• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

[WIP] Der alte Mann auf seinen Kanälen

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.379
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Liebe Freunde des Maßstabs,

warum Alexander bei meiner Antwort jetzt traurig ist, weiß ich nicht. Aber egal ... ich habe mal weiterdesignt und einige Schwachpunkte gezeigt, an die ich nochmals ran möchte.
2025-05-26 19_21_19-Instagram-V18.pptx - PowerPoint.png
Viele Grüße
Martin
 

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.379
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Hallo Alexander,

der Link zu der KöF ist klasse. Danke dafür. Aktuell bin ich ja noch am Aufbauen. Aufzählen solltest du erst dann, wenn ich sage, dass meine Spur1-KöF fertig ist. Den Hinweis mit dem Dachüberstand greife ich jedoch gerne auf. Danke für diese Tipp.

Viele Grüße
Martin
 

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.379
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Liebe Freunde des Maßstabs,

die KI bietet Vorteile und Nachteile. Binsenweisheit. Was sich auf dem LEGO-Sektor tut, gefällt mir persönlich jedoch nicht. GPT-LEGO wurde mit 21 Themenbereichen von Lego gefüttert und hat mit zahlreichen Bauanleitungen gelernt. Ziel ist, dass man einfach das Thema eingibt und per Download die Bauanleitung bekommt. Bisher dauert das Generieren zwar noch sehr lange und im Download erhält man vornehmlich Stuss. Aber ich habe gesehen, wie schnell die KI intelligenter geworden ist. D.h. in einem Jahr sagst du der KI "Baureihe 01 auf Original-Legoschienen". Auf Ausstellungen siehst du bald Modelle bei denen vom "Erbauer" nicht zugegeben wird, dass es KI-generiert ist. Die nächsten Tage werde ich nach positiven Aspekten der KI suchen. Bei Lauftraining z.B. hilft mir die KI richtig fundiert.

2025-05-30 13_30_20-Instagram-V18.pptx - PowerPoint.png

Es gibt Leute, die halten die KI für nur gut. Diese Leute sind furchtbar dumm.
Es gibt Leute, die halten die KI für nur schlecht. Diese Leute sind furchtbar dumm.
Ich werde weder die guten noch die schlechten Seiten der KI aufhalten können. Wolf im Schafspelz.

Nachdenkliche Grüße
Martin
 

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.379
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Deine Köf Hier einen Bericht
Gerne Alexander, aber nicht in diesem Faden. Ich werde dazu einen neuen aufmachen. Hier geht es ja um meine online-Aktivitäten generell. Heute mache ich vermutlich noch nichts, da ich gleich beim Freitagsstammtisch auf YouTube online sein werde. Aber - ich hab's im Kalender kontrolliert - morgen ist auch noch ein Tag
 

Alexander

Urgestein
Registriert
28 Okt. 2013
Beiträge
2.304
Martin
ich habe Mit Keinem Wort geschrieben das es Heute oder Morgen sein soll Oder. ;)
 

Rouven

Langbahner
Registriert
10 Mai 2017
Beiträge
1.119
Ort
Landkreis Kitzingen
D.h. in einem Jahr sagst du der KI "Baureihe 01 auf Original-Legoschienen".
Servus Martin,

möge es bis dahin noch lange dauern - oder anders: wir werden uns beeilen müssen noch ein paar Sachen umzusetzen und hier zu zeigen, BEVOR die KI dazu theoretisch in der Lage wäre... ;)

...oder sollten wir lieber nichts mehr zeigen damit die KI nicht davon lernt?

Bin auch der Meinung, dass KI Fluch und Segen sein kann. Allein deshalb kann man es nicht schwarz/weiß sehen.

VG

Rouven
 

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.379
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Liebe Freunde des Maßstabs,

Acrylmalerei allein ist auch keine Lösung. Seit meiner Lego-KI-Depression habe ich einiges gemalt und viel nachgedacht. Da mir der Entwurf eigenen Modell viel Spaß macht und die KI derzeit nur grottigen Output absondert, baue ich weiter. Parallel richte ich einen kleinen Bricklink-Shop ein. Dort kann ich dann recht schnell den ganzen Krempel wieder abstoßen. Ich rechne damit, dass mich die KI noch etwa ein Jahr in Frieden lässt. Den Neustart habe ich heute mit dem Schlangenweg aus Dragonball gemacht. Laut Vorgabe soll er leider nur 64 Noppen lang werden. Damit kann ich bei der gewählten Breite die epische Länge des Schlangenwegs praktisch gar nicht darstellen.
2025-06-05 13_46_18-Instagram-V18.pptx - PowerPoint.png
Viele Grüße
Martin
 

Ts__

Eisenbahner
Registriert
6 Jan. 2016
Beiträge
3.140
Ort
Zwickau / Sachsen
Ich rechne damit, dass mich die KI noch etwa ein Jahr in Frieden lässt.

1 Jahr? Optimist^^. Ich sehe die "KI" als Werkzeug, die kann schnell einen Grobentwurf/Idee erstellen und den kann man dann als Mensch so ändern, dass er umsetzbar ist.
Ich halte die aktuelle "KI" definitiv für überschätzt.... ja, es gibt beeindruckende Ergebnisse, insbesondere im Bereich Bildbearbeitung. Mal schnell ein "Meme" erstellen: "KI", zack, fertig. Und gut genug.
Aber alles kreative durch "KI" ersetzen? Das kann die aktuelle "KI" nicht. Und die aktuelle Umsetzung überzeugt mich auch nicht: die Umsetzung ist als stochastischer Papagei realisiert. Also "zufällig" nachplappern. (Es wird mit Wahrscheinlichkeinten gearbeitet, Zufall ist jetzt übertrieben) Klingt jetzt hart. Aber "Begreifen und Verstehen" steckt NICHT in den "KI"-Modellen. Nachahmen kann sie aber. Also vorhandenes neu zusammen kopieren, ohne das "Warum" bei technischen Funktionen zu kennen.

