Brickmaster
Mitglied
- Registriert
- 21 Jan. 2018
- Beiträge
- 140
Mein Sohn und ich, wir brauchten für unsere Serie von Baustellenfahrzeugen/-geräten noch einen Sattelschlepper. Die Zugmaschine dafür ist nun fertig. Anfangs hatten wir uns für den Nachbau der Zugmaschine aus dem Set 10244 aus eigenen Teilen entschieden. Da ich noch viele spezielle Teile in gelb aus den vorangegeangen Projekten (Autokran und Turmdrehkran) hatte, mussten wir die Zugmaschine auch in gelb bauen. Dann musste ich aber feststellen, dass es die Rundsteine, die die Schlafkoje oberhalb des Fahrer- und Beifahrerplatzes andeuten, nur in weiß gibt...
Also mussten wir das komplette Dach umgestalten. Außerdem hat die Zugmaschine des "Fairground-Mixers" eindeutig ein Achse zu wenig...
Hier mal die Änderungen im Überblick:
• überarbeitetes Dach mit Windschild, Scheinwerferleiste und Hörnern
• seitliche Haltestangen neben Kabinentüren
• Windflaps
• Position der Tanks (einen halben Stud nach hinten)
• Ersatzrad und Feuerlöscher rückseitig der Fahrerkabine
• zusätzliche dritte Achse
• Heckleiste mit Rückleuchten und Blinkern
• Inneneinrichtung/Cockpit mit Anzeigen und Schalthebel
Hier nun die Bilder. Uns gefällt er sehr, vor allem die Rückseite mit den Windflaps finde ich schicker als die etwas lieblos gestaltete Rückseite des Originals aus dem Set 10244...
...und der Blick ins Innere durch das abnehmbare Kabinendach wie beim original Lego-Set:
Als nächstes machen wir uns an den Tieflader-Aufleger. Vielleicht wird's auch 'ne Kesselbrücke, mal sehen. Leider habe ich in der Zugmaschine keine Lenkung wie an unserem Autokran. Ich finde ja, dass eine funktionierende Lenkung den Spielspaß ungemein steigert...
Also mussten wir das komplette Dach umgestalten. Außerdem hat die Zugmaschine des "Fairground-Mixers" eindeutig ein Achse zu wenig...
Hier mal die Änderungen im Überblick:
• überarbeitetes Dach mit Windschild, Scheinwerferleiste und Hörnern
• seitliche Haltestangen neben Kabinentüren
• Windflaps
• Position der Tanks (einen halben Stud nach hinten)
• Ersatzrad und Feuerlöscher rückseitig der Fahrerkabine
• zusätzliche dritte Achse
• Heckleiste mit Rückleuchten und Blinkern
• Inneneinrichtung/Cockpit mit Anzeigen und Schalthebel
Hier nun die Bilder. Uns gefällt er sehr, vor allem die Rückseite mit den Windflaps finde ich schicker als die etwas lieblos gestaltete Rückseite des Originals aus dem Set 10244...







...und der Blick ins Innere durch das abnehmbare Kabinendach wie beim original Lego-Set:





Als nächstes machen wir uns an den Tieflader-Aufleger. Vielleicht wird's auch 'ne Kesselbrücke, mal sehen. Leider habe ich in der Zugmaschine keine Lenkung wie an unserem Autokran. Ich finde ja, dass eine funktionierende Lenkung den Spielspaß ungemein steigert...
Zuletzt bearbeitet: