• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

[MOC] Ferngesteuerter Batman Tumbler LEGO 76240 ★★★ Motorisierte Deluxe-Edition ★★★

reckless_glitch

Neumitglied
Registriert
7 Jan. 2021
Beiträge
18

Batman Tumbler 2021 LEGO 76240
★★★ Motorisierte Deluxe-Edition ★★★





Bauanleitung

► mehrsprachig, gibts wie immer auf auf Rebrickable (klick)

Features

► vollständig ferngesteuerte Motorisierung (Fahren und Lenken)
► Einzelradaufhängungen
► vordere bewegliche Schwingarme/Panzerplatten wie im Film
► einfahrbares Dach
► Komplette Überarbeitung der Seitenpanzerplatten: Endlich Polygone, sehr nah am Film (nicht flach wie bei LEGO)
► Frontschützensitz "Hydraulik" wie im Film
► Winglets jetzt an beiden Enden befestigt (keine losen Teile wie bei LEGO)
► Mind the Gap - ich schloss diese Lücke zwischen den Hinterreifen (LEGO war da etwas schlampig)
►Mehrsprachige Anleitung:

Video

► mit deutschen Untertiteln zur Motorisierung des alten Tumblers von 2014



LEGO_batman_tumbler_76240_batmobile_motorized_rc_moc_2021_slomojump_003.gif





Ich war ja nie so ganz zufrieden mit LEGOs Umsetzungen des Tumblers, weder der alten, noch der neuen. Da ich schon den alten motorisiert hatte, hab ich auch den neuen 76240 wieder mit Motoren, Lenkung und Federung ausgesttattet und gleich noch endlich mal die Front ein bisschen authentischer gemacht.

LEGO_batman_tumbler_76240_batmobile_motorized_rc_moc_2021_before_after.jpg


Einfahrbares Dach
LEGO_batman_tumbler_76240_batmobile_motorized_rc_moc_2021_06%20side%20view%20opening%20roof-80.jpg


gefederte Schwingarme mit beweglicher Panzerrung
LEGO_batman_tumbler_76240_batmobile_motorized_rc_moc_2021_08%20side%20view%20bending%20swing%20arm%20armour-80.jpg




Polygonale panzerplatten - der Stealth look wie im Dark Kinight Batman Film
LEGO_batman_tumbler_76240_batmobile_motorized_rc_moc_2021_03%20diagonal%20detail-80.jpg




Das Cockpit bleibt unverändert
LEGO_batman_tumbler_76240_batmobile_motorized_rc_moc_2021_04%20detail%20interior%20cockpit-80.jpg




LEGO hat die Flügel alle nur an einer seite befestigt, das habe ich geändert
LEGO_batman_tumbler_76240_batmobile_motorized_rc_moc_2021_05%20detail%20winglets-80.jpg




Die Fronthydraulik ging auch etwas akurater
LEGO_batman_tumbler_76240_batmobile_motorized_rc_moc_2021_06%20front%20gunner%20cockpit%20window-80.jpg


Lenkung soweit wie die breiten Reifen es hergeben
LEGO_batman_tumbler_76240_batmobile_motorized_rc_moc_2021_12%20top%20view%20steering%20right-80.jpg


Unabhängige Hinterrad Aufhängung mit Antrieb
LEGO_batman_tumbler_76240_batmobile_motorized_rc_moc_2021_13%20rear%20view%20suspension%20pushed%20down-80.jpg



Unabhängige Vorderrad Aufhängung, mit Lenkung!
LEGO_batman_tumbler_76240_batmobile_motorized_rc_moc_2021_14%20front%20view%20suspension%20pushed%20down-80.jpg


Und, was sagen die LEGO Experten dazu?
 

Ts__

Eisenbahner
Registriert
6 Jan. 2016
Beiträge
1.948
Ort
Zwickau / Sachsen
Und, was sagen die LEGO Experten dazu?

keine Ahnung was die Experten sagen, aber ich sage: Geil!

Und was ich auch richtig geil finde: deine Präsentation! Deine Bilder und insbesondere das (alte) Video ist dermassen professionell, dass ich dich gleich als Flimer für meine Projekte einstelle^^ *** Scherz, kann ich mir nicht leisten ***

Ich habe weder den alten noch den neuen Tumbler als Lego Modell, aber die Reifen hab ich schon mal da^^

Thomas
 

reckless_glitch

Neumitglied
Registriert
7 Jan. 2021
Beiträge
18
Die hinteren oder die vorderen Reifen? Die vorderen sind nämlich Miniaturen anhand des Original Tumblers dessen Vorderräder auch spezialanfertigungen waen. Wurden extra von LEGO nachgebildet und gibts nur in Batman Modellen, also beim 1989er sind die hinten. Wenn du die hast, kannst du auch den rest bauen, das ist standard LEGO in dark-batmanish-black :D:D:D
 

Ts__

Eisenbahner
Registriert
6 Jan. 2016
Beiträge
1.948
Ort
Zwickau / Sachsen
Die hinteren oder die vorderen Reifen?

Die vorderen hatte ich mal in der Legoland Fabrik gekauft, die hinteren sollten doch die von Claas sein.

Verwirrend finde ich die Parts-Liste auf ReBrickable, die enthält nur 64 verschiedene Teile und nur insgesamt 258 Teile. Jetzt muss man wohl noch die zwei Basis-Sets dazunehmen, dann werden es wohl deutlich mehr Teile, Aber selbst ReBrickable zeigt eine Warnung an, dass die Liste nicht stimmen kann und 162 Teile in der Liste fehlen.

Ein Nachbau ist nicht geplant, ich habe auch nicht die zwei Basis-Sets. Aber ich finde das Ergebnis cool!

Thomas
 
Oben