Hallo zusammen,
ich heiße Martin und bin Baujahr '87. Nachdem die recht umfangreiche Legokiste der Kindheit während den späteren Dark Ages verloren ging, hat mich das Hobby dann vor gut 10 Jahren wieder gepackt als der Blick auf ein paar ausgestellte Modular Buildings fiel.
Nach einigen stark FOMO-geprägten Jahren bin ich inzwischen eher beim modden und moccen angekommen. Neben Gebäuden im Allgemeinen hat es mir hier inzwischen, ausgelöst durch das BSBT, auch das Thema Eisenbahn angetan.
Und damit vebunden ist auch meine erste Frage an die doch recht zahlreich hier vertretenen Eisenbahner mit Ihrer umfangreichen Ausstellungserfahrung:
Welcher Abstand zwischen Gleis und Bahnsteig ist euerer Erfahrung nach am Besten? Derzeit schwanke ich zwischen ein und zwei Noppen vom Schwellenrand (ergo zwei bzw. drei Noppen vom eigentlichen Gleis.
Erstere Variante sagt mir aus optischen Gründen mehr zu, wobei die zweitere mir sicherer dünkt, gerade falls man sich doch irgendwann mal an einer Ausstellung beteiligen möchte. Gerade bei gemocten Dampflokomotiven könnte ich mir vorstellen, dass es gern mal hart an die 10er Breite oder sogar darüber hinaus geht.
Ich habe den Eindruck, dass das Problem sich vielfach gar nicht erst stellt, da die Bahnsteige relativ niedrig gebaut werden. In meinem Fall soll der Bahnsteig aber zwei Bricks (760mm in etwa 1:40) über Schienenoberkannte liegen.
Ich freue mich auf eure Gedanken.
ich heiße Martin und bin Baujahr '87. Nachdem die recht umfangreiche Legokiste der Kindheit während den späteren Dark Ages verloren ging, hat mich das Hobby dann vor gut 10 Jahren wieder gepackt als der Blick auf ein paar ausgestellte Modular Buildings fiel.
Nach einigen stark FOMO-geprägten Jahren bin ich inzwischen eher beim modden und moccen angekommen. Neben Gebäuden im Allgemeinen hat es mir hier inzwischen, ausgelöst durch das BSBT, auch das Thema Eisenbahn angetan.
Und damit vebunden ist auch meine erste Frage an die doch recht zahlreich hier vertretenen Eisenbahner mit Ihrer umfangreichen Ausstellungserfahrung:
Welcher Abstand zwischen Gleis und Bahnsteig ist euerer Erfahrung nach am Besten? Derzeit schwanke ich zwischen ein und zwei Noppen vom Schwellenrand (ergo zwei bzw. drei Noppen vom eigentlichen Gleis.
Erstere Variante sagt mir aus optischen Gründen mehr zu, wobei die zweitere mir sicherer dünkt, gerade falls man sich doch irgendwann mal an einer Ausstellung beteiligen möchte. Gerade bei gemocten Dampflokomotiven könnte ich mir vorstellen, dass es gern mal hart an die 10er Breite oder sogar darüber hinaus geht.
Ich habe den Eindruck, dass das Problem sich vielfach gar nicht erst stellt, da die Bahnsteige relativ niedrig gebaut werden. In meinem Fall soll der Bahnsteig aber zwei Bricks (760mm in etwa 1:40) über Schienenoberkannte liegen.
Ich freue mich auf eure Gedanken.