• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

Carsten

Stammuser
Registriert
27 Dez. 2017
Beiträge
445
Stimmt. Nur dass gebrauchte eben wie gebrauchte aussehen. Manche sind mehr vergilbt, andere weniger. Aber wie neu sind die quasi nicht zu bekommen.

Und von meiner Lösung erhoffe ich mir ein zweites Leben für die massiv vergilbten Felgen, dann muss ich die nicht entsorgen.
 

tsi

ThomaS, Tech-Admin
Teammitglied
Registriert
11 Mai 2013
Beiträge
2.723
Da sich beispielsweise die Felgen vom 5550 Rally Van nicht bleichen lassen

Hast Du schon mal einfach Sonne im Hochsommer probiert?
Mit weißen Teilen aus der Zeit habe ich da sehr gute Erfahrungen gemacht.

Da ist der Lack teurer als vier gebrauchte zu kaufen....

Yip.

Stimmt. Nur dass gebrauchte eben wie gebrauchte aussehen. (...)
Aber wie neu sind die quasi nicht zu bekommen.

Gerade die Felgen sind gebraucht oft nicht von neuen zu unterscheiden.
Model Team wurde sehr oft nur einmal gebaut und stand dann im Regal rum.
Notfalls ein wenig polieren.

Bei BL gibt's aber auch neue, auch in D. In etwa zum Preis einer Spraydose.
Diese muss dann auch nicht im Anschluss entsorgt werden.


:)
 

Carsten

Stammuser
Registriert
27 Dez. 2017
Beiträge
445
Ich habe mich falsch ausgedrückt: Bleichen geht, die werden heller, aber nicht so weiß wie Systemsteine. Nach ca. 9 Monaten sehen sie genauso aus wie vor dem Bleichen.

Dass Model Team oft gesammelt wurde stimmt, aber schau dir mal sonst gut erhaltene Modelle bei Kleinanzeigen oder EBay an: Die Felgen (und meist auch der Rest bei 5550) sind extrem vergilbt. Beim 5550 gibt es sogar originalverpackte Sets, bei denen mal durch das Schauglas in der Packung schon Gilb sieht.

Die paar, die gut aussehen wurden oft schon gebleicht (steht manchmal sogar dabei) und dann passiert dasselbe wie bei mir: am Anfang sieht es gut aus und dann geht es abwärts. Die Chance hier nen Fehlgriff zu landen ist hoch.

Bei Bricklink stehen im wesentlichen 2 neue Radsätze drin. Bei 2x 5550, 1x 5510, 1x 8872 komme ich nicht weit.
 
Zuletzt bearbeitet:

rolfk

Neumitglied
Registriert
21 Okt. 2024
Beiträge
10
Ort
Hanau
Hallo zusammen

Bei mir geht es nicht um Vergilbtheit, sondern um Mattigkeit und vielleicht oberlächliche kleine Kratzer zu entfernen. Betrifft dunkelblaue transparente 1x2 Fliesen. Diese sind auf einer 48er Grundplatte (20 Platten) verbaut. Habe bisher einen Kunststoffreiniger aus den PKW Bereich verwendet.
Mein Bedenken über Poliermittel ist, das sich diese in den Zwischenräumen der Fliesen festsetzt und sehr schwer wieder raus zu bekommen ist. Daher war die flüssige Form eines Reinigers besser als Polierpaste.

Sind da Erfahrungen diesbezüglich da? Welche Politur wäre zu empfehlen?
 

rolfk

Neumitglied
Registriert
21 Okt. 2024
Beiträge
10
Ort
Hanau
@.ellermaniac

Ist ja meine Befürchtung das zwischen den Fliesen sich das reinsetzt. Nein, runter machen möchte ich die bestimmt gar nicht. Bleibe halt bei dem Kunststoff Aufbereiter.
 

binneuhier

Mitglied
Registriert
2 Nov. 2019
Beiträge
123
Ort
Steiermark
@.ellermaniac
Ist ja meine Befürchtung das zwischen den Fliesen sich das reinsetzt. Nein, runter machen möchte ich die bestimmt gar nicht. Bleibe halt bei dem Kunststoff Aufbereiter.
Es ist leider viel Arbeit, aber die Ergebnisse sprechen für sich.
Wenn du mehrere Teile hast kannst du sie ja eh nochmals waschen, bei Flächen ist das polieren zwar leichter, aber die Rückstände muss man trotzdem entfernen, im Sichtbereich sind schön glänzende Fliesen immer super!
Um die Arbeit kommt man leider nicht herum wenn man es schön haben will, außer man ersetzt sie durch Neuteile.
 
Oben