In Dortmund hatten wir das Riesenglück, dass es ein ganz anderes Publikum war, dass erstens ordentlich Eintritt zahlt UND mit einem gewissen Grundabstand zu den Ständen steht, weil da alles seeeeehr teuer ist.
Nein, so einen Unterschied gibt es nicht:
in Bad Wildbad wird auch Eintritt bezahlt und ein respektvoller Abstand wurde auch so gut wie immer eingehalten.
Bei uns am GBC blieben die Kinder auf Abstand und wenn mal ein Ball wegkullerte, sind sie hinterher gehechtet, haben ihn zurückgebracht, uns mit fragendem Blick gereicht und sich riesig gefreut, wenn sie - nach Aufforderung - den Ball zurück in die Module legen durften.
Ein Junge hat dann ein paar Minuten lang alle Bälle vom Tisch aufgesammelt und in die Module gelegt - das hat er aber so ruhig und andächtig getan, dass wir ihn weitermachen liessen.
Seltene Ausnahmen bestätigen die Regel und das waren dann Erwachsene

ein Besucher wollte zum Beispiel mit uns diskutieren, dass es doch wohl selbstverständlich sei, jedes Modul einzeln zu beschreiben und dabei die Baukosten aufzuführen. Das wir es bei einem bestimmten Modul nicht sagen konnten (und zum Wert der Fahrtenregler und Motoren nix genaueres sagen wollten), hat ihn merklich empört.
ein anderer Besucher war zunächst interessiert, las dann die GBC-Definition (s. u.), regte sich über "eine Aufgabe in möglichst unnötig viele und komplizierte Schritte aufteilen" so sehr auf, dass er laut meckernd von dannen zog
Ein weiterer anderer Junge war so begeistert, dass er seinen Vater zum Schachspiel nebenan abschob, sich einen Stuhl nahm, vor ein Modul setzte und es sehr, sehr lange hypnotisiert anschaute.
Ein anderer Junge folgte den Bällen so konzentriert, dass er gedankenverloren den Tisch umrundete und einen ordentlichen Schreck bekam, als er plötzlich vor uns stand (wir haben ihn dann hoffentlich freundlich genug angelacht und nur mit den Händen weggewunken).
Ein noch sehr kleines Mädchen wurde von der Mutter halb über den Tisch gehalten, griff mitten in ein Modul und wurde von der Mutter sehr energisch zurecht gewiesen. Fand ich aber eher ungeschickt und unnötig von der Mutter.
Ich mag was verdrängt haben, aber mehr "Störfälle" fallen mir tatsächlich nicht ein.
LG
Nicole
hier das Schild, das neben unserer Anlage stand (spannenderweise kannten viele gar keine "Lego-Murmelbahn", so dass das Schild bis auf diese eine Ausnahme hilfreich war)
