Da liegt die Glaskugel aber voll daneben.Ist wahrscheinlich n 3D-Import mit massenhaft Dreiecken und ohne prims...
Da liegt die Glaskugel aber voll daneben.Ist wahrscheinlich n 3D-Import mit massenhaft Dreiecken und ohne prims...
Ist wahrscheinlich n 3D-Import mit massenhaft Dreiecken und ohne prims...
Da liegt die Glaskugel aber voll daneben.
Danke für die Info, d.h. der PD macht alle Kurven hochauflösend (48 Segmente) und dann wendet er etwas CSG an, das Ergebnis sieht dann im Editor sehr wild aus, ein Haufen überflüssiger Flächen, das macht leider die Betrachter sehr langsam (z.B. LDView)
Anhang anzeigen 75273
Ja, sieht so aus.Nicht minder interessant: wird die Minifig da etwa von 2 1x1 Rundplatten mit Loch in Trans-clear gehalten?
I'll take your entire stock
Das meint erIch denke er meint, dass er baubare Lösungen bevorzugen würde.
Ja, z.B. auch oben halbrunde.Im übrigen sind in dem Set durchaus auch genug Fenster, die nicht durch Drucke umgesetzt wurden
Ich hatte immer geglaubt das sei der Sinn des Bauens mit LEGO.In anderen Sets gibt es ja durchaus gebaute Lösungen.
New Elementary hat die neuen Teile für Juni gelistet:
Ist das ein Trans clear Stud on both sides? Oder wirklich ein verbundenes Element mit dem Stab?
Würde nicht Lego drauf stehen würde ichs direkt bei Hasbro Action Figuren einordnen. Scheußlich sowas, son Quatsch gibts doch bereits zu Genüge...
Hm, vorsichtig in der Mitte längs durchsägen, das vordere Teil abtrennen und ebenfalls halbieren und endlich habe ich nach 20 Jahren meine 1x2 Mudguards für die TT Wheels in zwei verschiedenen Ausführungen