ich kann dir die flex plate von wham bam nur empfehlen.Es muss nicht immer glatt sein, 1x2, 2x2, 2x4 Fliesen mit Struktur, Betonoptik ...
Könntest du mal Legoteil daneben packen damit man den unterschied besser sieht, weches Material von welchem Hersteller ist das?Treffer farblich 95% wenn matt und Glanz nicht wer! Beispiel-Druck ist DBG. Dann kann ich ja meine Santa Fe 10025 weiter bauen.
Ja die R148 ist ein Monsterteil. Leider haben sie keine Ballast Plate für die Weichen.Ich habe mich mal an den Gleisen von 4DBrix.com versucht. Die Qualität der Modelle ist fantastisch und die Ergebnisse sehen sehr gut aus. Insbesondere die Weichen und Kreuzungen in R148 haben es mir angetan... ich sende mal Fotos, wenn's fertig ist. So eine Weiche ist 4 Gleise lang... die Kreuzung damit 8 Gleise. Ich bin sehr gespannt...
Keine Ahnung übrigens, wie die auf R148 kommen, die logischen Radien sind doch R72, R88, R104, R120, R136, R152. Aber gut, man nimmt, was man kriegen kann![]()
R148 passt von der sich ergebenden Geometrie besser in das Raster. Der Abzweigwinkel sollte zu den Kreisbruchteilen passen und am Ende sollten möglichst die 16 Noppen Gleisabstand rauskommen. Und die Weichen sollten bei einem Gleiswechsel ohne komische Ausgleichsstüke ebenfalls ins Raster passen. Da scheint 148 besser zu passen als 152. Mazzo hat dazu ein wenig geschrieben.Keine Ahnung übrigens, wie die auf R148 kommen, die logischen Radien sind doch R72, R88, R104, R120, R136, R152. Aber gut, man nimmt, was man kriegen kann![]()
Die haben sie leider für die meisten Gleise noch nicht... aber kommt wohl so nach und nach, wenn ich das richtig sehen.Ja die R148 ist ein Monsterteil. Leider haben sie keine Ballast Plate für die Weichen.
Das würde es auf jeden Fall erklären. Wenn ich das richtig gesehen habe, dann passt es auch bei 148 nicht zu 100%, aber das sollte beim Aufbei wenig Probleme machen.R148 passt von der sich ergebenden Geometrie besser in das Raster. Der Abzweigwinkel sollte zu den Kreisbruchteilen passen und am Ende sollten möglichst die 16 Noppen Gleisabstand rauskommen. Und die Weichen sollten bei einem Gleiswechsel ohne komische Ausgleichsstüke ebenfalls ins Raster passen. Da scheint 148 besser zu passen als 152. Mazzo hat dazu ein wenig geschrieben.