Ich rechne damit, dass mich die KI noch etwa ein Jahr in Frieden lässt.
1 Jahr? Optimist^^. Ich sehe die "KI" als Werkzeug, die kann schnell einen Grobentwurf/Idee erstellen und den kann man dann als Mensch so ändern, dass er umsetzbar ist.
Ich halte die aktuelle "KI" definitiv für überschätzt.... ja, es gibt beeindruckende Ergebnisse, insbesondere im Bereich Bildbearbeitung. Mal schnell ein "Meme" erstellen: "KI", zack, fertig. Und gut genug.
Aber alles kreative durch "KI" ersetzen? Das kann die aktuelle "KI" nicht. Und die aktuelle Umsetzung überzeugt mich auch nicht: die Umsetzung ist als stochastischer Papagei realisiert. Also "zufällig" nachplappern. (Es wird mit Wahrscheinlichkeinten gearbeitet, Zufall ist jetzt übertrieben) Klingt jetzt hart. Aber "Begreifen und Verstehen" steckt NICHT in den "KI"-Modellen. Nachahmen kann sie aber. Also vorhandenes neu zusammen kopieren, ohne das "Warum" bei technischen Funktionen zu kennen.
Bitte nicht falsch verstehen: die "KI" wird bleiben und ist nicht nur ein Hype, wie vieles andere. Sie ist ein Werkzeug wie auch andere Tools und kann also sinnvoll genutzt werden.
Den Neustart habe ich heute mit dem Schlangenweg aus Dragonball gemacht. Laut Vorgabe soll er leider nur 64 Noppen lang werden. Damit kann ich bei der gewählten Breite die epische Länge des Schlangenwegs praktisch gar nicht darstellen.
Aus diesen Satz werde ich nicht schlau: Wer hat die Vorgabe von nur 64 Noppen gemacht? Warum änderst du die nicht? Ich dachte, du bist der kreative und baust das so wie du willst
Thomas