DerAlteMannUndDerStein
Brückenleger
Liebe Freunde des Maßstabs,
nachdem ich in Teil 2 den Viadukt und einige Häuser auf etwa 100x50 cm realisiert habe und Ihr dies offensichtlich gut fandet, habe ich jetzt eine kräftige Erweiterung des Modells vor. Bis zum Bedrace 2023, an dem ich persönlich teilnehmen möchte, soll das Modell in Knaresborough ausgestellt werden. Ich hoffe, dass ich das neue Modell a) finanzieren und b) transportieren kann. Das Modell soll nämlich eine Grundfläche von 225x150 cm haben. Im folgenden Google Earth Plan habe ich das bisherige Modell grün umrahmt. Ob ich das gesamte Rechteck in Lego umsetzen kann, weiß ich noch nicht so recht. Vermutlich werde ich zuvor mit Auer-Boxen testen, ob ich das Ganze wirklich transportieren kann. Dass ich dann noch den Rückspiegel benutzen kann, habe ich mir bereits abgeschminkt. Kein Rückspiegel und Linksverkehr ... das wird was.
Viele Grüße
Martin
nachdem ich in Teil 2 den Viadukt und einige Häuser auf etwa 100x50 cm realisiert habe und Ihr dies offensichtlich gut fandet, habe ich jetzt eine kräftige Erweiterung des Modells vor. Bis zum Bedrace 2023, an dem ich persönlich teilnehmen möchte, soll das Modell in Knaresborough ausgestellt werden. Ich hoffe, dass ich das neue Modell a) finanzieren und b) transportieren kann. Das Modell soll nämlich eine Grundfläche von 225x150 cm haben. Im folgenden Google Earth Plan habe ich das bisherige Modell grün umrahmt. Ob ich das gesamte Rechteck in Lego umsetzen kann, weiß ich noch nicht so recht. Vermutlich werde ich zuvor mit Auer-Boxen testen, ob ich das Ganze wirklich transportieren kann. Dass ich dann noch den Rückspiegel benutzen kann, habe ich mir bereits abgeschminkt. Kein Rückspiegel und Linksverkehr ... das wird was.

Viele Grüße
Martin