Ingenieur79
Stammuser
Mit schönen Grüßen aus Österreich will ich mich hier kurz vorstellen:
Ich, Walter, bin Vater von zwei Töchter, verheiratet und als technischer Angestellter im Bereich Elektrotechnik bzw. Anlagebau.
Grund meiner selbst Einlieferung in eure Praxis ist der Wiederausbruch des LEGO - Fiebers, der im Kindesalter begonnen hat. Hier haben Modelle wie 8865 (Auto Cassis), 8855 (Amphibienflugzeug), 8854 (Kranwagen) die Krankheit gefördert.
Viele Weiter Modelle, die auch meine Brüder erhalten haben und nicht nur im Bereich der Technik angesiedelt waren, legten den Grundstock des Höhepunktes der "Kinderkrankheit", wodurch damals bereist die ersten MOCs entstanden sind.
Ein Abklingen des LEGO - Fiebers ist mit der höheren Schule, den Freizeitaktivitäten (bin auch bei einer Freiwilligen Feuerwehr) dem Modelbauen meines älteren Bruders und vermutlich viele anderen Gründe gelungen. In Vergessenheit ist dies jedoch nie geraten.
Nun ist durch meine Tochter welche altersgerechtes Spielzeug benötigte das Thema LEGO wieder aufgekommen. Nachdem ich in div. "Anzeigeseiten" hier für Sie doch mittlerweile eine bedenkliche Menge an Sets, Teilen, Tieren, Zügen (jedoch im Bereich DUPLO
) besorgt habe, ist wohl mein Fiber wieder ausgebrochen.
Beim durchschauen, was es so gibt hab ich ein Technik - Konvolut gefunden und zugeschlagen.
Mittlerweile ist hier bereits eine stattliche Anzahl an Modellen zusammen gekommen (Glücklicherweise ist meine Frau damit einverstanden, jedoch muss ich mich selber in Grenzen halten...).
Hier bin ich dann auch auf diese Seite gestoßen, wie genau weiß ich nicht mehr, jedoch bin ich fasziniert von den MOCs ( z.B. den Bridge Girder SLJ 50018, die Trucks von Lucio, die technischen Details von Efferman sein Trucks, uvm.). Ich lese bereits geraume Zeit hier regelmäßig mit, und dachte mir nun warum nicht anmelden?
Nach der Einleitung brauch ich wohl nicht mehr erwähnen, dass mein Interessen - Schwerpunkt bei Technik liegt. Ich bin dennoch immer wieder beeindruckt von den "Brick - Modellen".
Da die Digitalisierung hier auch nicht stehen bleibt, hab ich LDD und MLCad, wobei ich persönlich MLCad bevorzuge.
Aktuell habe ich (nun aktuell) folgende Modelle:
- 3 X 42043 (A und B Modell aufgebaut, Teilelieferant).
- 8436 Truck
- 8439 Schaufelradlader
- 2 X 8297 Großer Gelänewagen (1x Teilelieferant)
- 8043 Motorisierter Raupenbagger
- 9398 4x4 Offroader
- 42029 Pick-Up Truck (Aufgebaut bzw. Teilelieferant-Farbe).
- 42056 Porsche 911 GT3
- 42082 Geländegängiger Kran
Aktuell bin ich an einem eigenen Technik Model tätig
Ich glaube das reicht ein mal fürs Erste
.
Sollte ich etwas vergessen haben einfach schreiben.
Liebe Grüße aus Österreich, der Ingenieur79
Ich, Walter, bin Vater von zwei Töchter, verheiratet und als technischer Angestellter im Bereich Elektrotechnik bzw. Anlagebau.
Grund meiner selbst Einlieferung in eure Praxis ist der Wiederausbruch des LEGO - Fiebers, der im Kindesalter begonnen hat. Hier haben Modelle wie 8865 (Auto Cassis), 8855 (Amphibienflugzeug), 8854 (Kranwagen) die Krankheit gefördert.
Viele Weiter Modelle, die auch meine Brüder erhalten haben und nicht nur im Bereich der Technik angesiedelt waren, legten den Grundstock des Höhepunktes der "Kinderkrankheit", wodurch damals bereist die ersten MOCs entstanden sind.
Ein Abklingen des LEGO - Fiebers ist mit der höheren Schule, den Freizeitaktivitäten (bin auch bei einer Freiwilligen Feuerwehr) dem Modelbauen meines älteren Bruders und vermutlich viele anderen Gründe gelungen. In Vergessenheit ist dies jedoch nie geraten.
Nun ist durch meine Tochter welche altersgerechtes Spielzeug benötigte das Thema LEGO wieder aufgekommen. Nachdem ich in div. "Anzeigeseiten" hier für Sie doch mittlerweile eine bedenkliche Menge an Sets, Teilen, Tieren, Zügen (jedoch im Bereich DUPLO
Beim durchschauen, was es so gibt hab ich ein Technik - Konvolut gefunden und zugeschlagen.
Mittlerweile ist hier bereits eine stattliche Anzahl an Modellen zusammen gekommen (Glücklicherweise ist meine Frau damit einverstanden, jedoch muss ich mich selber in Grenzen halten...).
Hier bin ich dann auch auf diese Seite gestoßen, wie genau weiß ich nicht mehr, jedoch bin ich fasziniert von den MOCs ( z.B. den Bridge Girder SLJ 50018, die Trucks von Lucio, die technischen Details von Efferman sein Trucks, uvm.). Ich lese bereits geraume Zeit hier regelmäßig mit, und dachte mir nun warum nicht anmelden?
Nach der Einleitung brauch ich wohl nicht mehr erwähnen, dass mein Interessen - Schwerpunkt bei Technik liegt. Ich bin dennoch immer wieder beeindruckt von den "Brick - Modellen".
Da die Digitalisierung hier auch nicht stehen bleibt, hab ich LDD und MLCad, wobei ich persönlich MLCad bevorzuge.
Aktuell habe ich (nun aktuell) folgende Modelle:
- 3 X 42043 (A und B Modell aufgebaut, Teilelieferant).
- 8436 Truck
- 8439 Schaufelradlader
- 2 X 8297 Großer Gelänewagen (1x Teilelieferant)
- 8043 Motorisierter Raupenbagger
- 9398 4x4 Offroader
- 42029 Pick-Up Truck (Aufgebaut bzw. Teilelieferant-Farbe).
- 42056 Porsche 911 GT3
- 42082 Geländegängiger Kran
Aktuell bin ich an einem eigenen Technik Model tätig
Ich glaube das reicht ein mal fürs Erste

Sollte ich etwas vergessen haben einfach schreiben.
Liebe Grüße aus Österreich, der Ingenieur79