• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

Selbstbau von Schienen und Weichen auf dem 3D-Drucker

Tender

Mitglied
Registriert
7 Dez. 2021
Beiträge
96
Es muss nicht immer glatt sein, 1x2, 2x2, 2x4 Fliesen mit Struktur, Betonoptik ...
 

Anhänge

  • Betonfliesen.jpg
    Betonfliesen.jpg
    178,7 KB · Aufrufe: 27

Tender

Mitglied
Registriert
7 Dez. 2021
Beiträge
96
Ich hab hier noch eine von ALI für die Bambus, die ist noch gröber, habe ich noch nicht getestet. Die Preise sind ja ordentlich!!!
 

Tender

Mitglied
Registriert
7 Dez. 2021
Beiträge
96
Heute die 6x6 Fliesen gedruckt. Die Kopfsteinpflaster-Fliesen müssen heller werden. Hellgrau sollte für die Wege im Museumsdorf mit LBG passen!
 

Anhänge

  • Kurve kl.jpg
    Kurve kl.jpg
    246,3 KB · Aufrufe: 27
  • Fliese 6x6 Kopfsteinplaster.jpg
    Fliese 6x6 Kopfsteinplaster.jpg
    144,1 KB · Aufrufe: 27

Tender

Mitglied
Registriert
7 Dez. 2021
Beiträge
96
Steine (Kopfsteinpflaster) Klinker ein wenig getestet. Vom Maßstab passt das auch zu den Figuren 2x2 Fliesen und es lässt sich unendlich aneinander fügen. Bild 2 Umrandung mit Betonfliesen
 

Anhänge

  • Fliesen Klemmbausteine.jpg
    Fliesen Klemmbausteine.jpg
    93,5 KB · Aufrufe: 20
  • 2x2 Klemmbausteineshop_de.jpg
    2x2 Klemmbausteineshop_de.jpg
    162,2 KB · Aufrufe: 20

Tender

Mitglied
Registriert
7 Dez. 2021
Beiträge
96
Hallo, da ich die R72 + R56 gerne auf der Anlage hätte, die R72 aber mit den Ballast Plate und den 1x1 und 1x4 Fliesen die Abstände nicht stimmen, habe ich eine neue R72(L) im 3D Druck gestaltet und die passende Ballast Plate dazu. 8 R72L ergeben einen halben Kreis.
R72L Ballast Plate Schiene.jpg
 

Tender

Mitglied
Registriert
7 Dez. 2021
Beiträge
96
Die letzten zwei Tage alte Fenster gesucht, geändert und gedruckt. Noch nicht perfekt aber es wird, Werde mal eine 0,2 Düse versuchen und langsamer drucken. Mit der 0,4 und 0,16 mm Einstellung geht es aber auch, sieht auf dem Foto schlimmer aus als live. Druck mit PLA +
Alte Fenster.jpg
 

Tender

Mitglied
Registriert
7 Dez. 2021
Beiträge
96
Schon damals waren die Türen, als ich meine (Santa Fe mit 4 Waggons) und Lego Steinen nachgebaut habe, selten! Drucken geht einfacher, Fenster passen. DBG. Nahaufnahme. Druck PLA+ Bambu Lab 0,4, 0,16. Bild 2. DBG, Hell Grau R+L, Schwarz.
 

Anhänge

  • Zug.jpg
    Zug.jpg
    77,5 KB · Aufrufe: 25
  • 1x4x5 Tür.jpg
    1x4x5 Tür.jpg
    43,6 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:

Tender

Mitglied
Registriert
7 Dez. 2021
Beiträge
96
Heute mal ein wenig rumgespielt / getestet was möglich ist. Passt und läuft 1A mit Lego Achse und Räder. LBG Filament ist auch heute angekommen, Treffer farblich 95% wenn matt und Glanz nicht wer! Beispiel-Druck ist DBG. Dann kann ich ja meine Santa Fe 10025 weiter bauen.
 

Anhänge

  • Bogie.jpg
    Bogie.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 14
  • Bogie.jpg
    Bogie.jpg
    107,4 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:

BrickWolf

Mitglied
Registriert
15 Sep. 2016
Beiträge
242
Ort
Nördlich von Göttingen
Ich habe mich mal an den Gleisen von 4DBrix.com versucht. Die Qualität der Modelle ist fantastisch und die Ergebnisse sehen sehr gut aus. Insbesondere die Weichen und Kreuzungen in R148 haben es mir angetan... ich sende mal Fotos, wenn's fertig ist. So eine Weiche ist 4 Gleise lang... die Kreuzung damit 8 Gleise. Ich bin sehr gespannt...
Keine Ahnung übrigens, wie die auf R148 kommen, die logischen Radien sind doch R72, R88, R104, R120, R136, R152. Aber gut, man nimmt, was man kriegen kann :)
 

axel99

Mitglied
Registriert
15 Apr. 2021
Beiträge
231
Treffer farblich 95% wenn matt und Glanz nicht wer! Beispiel-Druck ist DBG. Dann kann ich ja meine Santa Fe 10025 weiter bauen.
Könntest du mal Legoteil daneben packen damit man den unterschied besser sieht, weches Material von welchem Hersteller ist das?
 

