RR76
Urgestein
- Registriert
- 8 Apr. 2019
- Beiträge
- 1.237
Wieso geht das mit den Lego-Weichen nicht?Aber die Weichen so machen BITTE
Wieso geht das mit den Lego-Weichen nicht?Aber die Weichen so machen BITTE
das geht von der Geometrie her nicht (die originalen Weichen haben einen kleinen Gegenbogen) und auch von der Länge her...Wieso geht das mit den Lego-Weichen nicht?
Man kommt mit 3 Gleistücken (Gerade, Weiche, Bogen) aus. Für Kinder gerade recht, finde ich.wird die grottige Geometrie der dänischen Weichen
Man kommt mit 3 Gleistücken (Gerade, Weiche, Bogen) aus. Für Kinder gerade recht, finde ich.
Man kann sich alles schönreden. Für die Achterbahn gibt es, obwohl weichenlos, 10 verschiedene Schienenformen. Gibt es da Beschwerden über eine zu große Komplexität? Aus meiner Sicht würde der Spielwert gesteigert, wenn es statt des unseligen "Flexgleis" 1/4 Schienenstücke als Gerade und Kurve geben würde. Oder hat das Lego-Marktforschungs-Labor herausgefunden, dass Kinder kürzere Schienen nur unterscheiden können, wenn die unterschiedliche Farben haben? 1/4 Gerade gelb, 1/4 Kurve Medium Azure?Man kommt mit 3 Gleistücken (Gerade, Weiche, Bogen) aus. Für Kinder gerade recht, finde ich.
7+ zu 16+ ? Really?Man kann sich alles schönreden. Für die Achterbahn gibt es,
Toll!So bleibt es auch fürs erste wobei ich noch vorhabe da wo auf den beiden Seiten der Prellböcke noch Lok bzw. Reparatur Stationen zu platzieren
Dafür sind die Gleise arg kurzSchwerpunkt für mich wäre hier der Güternahverkehr mit schweren Rangierloks und dementsprechender
Anhängelast
genau so sehe ich das auch. Ich baue auch aus dem was ich habe.das man auch aus seinen beständen etwas machen kann und vor
allem sollte jeder für sich entscheiden ob es ihm gefällt oder nicht