Hallo,
auch dieses Jahr neigt sich nun dem Ende zu. Wer dachte nach einer weltweiten Pandemie kann es nicht mehr schlimmer kommen, hat sich leider geirrt. Ich möchte hier nicht über unseren Wohlstands-Einschnitt jammern, sondern viel mehr an das Leid in allen Ländern denken, die von Hunger, Krieg und Klimakatastrophen betroffen sind, so gesehen haben wir es in unseren Sphären doch noch sehr gut.
In diesem Jahr konnten wir endlich wieder mehr oder weniger ungehindert unserer Leidenschaft für LEGO nachgehen. Es fanden fast alle Veranstaltungen in gewohnter Weise statt und viele Doctor-Brickler waren auf verschiedensten Treffs vertreten. Die persönlichen Kontakte mit Gleichgesinnten sind eben durch nichts zu ersetzen.
Unsere Regelmäßigen Zoom-Treffs können wir mittlerweile nach mittlerweile 25 Sitzungen als etabliert Bezeichnen. Vielen Dank dafür an Martin für die Organisation und Deine Ausdauer!
Jeder hat bestimmt eigene Highlights aus dem Jahr 2022, meine waren sicherlich wieder Skaerbaek und Bricking Bavaria in Fürth. Dort hat mir besonders gefallen das wir zum ersten mal "unseren" Doctor-Brick Award verleihen konnten. Leider gab es auch persönliche Tiefschläge in 2022, der Tod von Peter, der durch dieses Forum zu einer meiner Freunde wurde, geht mir immer noch nahe. Eine kleine Auswahl seines pausenlosen LEGO Schaffens konnte auf der Bricking Bavaria in Fürth bestaunt werden.
In unserem Forum ging es dieses Jahr auch rege zu. Wir haben nun über 5000 Mitglieder und es werden jeden Tag mehr. Natürlich sind nicht alle aktiv ich bin mir aber sicher das nicht wenige regelmäßig mitlesen. Ein Baustein des Erfolges ist sicherlich unser angenehmer Umgangston hier. Dafür möchte ich explizite allen Mitgliedern danken!
Auch die Bauwettbewerbe dieses Jahr waren eine schöne Bereicherung für unsere Gemeinschaft. Durch die großzügige Unterstützung von LEGO-Deutschland konnten wir zum Jubiläum wirklich schöne MOCs sehen. Das können wir schon versprechen, im neuen Jahr wird es auch wieder Wettbewerbe geben, bleibt gespannt!
10 Jahre Doctor-Brick, eine Erfolgsgeschichte! Mein Dank gilt hier besonders meinen Vorgängern, dem Gründer Klaus und René ohne die dieses Forum sicher nicht da wäre wo es heute ist.
Im neuen Jahr werden wir einige Werbebanner rechts einarbeiten, der Betrieb des Forums kostet Geld und auch die Firmierung zu einer UG aus Haftungstechnischen Gründen wirft nicht unerhebliche Kosten auf. Das alles kann leider aus den Affiliate Kosten die uns LEGO für zertifizierte Käufe über das Forum überweist nicht bezahlt werden. Aber keine Angst, dass Forum wird keine Litfasssäule!
Wir vom Moderatorenteam freuen uns jedenfalls auf weitere erfolgreiche Doctor-Brick Jahre!
In diesem Sinne:
Bleibt optimistisch und habt Spaß an euerem LEGO, egal ob am sammeln, aufbauen, moccen oder wie auch immer Ihr euer Hobby auslebt.
Gruß
Wolfgang
auch dieses Jahr neigt sich nun dem Ende zu. Wer dachte nach einer weltweiten Pandemie kann es nicht mehr schlimmer kommen, hat sich leider geirrt. Ich möchte hier nicht über unseren Wohlstands-Einschnitt jammern, sondern viel mehr an das Leid in allen Ländern denken, die von Hunger, Krieg und Klimakatastrophen betroffen sind, so gesehen haben wir es in unseren Sphären doch noch sehr gut.
In diesem Jahr konnten wir endlich wieder mehr oder weniger ungehindert unserer Leidenschaft für LEGO nachgehen. Es fanden fast alle Veranstaltungen in gewohnter Weise statt und viele Doctor-Brickler waren auf verschiedensten Treffs vertreten. Die persönlichen Kontakte mit Gleichgesinnten sind eben durch nichts zu ersetzen.
Unsere Regelmäßigen Zoom-Treffs können wir mittlerweile nach mittlerweile 25 Sitzungen als etabliert Bezeichnen. Vielen Dank dafür an Martin für die Organisation und Deine Ausdauer!
Jeder hat bestimmt eigene Highlights aus dem Jahr 2022, meine waren sicherlich wieder Skaerbaek und Bricking Bavaria in Fürth. Dort hat mir besonders gefallen das wir zum ersten mal "unseren" Doctor-Brick Award verleihen konnten. Leider gab es auch persönliche Tiefschläge in 2022, der Tod von Peter, der durch dieses Forum zu einer meiner Freunde wurde, geht mir immer noch nahe. Eine kleine Auswahl seines pausenlosen LEGO Schaffens konnte auf der Bricking Bavaria in Fürth bestaunt werden.
In unserem Forum ging es dieses Jahr auch rege zu. Wir haben nun über 5000 Mitglieder und es werden jeden Tag mehr. Natürlich sind nicht alle aktiv ich bin mir aber sicher das nicht wenige regelmäßig mitlesen. Ein Baustein des Erfolges ist sicherlich unser angenehmer Umgangston hier. Dafür möchte ich explizite allen Mitgliedern danken!
Auch die Bauwettbewerbe dieses Jahr waren eine schöne Bereicherung für unsere Gemeinschaft. Durch die großzügige Unterstützung von LEGO-Deutschland konnten wir zum Jubiläum wirklich schöne MOCs sehen. Das können wir schon versprechen, im neuen Jahr wird es auch wieder Wettbewerbe geben, bleibt gespannt!
10 Jahre Doctor-Brick, eine Erfolgsgeschichte! Mein Dank gilt hier besonders meinen Vorgängern, dem Gründer Klaus und René ohne die dieses Forum sicher nicht da wäre wo es heute ist.
Im neuen Jahr werden wir einige Werbebanner rechts einarbeiten, der Betrieb des Forums kostet Geld und auch die Firmierung zu einer UG aus Haftungstechnischen Gründen wirft nicht unerhebliche Kosten auf. Das alles kann leider aus den Affiliate Kosten die uns LEGO für zertifizierte Käufe über das Forum überweist nicht bezahlt werden. Aber keine Angst, dass Forum wird keine Litfasssäule!
Wir vom Moderatorenteam freuen uns jedenfalls auf weitere erfolgreiche Doctor-Brick Jahre!
In diesem Sinne:
FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESUNDES NEUES JAHR 2023
Bleibt optimistisch und habt Spaß an euerem LEGO, egal ob am sammeln, aufbauen, moccen oder wie auch immer Ihr euer Hobby auslebt.
Gruß
Wolfgang