• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

[WIP] Eisenbahn Sammelthread für 1:16,5 Technic Lokomotiven und Waggons

electrum

Urgestein
Registriert
8 Okt. 2015
Beiträge
1.710
Ort
Nottuln
Moin,
@grawuli , Danke :good2:
Die Dateien kann ich nun alle drei Laden, nur die 3D Teile darin, werden nun jeweils durch 2x2 Bricks mit Fragezeichen darauf ersetzt... :unknown:
Die ältere Datei der Weiche von Juli 2023 (Beitrag112) , konnte ich mit den 3D-Teilen laden.

EDIT: Hmm... Jetzt wird die alte Datei auch nur noch mit besagten 2x2 Bricks angezeigt, ohne 3D-Teile... Kopfkratz.gif

Viele Grüße
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:

GBCPeter

Herr der Bälle
Teammitglied
Registriert
21 Apr. 2012
Beiträge
3.532
Ort
Wuppertal
Ich habe was neues in unserer Technic Spur zu vermelden, wir können auch Feldbahn.

Beim Umrechnen von einem Waggon bin ich die Tage auf ein Maß gestoßen was interessant war, es war das Maß 750mm was knapp 5,7Noppen entspricht unser Legogleis ja 6 Noppen breite hat. Hab ich mir gesagt die Differenz ist zu verschmerzen und hab mich mal ran gesetzt und das Netz durchforstet und festgestellt da ist auch alles möglich.
Nun hab ich mir eine kleine Lok als Beispiel genommen und sie um einen Mindstorms-Hub herum gebaut. Diesen hab ich genommen da er alle Voraussetzungen dafür erfüllt, wie eingebauter Akku, Motorregelung, Fernsteuerung und Sensorik. Mit der Sensorik soll die Positionierung und Entladung von Lorenwagen gesteuert werden.
Hier die kleine Lok:
FeldbahnLok.png
Ja sie ist ein bisschen Bunt und das ist Absicht. Der Grundton soll eine Ursprüngliche grüne Lok darstellen, die aber in die Jahre gekommen ist und dadurch kann auch kaschiert werden das ein 11er Liftarm in grün weder bezahlbar noch in Stückzahlen lieferbar ist. ( ist nur einmal im Holzknacker des Mitarbeitersets gewesen) So habe ich sie in Bright Green eingebaut.
Sie wurde so für mein Gewissen und als Begründung für die Farbe als gebraucht angeschafft. :)

Nun die Lore:

Lore.png

Hier war die Herausforderung die, das die Lore nach dem Entladen selbstständig wieder in ihre Ruheposition zurückfällt.
Diese Lore habe ich in DBG und Schwarz für meinen Zug gebaut. Es sind auch alle anderen Farben möglich, sofern es die Panele gibt.
Da es auf dem Markt keine gebrauchten Loren verfügbar waren wurden diese neu angeschafft, deshalb auch keine Mischfarben. :)

Hier nun der ganze Zug:

feldbahn Zug 1.png

Als nächstes wird die Entladestation entstehen und die Möglichkeit einer Pendelzug Steuerung ausgelotet, so das eine Verbindung zwischen zwei Stationen automatisiert möglich werden könnte.

Der Vorteil dieser Spur ist, hier kann jeder nach seinen Möglichkeiten mit Loks und Wagen beitragen ohne groß in Technik zu investieren und
an schienenmaterial ist dann auch alles möglich, was im Lego Universum lieferbar ist.

mfg GBCPeter

Die IO`s dazu sind angehängt.
 

Anhänge

  • FeldbahnLok.io
    395,4 KB · Aufrufe: 6
  • Lore.io
    892,9 KB · Aufrufe: 2

MadLego

Mitglied
Registriert
26 Apr. 2017
Beiträge
224
Ort
Dettenhausen (Kreis Tübingen)
@GBCPeter

Wow!! Kompliment! :good2:

Das gefällt mir super gut, zumal mich diese Feldbahn genau in dieser Farbgebung (naja, wie du sagtest, in die Jahre gekommen und extrem ausgebessert) an meine Kindheit erinnert. Dort wurde Lehm in einer Tongrube im Wald gefördert (mit einem alten Altlas "Maikäfer-Bagger"), auf Loren verladen und und 2 km durch Wald, Felder und Wiese zum Schamottwerk gebracht. (Zur Verarbeitung zu Schamottsteinen für Öfen usw.)

Irgendwie hast Du mich angefixt so kleine Feldbahn mal nachzubauen... Ich nehme es mal in meine ToDo-Liste auf (Vielleicht dann mit dem Atlas Maikäfer-Bagger )
:)
 

Alexander

Urgestein
Registriert
28 Okt. 2013
Beiträge
2.222
Hallo Peter
Was macht die v60 die du mal Bsun wolltest kommt die noch oder gibt es die schon.
Und was macht die wagen Endladestelle
 

GBCPeter

Herr der Bälle
Teammitglied
Registriert
21 Apr. 2012
Beiträge
3.532
Ort
Wuppertal
Hallo Alexander
Die V60 wartet noch auf 3d gedruckte Teile die noch im Test stecken ( noch zu große Farbabweichungen des Filamentes trotz Spezialfilament für Lego Farben) ich suche noch und Rot stapelt sich hier von allen möglichen Herstellern.
Die Entladestelle ist fertig und wartet nur auf ihren weiteren Einsatz (war voriges Jahr mit in Dortmund).

Gruß Peter
 
Oben