Hallo Leute!
Für den Zusammengebaut Basar im November 2023 hatte ich den Coca Cola Truck im City Maßstab gebaut.

Nachdem jetzt für die Modalohr von @Ts__ Thomas 7W Lkw mit verladbaren Aufliegern benötigt werden, habe ich den auf 7W vergrößert und Fahrfähig umgebaut.
Dazu habe ich mir auch ein anderes Vorbild genommen, das ist eine Version, die in Deutschland eingesetzt wird.
Zunächst wurde ein lenk- und fahrfähiges Fahrwerk gebaut und der Auflieger in Länge, Breite und Höhe an die Vorgaben der Modalohr angepasst.

Besonders knifflig ist dabei die 2. Hinterachse, denn die kann nicht mit angetrieben werden, darf aber auch den Vortrieb nicht behindern.
Hier ist der Auflieger schon recht weit fortgeschritten, hat auch schon Stützen und Unterfahrschutz an den Seiten.

Die Innenausstattung mit Schlitten und Weihnachtsmann habe ich vom 6W übernommen.
Da die Seitenwände ja offen stehen, habe ich die Stützenmechanik in die Geschenkestapel eingebaut.
Der Motor und der Circuit Cube für die Stützen sitzen unsichtbar hinter den Geschenken.

Die Nachlaufachse ist mit einem Pin flexibel angebracht und kann sich seitlich verschränken um den Vortrieb auf Schrägen und Übergängen zu gewährleisten.

Die Lenkung wird mit Standard Technik Teilen umgesetzt.

Hier jetzt mit den richtigen Rädern und der Deko an Zugmaschine und Auflieger.



Die kleine Tür ist der Ladeport für den Circuit Cube im Auflieger.

Soweit der Stand...
Für den Zusammengebaut Basar im November 2023 hatte ich den Coca Cola Truck im City Maßstab gebaut.

Nachdem jetzt für die Modalohr von @Ts__ Thomas 7W Lkw mit verladbaren Aufliegern benötigt werden, habe ich den auf 7W vergrößert und Fahrfähig umgebaut.
Dazu habe ich mir auch ein anderes Vorbild genommen, das ist eine Version, die in Deutschland eingesetzt wird.
Zunächst wurde ein lenk- und fahrfähiges Fahrwerk gebaut und der Auflieger in Länge, Breite und Höhe an die Vorgaben der Modalohr angepasst.

Besonders knifflig ist dabei die 2. Hinterachse, denn die kann nicht mit angetrieben werden, darf aber auch den Vortrieb nicht behindern.
Hier ist der Auflieger schon recht weit fortgeschritten, hat auch schon Stützen und Unterfahrschutz an den Seiten.

Die Innenausstattung mit Schlitten und Weihnachtsmann habe ich vom 6W übernommen.
Da die Seitenwände ja offen stehen, habe ich die Stützenmechanik in die Geschenkestapel eingebaut.
Der Motor und der Circuit Cube für die Stützen sitzen unsichtbar hinter den Geschenken.

Die Nachlaufachse ist mit einem Pin flexibel angebracht und kann sich seitlich verschränken um den Vortrieb auf Schrägen und Übergängen zu gewährleisten.

Die Lenkung wird mit Standard Technik Teilen umgesetzt.

Hier jetzt mit den richtigen Rädern und der Deko an Zugmaschine und Auflieger.



Die kleine Tür ist der Ladeport für den Circuit Cube im Auflieger.

Soweit der Stand...