• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

[WIP] Eine Containerbrücke ( gemoct) für das Containerschiff 4030 XL ab Herbst/Winter 2025

Brickursel

Urgestein
Registriert
29 Okt. 2015
Beiträge
667
Hello Zusammen
....so ein Hafen ist ja nie zuende...hier nochmal wie er aktuell ausschaut und wie er noch dieses Jahr weiterhin ausgestellt wird.
20250531_092554 - Kopie.jpg

...da hatte ich mir überlegt es muss ein zweiter Kran her, damit das entladen der Container schnell voran geht, dafür kommt nur eine Containerbrücke in frage. .
Als Vorlage habe ich hier ein alte Set von früher genommen und mal neben einen Teil des Schiffsrumpfes gestellt. Ich werde mich aber auch optisch etwas an die Containerbrücken in Hamburger Hafen orientieren und dann mal sehen.
20250620_193732.jpg
Ihr seht schon im Bild das sie grössen technisch noch zu klein ist und um einiges vergrößert werden muss.
Design und Endabmessungen sind noch offen.... :)

Bis dann
 
Zuletzt bearbeitet:

Brickursel

Urgestein
Registriert
29 Okt. 2015
Beiträge
667
Das war doch in Rüsselsheim Anfang Juni (?)
Hi Rolfk,
der Hafen inkl. Schiff wie auf dem obersten Bild war in Rüsselsheim 2025 ausgestellt.( ich gehe davon aus auch wieder 2026:biggrin: )
Aktuell gibt es nur den gelben Kran im Hafen.

Wie bereits erwähnt soll der Hafen ab Herbst um ein zweiten Kran (die Containerbrücke) erweitert werden.
 

Brickursel

Urgestein
Registriert
29 Okt. 2015
Beiträge
667
Sodele ich werde die Containerbrücke in ca 5 bis 6 Untermodelle aufteilen.
1. Fahrgestell
2. Stahlgerüst
3. Brückenkopf
4. Motorraum
5. Schlitten mit Bediehnhaus
6. Containeraufnahme

Wobei Punkt 5 und 6 eigentlich zusammen gehören.... naja wir werden sehen wie es wird :)

PS: Die ersten Teile für Punkt 1 sind zum testen bestellt. :)
 
Oben