• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

Moin aus dem sonnigen Duisburg...

legofantomas

Neumitglied
Registriert
14 Juni 2025
Beiträge
3
Moin Jungs und Mädels,
meinereiner ist ja eigentlich (dieses tolle Wort gibt es wohl nur im deutschen. Hehe) ein alter Hase hier,
Aber irgendwann in ferner Vergangenheit hatte ich diesem Forum den Rücken gekehrt. Die genauen
Gründe kann ich gar nicht mehr nachvollziehen. Ist bestimmt auch besser so. Somit starte ich ohne
Belastung erneut hier in diesem coolen Forum.

Ich plane ein größeres technischen Modell. Mit Mindstorms-Teilen, viel Technik und auch Programmierung.
Zwei Roboter mit Fernsteuerung und ein Personenwagen (Umbau auf 8W und mit Motoren) warten auch.
Daneben halt Modellbahn aus Klemmbausteinen und auch eine passende Fahrstrecke.
Zwei weitere Leidenschaften sind der Kartonmodellbau und die Fotografie und Filmerei (nackter Anfänger).
Mein Ziel ist es, all das entspannt zu verbinden und viel Spaß dabei zu haben.

Gruß

Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:

Ts__

Eisenbahner
Registriert
6 Jan. 2016
Beiträge
3.140
Ort
Zwickau / Sachsen
Herzlich Willkommen zurück. Wobei ich wahrscheinlich zu neu hier bin, um Kontakt mit dir gehabt zu haben. Ich bin also eher nicht Schuld, dass du das Forum schonmal verlassen hast. Aber vielleicht bin ich beim nächsten Mal Schuld^^

Was du schreibst, klingt jedenfalls vielversprechend und technisch. Fein.

Thomas
 

legofantomas

Neumitglied
Registriert
14 Juni 2025
Beiträge
3
Das große Projekt soll eins dieser automatischen Parkhäuser werden. Also deinen Lambo in eine Garage fahren. Am Automaten den Parkvorgang auslösen. Alles regelt die Steuerung des Parkhauses. Aufgrund der Größe der Mindstorms Motoren werden als Fahrer nur die großen Technic Figuren ihren Einsatz haben. Und auch die Auto entsprechend groß werden. Puh.
 

Ts__

Eisenbahner
Registriert
6 Jan. 2016
Beiträge
3.140
Ort
Zwickau / Sachsen
Kling sehr groß. Und auch, wie du in 8w Autos (also flache Sportwagen) Mindstorms Motoren mit Steuerung reinbekommen willst. Aber man braucht ja Herausforderungen. Oder ich hab was falsch verstanden.

Ich liebe den Duft von Größenwahn am frühen Morgen ;-)


(keine Sorge, ich meine das Ernst. Und ich glaube Dir auch, dass du schon eine Vorstellung hast, wie die Umsetzung geht.)

Thomas
 

HUWI

Papa Schlumpf
Registriert
8 Jan. 2018
Beiträge
6.259
Ort
Bochum
Das große Projekt soll eins dieser automatischen Parkhäuser werden. Also deinen Lambo in eine Garage fahren. Am Automaten den Parkvorgang auslösen. Alles regelt die Steuerung des Parkhauses.
Ich glaube da habe ich bei @jrx schonmal was auf der Bricking Bavaria gesehen, falls er mal wieder Online ist hättest du jemanden zum Erfahrungsaustausch.
 

kafu

Stammuser
Registriert
22 Mai 2020
Beiträge
399
Auch hier noch mal ein herzliches willkommen zurück
 

Lok24

Elektronikbahner
Registriert
11 Sep. 2019
Beiträge
1.843
Das große Projekt soll eins dieser automatischen Parkhäuser werden. Also deinen Lambo in eine Garage fahren.
Sehr schöne Idee, hatte ich mal als Spielobjekt für Kinder, auch auf einigen Ausstellungen dabei.

Sollen die Autos bei Dir auch motorisch betrieben werden, oder "nur" der Parkhausteil?
Klingt spannend!
 

PistenBully 600

Urgestein
Registriert
5 Nov. 2013
Beiträge
1.986
Ort
Verl
Herzlich Willkommen zurück, Jochen! Schön, dass Du wieder dabei bist.

Auf das Parkhaus bin ich sehr gespannt, wir hatten uns ja schon öfter dazu ausgetauscht. Dann mal los :) Viel Erfolg bei dem Projekt.
 

Luis_Abatt

Neumitglied
Registriert
9 Mai 2025
Beiträge
3
Moin Jochen,

willkommen zurück im Forum! Dein Projekt klingt super spannend – besonders die Kombination aus Mindstorms-Robotern und Modellbahn mit Klemmbausteinen. Das ist eine tolle Herausforderung, gerade mit der Fernsteuerung und Programmierung. Kartonmodellbau und Fotografie dazu runden das Ganze sehr schön ab. Ich wünsche dir viel Freude und Erfolg bei deinem Vorhaben! Falls du mal Tipps oder Hilfe brauchst, hier gibt’s viele nette Leute, die gern unterstützen.

Viele Grüße aus Hamburg!
 
Oben