• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

Sbrick mit einem Controller Steuern

Tomasch

Stammuser
Registriert
8 Sep. 2019
Beiträge
384
Uff, Brickcontroller scheint ein Update gemacht zu haben. Beim Starten ist der Hintergrund jetzt rot, vorher war er schwarz.

Das ist jetzt nicht sonderlich interessant, es ist halt nur das erste was auffällt. Danach hab ich allerdings rot gesehen, denn alle Profile und Geräte sind weg.

Nachdem mir das beim S7 auffiel, als ich das gestern erstellte Profil laden wollte, habe ich vor einer Stunde das S6 eingeschaltet und es war schwarz mit allen Profilen. Jetzt ist es auch rot und leer. o_O
:puking:
Bei mir ist auch alles weg :rage:
 

ellermaniac

Nebenbahner
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
2.265
Ort
Osnabrück
Fluch und Segen der modernen Technik. Dann werde ich wohl mal als erstes die Internetverbindung beim Gerät mit BrickController2 deaktivieren.
 

Nura

Mitglied
Registriert
1 Feb. 2018
Beiträge
172
Ort
Cologne
Hallo in die Klinik,

bei der letzten Bauanleitung hatte ich eine Empfehlung aufgenommen, wie man den BuWizz oder einen SBrick mit der BrickController App einrichten kann. Dabei habe ich mal alle Beziehungen der Tasten des PS4 Controller in der BrickController App aufbereitet. Diese Darstellung möchte ich gerne mit euch teilen. Vielleicht hilft euch das auch mal. Ich weiß zwar, auf welche Taste ich mal eine Funktion gelegt habe. Wenn ich aber später mal z.B. die Drehrichtung ändern will, muss ich immer gucken, wie die Taste eigentlich hieß.

Viel Spaß damit!
 

Anhänge

  • Keys_BrickControllerApp.pdf
    629,3 KB · Aufrufe: 19
Oben