Moin liebe Mitgeschädigte!
Pünktlich zum Jahresende hab ich noch ein weiteres Projekt umsetzen können.
Die Anleitung zu diesem MOC ist zwar nur als LXF zu bekommen und dadurch schwieriger zu bauen, dafür aber völlig kostenlos.
Außerdem war es mal eine schöne Abwechslung, beim bauen denken zu müssen.
https://rebrickable.com/mocs/MOC-13408/grego18/mack-granite-gu813/#comments
Da ich, erstaunlicherweise, tatsächlich alle Teile im Bestand hatte ging es echt schnell.
Es war etwas kompliziert zu Bauen, da ich auf'm Bastel-Dachboden nur ein Tablet habe, das kein LDD kann.
So musste ich das LXF am PC zerlegen, abfotografieren und immerwider die kleine Stiege rauf und runter.
Als Anregung diente der Mack Pinnacle von @efferman 's MTS Dino, aber ich bin ja Fan des rohen Technic Designs. Die MTS Dino Vorgänger-Hütten vom Benz und Volvo stehen daher auch schon auf meiner To-Do-Liste.
Meine Sorge war, dass die "kleinen" PF-L den Truck gerade eben selber bewegen, da mein Papa Schlumpf mit dem zwei PF-XL teils gut arbeiten muss. Nach kurzer Beratung mit @backcountry hatte ich mich entschieden das Projekt einfach zu bauen, im Zweifel hätte ich nach negativen Tests nach dem Chassis abgebrochen.
Aber der Granite schlägt sich tapfer und zieht den Roadtrain ohne Murren und Knacken, nur etwas langsamer als Papa Schlumpf.
Dafür ist er verdammt wendig! 
Da die Batteriebox nicht so einfach zu war, da im Pipe-Rag eingebaut, habe ich mit gegen den Fakemotor entschieden und die Akkubox unter die Motorhaube gesetzt. Anstelle der Batteriebox habe ich eine Werkzeugkiste verbaut.
Jetzt fehlen nur ein paar Kleinteile, wie die Bulldogge und das Logo. Naja, und ein Laptop für's "Arbeitszimmer".
Soweit ist es also mit mir schon. Nächste Woche hab ich hier mein einjähriges Jubiläum, hatte also vor einem jahr keine Ahnung was "MOC" heißt, und nun habe ich schon 5 MOCs samt Zubehör und bald einen eigenen Bastelcomputer...
In dem Sinne wünsche ich Euch Allen keine gute Besserung, aber einen guten Rutsch ins neue Jahr!

P.S.: Ja, das V8 kommt wieder ab. Aber eigentlich geht das ja garnicht, ein Ami ohne... Ist beim Anthem übrigens der gleiche Reihen-6er in zwei Opionen...
Pünktlich zum Jahresende hab ich noch ein weiteres Projekt umsetzen können.

Die Anleitung zu diesem MOC ist zwar nur als LXF zu bekommen und dadurch schwieriger zu bauen, dafür aber völlig kostenlos.
Außerdem war es mal eine schöne Abwechslung, beim bauen denken zu müssen.

https://rebrickable.com/mocs/MOC-13408/grego18/mack-granite-gu813/#comments
Da ich, erstaunlicherweise, tatsächlich alle Teile im Bestand hatte ging es echt schnell.
Es war etwas kompliziert zu Bauen, da ich auf'm Bastel-Dachboden nur ein Tablet habe, das kein LDD kann.
So musste ich das LXF am PC zerlegen, abfotografieren und immerwider die kleine Stiege rauf und runter.
Als Anregung diente der Mack Pinnacle von @efferman 's MTS Dino, aber ich bin ja Fan des rohen Technic Designs. Die MTS Dino Vorgänger-Hütten vom Benz und Volvo stehen daher auch schon auf meiner To-Do-Liste.
Meine Sorge war, dass die "kleinen" PF-L den Truck gerade eben selber bewegen, da mein Papa Schlumpf mit dem zwei PF-XL teils gut arbeiten muss. Nach kurzer Beratung mit @backcountry hatte ich mich entschieden das Projekt einfach zu bauen, im Zweifel hätte ich nach negativen Tests nach dem Chassis abgebrochen.
Aber der Granite schlägt sich tapfer und zieht den Roadtrain ohne Murren und Knacken, nur etwas langsamer als Papa Schlumpf.

Da die Batteriebox nicht so einfach zu war, da im Pipe-Rag eingebaut, habe ich mit gegen den Fakemotor entschieden und die Akkubox unter die Motorhaube gesetzt. Anstelle der Batteriebox habe ich eine Werkzeugkiste verbaut.
Jetzt fehlen nur ein paar Kleinteile, wie die Bulldogge und das Logo. Naja, und ein Laptop für's "Arbeitszimmer".
Soweit ist es also mit mir schon. Nächste Woche hab ich hier mein einjähriges Jubiläum, hatte also vor einem jahr keine Ahnung was "MOC" heißt, und nun habe ich schon 5 MOCs samt Zubehör und bald einen eigenen Bastelcomputer...

In dem Sinne wünsche ich Euch Allen keine gute Besserung, aber einen guten Rutsch ins neue Jahr!







P.S.: Ja, das V8 kommt wieder ab. Aber eigentlich geht das ja garnicht, ein Ami ohne... Ist beim Anthem übrigens der gleiche Reihen-6er in zwei Opionen...