Bitte nicht falsch verstehen: die "KI" wird bleiben und ist nicht nur ein Hype, wie vieles andere. Sie ist ein Werkzeug wie auch andere Tools und kann also sinnvoll genutzt werden.

Den Neustart habe ich heute mit dem Schlangenweg aus Dragonball gemacht. Laut Vorgabe soll er leider nur 64 Noppen lang werden. Damit kann ich bei der gewählten Breite die epische Länge des Schlangenwegs praktisch gar nicht darstellen.

Aus diesen Satz werde ich nicht schlau: Wer hat die Vorgabe von nur 64 Noppen gemacht? Warum änderst du die nicht? Ich dachte, du bist der kreative und baust das so wie du willst :devil:

Thomas
 

Ts__

Eisenbahner
Registriert
6 Jan. 2016
Beiträge
3.140
Ort
Zwickau / Sachsen
Super Formulierung, muss ich mir merken! :good:

Ist aber nicht von mir, Quelle: Radio/Internet/c´t. Irgendeines dieser Medien.... ich finde den Begriff aber auch sehr passend. Es wird ja "nur" nachgeplappert, was irgendwo aufgeschnappt wurde. Es wird nichts komplett neues erschaffen. Aber vorhandenes neu kombiniert.

Thomas
 

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.379
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Wer hat die Vorgabe von nur 64 Noppen gemacht?
Sein Name ist Mi Chi. Er hat ein riesiges Dragonball-Modell und hat mich gebeten einen Schlangenweg zu entwerfen. Im Modell hat Mi Chi für den Schlangenweg 64 Noppen Platz. Ich selbst werde den Schlangenweg nicht real bauen. Dazu habe ich einfach keine Ahnung von Dragonball. Vermutlich bin ich dafür zu alt.
 

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.379
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Liebe Freunde des Maßstabs,

bei Wuppertal fahre ich derzeit zweigleisig. Das 24x24-Stadtmodell ist noch nicht fertig und ich bin schon an der Bahndirektion für das 32x32-Modell. Mir fehlen immer noch Stadtpläne aus der Zeit zwischen 1890 und 1930. Fotos aus dieser Zeit habe ich sehr viele bekommen. Aber der zusammenfügende Stadtplan, der Kit zwischen den Gebäuden, fehlt einfach sehr.
2025-06-06 10_18_13-Instagram-V18.pptx - PowerPoint.png
Viele Grüße
Martin
 

Alexander

Urgestein
Registriert
28 Okt. 2013
Beiträge
2.304
Hallo Martin

Also Dann fang ich mal an was mir dofort aufgefallen ist , wo du nochmal was machen Musst
Meine Meinung Darf man Schreiben

Nummer 1 die große KÖF
Batteriekasten Fehlt
3 lampe hinten Fehlt
Auspuffrohr Fehlt
Holzfarbe Braun vom Führerhausboden Fehlt

Nummer 2 Köf af dem Langen Gleis
Lampe hinten zu weit Oben am Dach
Kein Dachüberstand am Fahrerhaus Fehlt
Auspuffrohr Fehlt

Nummer Köf am Signal
Lampe Hinten zu weit Oben am Dach
Kein Dachüberstand am Fahrerhaus Fehlt
Griffstangen am Motorabdeckung Fehlt
Auspuffrohr Fehlt
 

Ts__

Eisenbahner
Registriert
6 Jan. 2016
Beiträge
3.140
Ort
Zwickau / Sachsen
Danke Martin fürs zeigen.

So ein Übersichtsbild mit den verschiedenen Größen ist man von Dir ja gewohnt. Ich vermisse aber Bilder, wo man auch was erkennt. Muss ja nicht von jeden Maßstab sein. Die meisten Größen interessieren mich nicht und beim kleinsten kann man sich die 5 Teile denken. Aber von der zweitgrößten Lok würde ich gerne mal mehr und größer sehen ;-)
Danke

Aber klar erkennen kann man bei allen Größen die Köf II ;-)

Thomas
 

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.379
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Liebe Freunde des Maßstabs,

aktuell bin ich im Maßstab 1:127 und in Australien unterwegs. Meine Community wollte eine Garratt. Also bekommt meine Community eine Garratt. Ich bin immer wieder überrascht, aus welchen Ecken der Welt die Wünsche an mich einprasseln. Das gefällt mir ausgesprochen gut.
2025-06-12 10_36_02-Instagram-V18.pptx - PowerPoint.png
Zwei Stunden später sah es dann so aus:
2025-06-12 15_36_25-Instagram-V18.pptx - PowerPoint.png
Noch nicht so richtig zu erkennen. Aber schon etwas garrattös. Was meint ihr?

Vor zweieinhalb Wochen absolvierte ich den Stuttgartlauf. Mit 69 Jahren war ich langsam unterwegs, und so konnte ich die meisten Teilnehmer vor mir hertreiben. Das war ein Riesenspaß.
2025-06-12 19_22_29-Instagram-V18.pptx - PowerPoint.png

Viele Grüße
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben