• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

[MOC] Lego 4005 Hafenschlepper als MOC für Schkeuditz 2025

Brickursel

Urgestein
Registriert
29 Okt. 2015
Beiträge
661
Projekt Hafenschlepper 4005 in groß

Hello@all,

Die Idee ist es dehn alten Schlepper 4005 aus den 80er für Schkeuditz zu moccen, da er sehr gut zum Containerschiff paßt :)
da ja dort keine Legosets ausgestellt werden sollten, sondern eben nur eigenbauten.

Hier mal die Idee und der erste Versuch aus schwarzen Platten dehn Rumpf zu erstellen.

Screenshot_20250608_203437_Gallery.jpg

Ich hatte am Wochenende (Pfingsten 2025) im Livestream damit begonnen, hier der erste erfolgreiche Fehlversuch.
Der Rumpf ist zu kantig, zu klein, Abmessung stimmen nicht, der Rumpf erinnert eher an ein Schnellboot als an ein Schleppschiff

20250608_212837.jpg

Somit einmal zurück zum Anfang, alles auseinander gebaut und die richtigen Abmessung finden.
20250608_215109.jpg

Das Projekt zeigt mal wieder, das man sich herantasten muss und fehlschläge in Kauf nimmt, es kann nur besser werden.

Fortsetzung folgt.....
 
Zuletzt bearbeitet:

Blechtaler

Urgestein
Registriert
29 Apr. 2017
Beiträge
1.744
würden die alten (oder neuen) Technic-Gummiwulstpuffer passen?
1749576710574.png
da ja große Schlepper auch oft Gummiwülste haben:
1749576779323.jpeg
das würde evtl dazupassen, dabei aber halt auch Größe/Form vorgeben...
 

Brickursel

Urgestein
Registriert
29 Okt. 2015
Beiträge
661
Hello,

Habe hier mal den neuen Rumpf gebaut, es wird doch etwas größer als gedacht, denke aber das die Proportionen passen.
20250608_223018.jpg

Danach wurde der Innenraum mit Basic Steine aufgebaut und.....
20250608_231049.jpg

..und anschließend mit Platten bedeckt.
Hier habe ich das Orginal Schiff zum grössen vergleich mal daneben gestellt.
20250608_232825.jpg
 

Brickursel

Urgestein
Registriert
29 Okt. 2015
Beiträge
661
Hello
und weiter geht's bzw. Ist erstmal der Arbeitstand von heute Abend.
Hier hatte ich grob die Decksaufbauten mit grauen Platten positioniert und die Decksumrandung grob gebaut um zu schauen wie es so werden könnte.

20250609_154928.jpg


Danach war es mir erstmal wichtig das der Decksaufbau den Original sehr nahe kommt,
der Kapitansstand, der Motorraum und der hintere kleine absatzbereich. Dadurch das dort genügend Platz war hatte ich den Schlepper noch eine Feuerlöchkanone spendiert und die Seilwinde(n) weiter hinten am Heck platziert.
Die Seilwinde ist erstmal zum schauen, wird aber wie die gesamte Lichterführung, Decksumrandung sowie der Heck und Bug bereich nochmal bearbeitet. Werde das Wochenende noch nutzen und hier noch diverse Anpassungen vornehmen....
Soweit erstmal von heute.

20250609_195036.jpg

Was meint ihr? Die 4005 steht im Hintergrund als Vorlage :)
 

Brickursel

Urgestein
Registriert
29 Okt. 2015
Beiträge
661
Hello@all,

So das kleine Schleppschiff ist fertig.
Hier sind mal beide Schiffe zusammen.

20250617_174709.jpg 20250617_174735.jpg

Ich wollte bewusst den Aufbau eher klein halten also so wie im Vorbild, und deshalb sollte er nicht so wuchtig wirken, wenn er vor dem Containerschiff ist und es schleppt.
Eine Herausforderung war vorne am Bug der Stoßfänger zu bauen, sodass er noch vernünftig und nicht zu wuchtig wirkt. Danach waren noch einpaar Versuche nötig um die Decksumrandung und die vielen kleinen Details anzubringen und umzusetzen. Bei der Beleuchtung habe ich mich an die Schiffahrtnorm gehalten ( es gibts vieles dazu im Netz), hier war die herrausforderung alle Signale auf engsten Raum auf dem Dach unterzubringen.

Zeitlich war es ein sehr entspanntes bauen für unter der Woche :)

Ein Video kommt die nächste Tage dann....
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben