besser, dass die Stange noch näher am Wagenkasten ist und auch innen kein Teil übersteht. Vorteil von dieser Lösung hier ist das einfachere Bauen.

Beim SVT bleibt ich bei den Gummis: die Lampensteine gibt es nicht in lila, ich hab innen kein Platz für überstehende Teile und die Stange ist im Bereich vom Farbwechsel zwischen beige und lila. Da sind mir Platten lieber, um den Farbwechsel in der richtigen Höhe bauen zu können.

Aber wie gesagt: mehr Lösungen zur Auswahl sind nie verkehrt ;-)


Beim SVT bei mir ist Pause: ich habe den Wunsch von Nick / @Kleini umgesetzt und die 16 Baufehler auf dem Dach entfernt (sichtbare Noppen ohne Zweck :devil:). Da hatte ich vorher einfach nicht genug Augenmerk draufgelegt....

Die anderen Wünsche von Nick waren (bisher?) nicht umsetztbar, Die Löcher in der unteren, grauen Verkleidung sind im Vorbild dummerweise genau neben den Fahrwerk, wo ich vom Platz oder von der Bautechnik her stark eingeschränkt bin. Ich tüftel da noch rum, aber noch fehlt die Lösung....

Dafür habe ich alle Teile bestellt (hoffe ich mal^^) und kann mich in der Wartezeit anderen Projekten zuwenden. Ich denke mal, bis Ende März sollten die Teile da sein, so dass ich im Laufe vom April den SVT komplettieren kann..... rechtzeitig vor der Ausstellung in Wörrstadt :)

Thomas
 

Ts__

Eisenbahner
Registriert
6 Jan. 2016
Beiträge
1.966
Ort
Zwickau / Sachsen
Und zuletzt: An der grauen Verblendung des Zuges gibt es hier und da noch ein paar verteilte Öffnungen. Kannst du diese vielleicht noch mit angewinkelten Lampensteinen oder ähnlichem darstellen? Das würde das Fahrwerk (von dem man ja nicht viel sieht) noch etwas interessanter und weniger monoton machen.

Blos weil ich sage, das wird nicht einfach, ist es ja kein Grund es nicht denoch zu versuchen....
Im Laufe der Woche hatte ich ein paar Ideen dazu und habe zig Varianten probiert. Sehr viele Versuche habe ich an der Tür der B-Einheit gebraucht, da ja auch noch dahinter der Zugmotor ist und Platz zum drehen braucht. Am Ende war aber die Lösung ganz einfach^^

Dieses Wochenende war sehr gutes Bauwetter, so das ich die gewünschten Details an der Verkleidung bei der A und B-Einheit ergänzt habe. Und dabei mal wieder festgestellt, das ein gleichzeitiger Umbau real deutlich mehr Arbeit macht als digital^^
Ich musste bei beiden Einheiten paar Platten im Grundrahmen ändern um Platz für die Details zu gewinnen. Das ist real schon doof.....

SVT 137 225 (WIP) V29 by Thomas / Ts__, auf Flickr

Und zum Abschluss ein Foto vom aktuellen Baufortschritt:

SVT 137 225 WIP (WIP) V29 by Thomas / Ts__, auf Flickr

Das Bild ist natürlich leicht geschönt: ich habe alle bunten Bereiche weggeschnitten :devil:

Bis alle nötigen Teile da sind, wird es noch paar Wochen dauern....

Thomas
 
Oben