Tender

Mitglied
Registriert
7 Dez. 2021
Beiträge
96
Das Filament hat die RAL Farbe 7040. Dadurch das Lego LBG glänzt und das Filament nicht ist da farblich auf dem Foto (auch wegen dem Licht) schon ein unterschied. Linke und Rechte Tür PLA 7040, Tür Mitte das alte Grau unten LBG. Die linke Tür entspricht ca. der Farbe PLA RAL7040 LBG. Selbst die Farbe RAL 7040 und 7042 past leider nicht 100%tig zu LBG. L-ego Filament gibt es bei https://www.aurapol.com/de/search?phrase=L-ego schon ab 10m zum testen für 2,95 €.

LBG.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Tender

Mitglied
Registriert
7 Dez. 2021
Beiträge
96
Ich habe mich mal an den Gleisen von 4DBrix.com versucht. Die Qualität der Modelle ist fantastisch und die Ergebnisse sehen sehr gut aus. Insbesondere die Weichen und Kreuzungen in R148 haben es mir angetan... ich sende mal Fotos, wenn's fertig ist. So eine Weiche ist 4 Gleise lang... die Kreuzung damit 8 Gleise. Ich bin sehr gespannt...
Keine Ahnung übrigens, wie die auf R148 kommen, die logischen Radien sind doch R72, R88, R104, R120, R136, R152. Aber gut, man nimmt, was man kriegen kann :)
Ja die R148 ist ein Monsterteil. Leider haben sie keine Ballast Plate für die Weichen.
 

5zu6

Stammuser
Registriert
20 März 2022
Beiträge
495
Keine Ahnung übrigens, wie die auf R148 kommen, die logischen Radien sind doch R72, R88, R104, R120, R136, R152. Aber gut, man nimmt, was man kriegen kann :)
R148 passt von der sich ergebenden Geometrie besser in das Raster. Der Abzweigwinkel sollte zu den Kreisbruchteilen passen und am Ende sollten möglichst die 16 Noppen Gleisabstand rauskommen. Und die Weichen sollten bei einem Gleiswechsel ohne komische Ausgleichsstüke ebenfalls ins Raster passen. Da scheint 148 besser zu passen als 152. Mazzo hat dazu ein wenig geschrieben.
 

BrickWolf

Mitglied
Registriert
15 Sep. 2016
Beiträge
242
Ort
Nördlich von Göttingen
Ja die R148 ist ein Monsterteil. Leider haben sie keine Ballast Plate für die Weichen.
Die haben sie leider für die meisten Gleise noch nicht... aber kommt wohl so nach und nach, wenn ich das richtig sehen.

R148 passt von der sich ergebenden Geometrie besser in das Raster. Der Abzweigwinkel sollte zu den Kreisbruchteilen passen und am Ende sollten möglichst die 16 Noppen Gleisabstand rauskommen. Und die Weichen sollten bei einem Gleiswechsel ohne komische Ausgleichsstüke ebenfalls ins Raster passen. Da scheint 148 besser zu passen als 152. Mazzo hat dazu ein wenig geschrieben.
Das würde es auf jeden Fall erklären. Wenn ich das richtig gesehen habe, dann passt es auch bei 148 nicht zu 100%, aber das sollte beim Aufbei wenig Probleme machen.

Insgesamt lassen sich die 4dBrix-Schienen sehr gut drucken und sind auch sehr passgenau.
 

Tender

Mitglied
Registriert
7 Dez. 2021
Beiträge
96
Da mir die Schienen wegen der Abstände der Stege nicht so gefielen, habe ich inzwischen von R40 bis 120 alle Schienen und Ballast Plate selbst erstellt. Die R72 ist das Problemkind. Hier passen die Stege auch bei TrixBrix nicht und die Ballast Plate R+L haben keinen schönen Abstand bei Verwendung von Fliesen. Die R72 L habe ich verlängert damit die Stege und Ballast Plate sowie die Fliesen passen.
 

Anhänge

  • R72 Ballast Plate mit Fliesenkl.jpg
    R72 Ballast Plate mit Fliesenkl.jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 11
Oben