Aldar-Beedo
Mitglied
- Registriert
- 29 Apr. 2020
- Beiträge
- 30
Hallo liebe "Mitpatienten",
oft hört man, dass sich viele AFOLs mehr (oder generell) LEGO Sets rund um Entenhausen wünschen. Da ich in meiner Kindheit hunderte Lustige Taschenbücher gelesen habe bin auch ich großer Fan der Geschichten rund um diese Stadt, vor allem von Donald, Dagobert und Tick, Trick und Track.
Seit längerer Zeit hatte ich bereits einen digitalen Entwurf für einen Geldspeicher in Arbeit, den ich vor Kurzem fertig gestellt habe. Etwas unerwartet habe ich erfahren, dass das Thema bei IDEAS erlaubt ist. Ich war immer der Meinung, durch die Figuren in der CMF Serie und Sets wie das Disney Schloss wäre diese Welt / Lizenz auch bei IDEAS außen vor. Darauf hin habe ich den Entwurf etwas "internationalisiert", also die Initialen "DD" auf der Front durch ein Dollarzeichen ersetzt und die Custom-Prints auf Englisch beschrieben. Grundsätzlich orientiert habe ich mich an folgendem Design: Link
Wer das Projekt unterstützen möchte, kann dies gerne unter folgendem Link tun:
https://ideas.lego.com/projects/5f3275bf-b5fd-4754-8198-dde991f13b46
Wie immer würde der Entwurf bei 10.000 Stimmen von LEGO einer Prüfung hinsichtlich der Umsetzung als echtes Set unterzogen werden. Eventuell könnte auf diesem Weg ja etwas Entenhausen in die LEGO Welt kommen, eine eigene Reihe zu diesem Thema wird es denke ich leider nicht geben.
Doch genug der Vorrede, hier sind die Bilder zu meinem Entwurf, zuerst noch der Ursprungsmodell mit "deutscher" Fassade:

Das Dach, sowie der erste Stock lassen sich wie von den Modulars gewohnt abnehmen, ebenso lässt sich in geschlossenem Zustand die Rückseite aufklappen um das Innere sichtbar / bespielbar zu machen:
Im Inneren ist im oberen Stockwerk Dagoberts Büro mit seinem Schreibtisch enthalten, neben dem natürlich auch sein berühmter "Glückszehner" steht:
Auf dem Schreibtisch kann man einen Einblick in die Buchhaltung erlangen, allem voran Donalds wachsendem Schuldenberg:
Bei schwerwiegenden Problemen wird zum Nachdenken gerne mal der Sorgenraum genutzt, in dem die reiche Ente durch stetiges im Kreis gehen noch jedes Problem gelöst hat (allerdings nicht, ohne Spuren auf dem Fußboden zu hinterlassen):
Ein aufklappbarer Tresor auf der anderen Seite schützt das "Kleingeld", die Flinte an der Wand kann gegen ungebetene Gäste eingesetzt werden:

Der eigentliche Tresorraum und Dagoberts Geldbad wird nicht nur von einer schweren Metalltür geschützt, sondern auch von einer Kanone, mit der man die Panzerknacker abwehren kann:
Auf der anderen Seite der Tresortür kann man dann zur Entspannung so richtig schön im Geld baden:
Schlussendlich gibt es außen bereits etliche Hinweise, dass man sich lieber fern halten sollte, um nicht Onkel Dagoberts Zorn auf sich zu ziehen:
Falls euch der Entwurf gefällt unterstützt ihn gerne auf IDEAS! Somit ergibt sich im besten Fall die Chance auf die Umsetzung eines Entenhausen Gebäudes in der IDEAS Reihe. Hier noch einmal die "internationalisierte" Version auf dem Thumbnail bei IDEAS:
Einen schönen Sonntag und vielen Dank für jede Unterstützung!
Euer Aldar Beedo
oft hört man, dass sich viele AFOLs mehr (oder generell) LEGO Sets rund um Entenhausen wünschen. Da ich in meiner Kindheit hunderte Lustige Taschenbücher gelesen habe bin auch ich großer Fan der Geschichten rund um diese Stadt, vor allem von Donald, Dagobert und Tick, Trick und Track.
Seit längerer Zeit hatte ich bereits einen digitalen Entwurf für einen Geldspeicher in Arbeit, den ich vor Kurzem fertig gestellt habe. Etwas unerwartet habe ich erfahren, dass das Thema bei IDEAS erlaubt ist. Ich war immer der Meinung, durch die Figuren in der CMF Serie und Sets wie das Disney Schloss wäre diese Welt / Lizenz auch bei IDEAS außen vor. Darauf hin habe ich den Entwurf etwas "internationalisiert", also die Initialen "DD" auf der Front durch ein Dollarzeichen ersetzt und die Custom-Prints auf Englisch beschrieben. Grundsätzlich orientiert habe ich mich an folgendem Design: Link
Wer das Projekt unterstützen möchte, kann dies gerne unter folgendem Link tun:
https://ideas.lego.com/projects/5f3275bf-b5fd-4754-8198-dde991f13b46
Wie immer würde der Entwurf bei 10.000 Stimmen von LEGO einer Prüfung hinsichtlich der Umsetzung als echtes Set unterzogen werden. Eventuell könnte auf diesem Weg ja etwas Entenhausen in die LEGO Welt kommen, eine eigene Reihe zu diesem Thema wird es denke ich leider nicht geben.
Doch genug der Vorrede, hier sind die Bilder zu meinem Entwurf, zuerst noch der Ursprungsmodell mit "deutscher" Fassade:

Das Dach, sowie der erste Stock lassen sich wie von den Modulars gewohnt abnehmen, ebenso lässt sich in geschlossenem Zustand die Rückseite aufklappen um das Innere sichtbar / bespielbar zu machen:

Im Inneren ist im oberen Stockwerk Dagoberts Büro mit seinem Schreibtisch enthalten, neben dem natürlich auch sein berühmter "Glückszehner" steht:

Auf dem Schreibtisch kann man einen Einblick in die Buchhaltung erlangen, allem voran Donalds wachsendem Schuldenberg:

Bei schwerwiegenden Problemen wird zum Nachdenken gerne mal der Sorgenraum genutzt, in dem die reiche Ente durch stetiges im Kreis gehen noch jedes Problem gelöst hat (allerdings nicht, ohne Spuren auf dem Fußboden zu hinterlassen):

Ein aufklappbarer Tresor auf der anderen Seite schützt das "Kleingeld", die Flinte an der Wand kann gegen ungebetene Gäste eingesetzt werden:

Der eigentliche Tresorraum und Dagoberts Geldbad wird nicht nur von einer schweren Metalltür geschützt, sondern auch von einer Kanone, mit der man die Panzerknacker abwehren kann:

Auf der anderen Seite der Tresortür kann man dann zur Entspannung so richtig schön im Geld baden:

Schlussendlich gibt es außen bereits etliche Hinweise, dass man sich lieber fern halten sollte, um nicht Onkel Dagoberts Zorn auf sich zu ziehen:

Falls euch der Entwurf gefällt unterstützt ihn gerne auf IDEAS! Somit ergibt sich im besten Fall die Chance auf die Umsetzung eines Entenhausen Gebäudes in der IDEAS Reihe. Hier noch einmal die "internationalisierte" Version auf dem Thumbnail bei IDEAS:

Einen schönen Sonntag und vielen Dank für jede Unterstützung!
Euer Aldar Beedo