Hallo Zusammen,
Der Wohnmobilfuhrpark ist zuletzt noch um ein weiteres Fahrzeug gewachsen. Dabei handelt es sich um einen 'LMC Liberty' mit Peugeot-Chassis, damals unser erstes Wohnmobil, welches wir auf den Namen 'Paulinchen' tauften. Gekauft dürften meine Eltern das Fahrzeug 2007 und wenn ich mich recht erinnere war es 2008 bereits in einem Italien-Urlaub, als meine Mutter auf der Hinfahrt mit dem Wohnmobil eine etwas zu niedrige Brücke geküsst hat. Zum Glück mit niedriger Geschwindigkeit, da sie gerade aus einem Kreisverkehr kam, aber für ein Loch im Alkoven hat es gereicht. Mein Vater war dementsprechend gut gelaunt für die ersten Tage des Urlaubs, repariert haben wir den Schaden vor Ort dann mit einer Plane und Panzertape… die Grundausstattung eines professionellen Campers. Das hat damals auch mehrere Gewitter überlebt, wie ich mich noch erinnern kann.
Als Referenzbilder habe ich erstmal unseren Familien-Bilderordner durchgekramt. Für euch zum Vergleichen möchte ich hier auch noch ein Bild anhängen:

Toscana, 2008 (noch unfallfrei)
Das MOC selbst ist wieder passend zu den anderen beiden gebaut, also mit Fahrerkabine in 6w und dem Aufbau in 7w. An Bauzeit war ich sehr limitiert und komme ich bei diesem Modell insgesamt nur auf zwei Tage, es musste also auch alles aus meinem Fundus gehen, da ich keine Zeit für eine Bricklink-Bestellung hatte. Aber seht selbst, das hier ist das Resultat:
Bei der Umsetzung gab es in für mich üblicher Manier wieder einige Stellen, die eher fragil gelöst wurden. Gerade in das Fahrwerk des Wohnmobils haben es da einige verworrene SNOT-Techniken geschafft, ich muss demnächst nochmal ein paar Bilder im teilzerlegten Zustand machen.
Und die ganze Familie beisammen:
Drei geschafft - eins fehlt noch!
Wie immer freue ich mich über eure Rückmeldungen.
Viele Grüße,
Nick