• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

Kloster Eberbach

Bricktrick

Neumitglied
Registriert
17 Sep. 2024
Beiträge
19
Servus zusammen

Nun nach ca. 3 Jahren ist es fertig und steht in der Ausstellung im Kloster Eberbach bei Wiesbaden.

Einige konnten ja schon die letzten 2 Jahre in Dortmund auf der Intermodellbau die ersten zusammenhängenden Teile sehen.

Wo auch sonst. 5x5 Meter passen einfach nicht ins Wohnzimmer. Irgendwie hatte meine Frau auch was dagegen. Verständlich aber Humpf.

Nun ist es fertig und kann in der Ausstellung im Kloster betrachtet werden.

120000 Teile und 3 Jahre haben beim Aufbau bei 6 Grad Raumtemperatur ein Ende gefunden. Aber seht selbst.
 

Anhänge

  • 20250208_084452.jpg
    20250208_084452.jpg
    92,2 KB · Aufrufe: 30
  • 20250208_084505.jpg
    20250208_084505.jpg
    117,2 KB · Aufrufe: 27
  • 20250215_093824.jpg
    20250215_093824.jpg
    123,1 KB · Aufrufe: 28
  • 20250215_094210.jpg
    20250215_094210.jpg
    131,1 KB · Aufrufe: 29
  • 20250215_094220.jpg
    20250215_094220.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 31
  • 20250215_094232.jpg
    20250215_094232.jpg
    120,9 KB · Aufrufe: 29
  • 20250215_094245.jpg
    20250215_094245.jpg
    101,6 KB · Aufrufe: 27
  • 20250215_094344.jpg
    20250215_094344.jpg
    95,2 KB · Aufrufe: 26
  • 20250215_094406.jpg
    20250215_094406.jpg
    81,7 KB · Aufrufe: 27
  • 20250215_094415.jpg
    20250215_094415.jpg
    95 KB · Aufrufe: 30

merhof

Trecker-Aushecker
Registriert
30 Dez. 2017
Beiträge
1.748
Ort
Waldeck-Sachsenhausen
dazu:

Dauerausstellung 15.02.2025 - 11.02.2026
"Flashback - Die LEGO Geschichte"
Eine Reise durch die Welt der LEGO® Bausteine, Kloster Eberbach / Eltville am Rhein

Zitiert:
Von den Anfängen bis in die Gegenwart: Vom 15. Februar 2025 bis 11. Januar 2026 wird in Kloster Eberbach ein Stück Spielzeuggeschichte erzählt. Aus einer der größten Privat-Sammlungen Deutschlands inszeniert das Team Lange eine Zeitreise durch die bunte Welt der kultigen LEGO® Noppensteine. In über 30 Vitrinen sind mehr als 1.780 LEGO® Modelle aus über einer Million Teile der Bereiche LEGO® Technic, Architecture, Friends, City, Harry Potter™ und Star Wars™ zu sehen.

Seit 2003 hat das „Team Lange“ (Eschede) insgesamt 19 Ausstellungen organisiert – die 20. Schau in Kloster Eberbach ist also eine Art Jubiläum. Die Kollektion der Familie umfasst heute über 5.414 Modelle mit insgesamt 2.260.494 Einzelteilen aus der Zeit ab 1955 bis heute und ist eine der größten privaten Sammlungen Deutschlands.



1739621437768.jpeg


Spektakulär ergänzt wird die Konzeption des Teams durch ein 5x5 Meter großes Klostermodell des Vorsitzenden des LEGO® Modellbaufans Rheinland e.V., Jörg Brormann, das im Mönchsdormitorium der ehemaligen Zisterzienserabtei im Rheingau aufgestellt ist.

---

Und wen nun LEGO so gar nicht interessiert: Kloster Eberbach war z.B. auch Drehort für "Der Name der Rose" (Orginal-Buch Umberto Eco, Regie Jean-Jaques Annaud, Produktion Bernd Eichinger, 1986) mit Sean Connery in der Hauptrolle.
https://kloster-eberbach.de/de/das-kloster/kloster-eberbach-als-drehort

Wenn das jetzt auch nix ist, kann man sich die Location auch einfach schön trinken: https://kloster-eberbach.de/de/wein
 

Bricktrick

Neumitglied
Registriert
17 Sep. 2024
Beiträge
19
Servus

Die Sets sind schon nett. Habe einiges gesehen was ich nicht kannt. Worallem aus den 60er und 70er Jahren.
Das Kloster an sich und die Gegend ist aber aus was wert.

Gruß Jörg
 

Matze2903

MoRaStafari
Registriert
18 März 2012
Beiträge
3.179
Ort
Heilbronn
Hallo Jörg!

Für viele ist die Ausstellung bestimmt interessant. Auch Sets, wie sie dich begeistert haben interessieren viele. Für mich passt es halt nicht von der Anreise her und übernachten will ich auch nicht. Hier in der Nähe würde ich bestimmt hingehen. Ich wünsche aber den Machern der Ausstellung einen grioßen Erfolg.

LG Matthias
 
Oben