DerAlteMannUndDerStein
Brückenleger
Liebe Freunde des Maßstabs,
nachdem ich einige Zeit mit der Vorplanung unterwegs war, habe ich ein Fragment von etwa 50 x 100 cm gebaut und dabei einiges gelernt. Einige Impulse kamen von Euch, aber auch selbst habe ich Mängel entdeckt, die in dem nun folgenden Modell nicht mehr auftreten sollen. Zunächst habe ich die Standardpfeiler nochmals neu in Stud.io entworfen und aus fünf Kandidaten einen (hoffentlich) geeigneten herausgefischt:

Mit dem neuen Entwurf vermeide ich einige optische Mängel. Natürlich werde ich mir dadurch auch wieder neue Mängel einfangen. Aber das ist ja der Sinn der ganzen Sache. Für den Betrieb auf der Brücke stehen schon einige Lokomotiven ziemlich ungeduldig bereit:

Heute Abend werde ich mit einem Ausdruck des neuen Standardpfeilers meinen Bautisch besuchen.
Somit wäre mein vermutlich abschließendes Thema zur Göltzschtalbrücke am Start.
Viele Grüße
Martin
nachdem ich einige Zeit mit der Vorplanung unterwegs war, habe ich ein Fragment von etwa 50 x 100 cm gebaut und dabei einiges gelernt. Einige Impulse kamen von Euch, aber auch selbst habe ich Mängel entdeckt, die in dem nun folgenden Modell nicht mehr auftreten sollen. Zunächst habe ich die Standardpfeiler nochmals neu in Stud.io entworfen und aus fünf Kandidaten einen (hoffentlich) geeigneten herausgefischt:

Mit dem neuen Entwurf vermeide ich einige optische Mängel. Natürlich werde ich mir dadurch auch wieder neue Mängel einfangen. Aber das ist ja der Sinn der ganzen Sache. Für den Betrieb auf der Brücke stehen schon einige Lokomotiven ziemlich ungeduldig bereit:

Heute Abend werde ich mit einem Ausdruck des neuen Standardpfeilers meinen Bautisch besuchen.
Somit wäre mein vermutlich abschließendes Thema zur Göltzschtalbrücke am Start.
Viele Grüße
Martin