Schwabenstein 2x4
Mitglied

Wir alle erinnern uns noch sehr gerne an die ComicCon 2017, die nach der organisatorischen Übernahme von den Freunden der Bricking Bavaria in Stuttgart zum zweiten Male stattgefunden hatte. Ermutigendes Feedback seitens der Messeleitung sowie natürlich des zum Teil bunt kostümierten (!) Publikums haben uns veranlasst, auch in diesem Jahr eine Neuauflage in einzigartiger Atmosphäre zu wagen, und zwar am 30.6 und am 01.07.2018, jeweils von 10 bis 18 Uhr in der Halle 1 der Stuttgarter Messe. Messepiazza 1, 70629 Stuttgart
Diesmal stehen uns sagenhafte 1.600 Quadratmeter Fläche zur Verfügung, und es sind nur noch wenige Zipfel frei. Vergeben bzw fest reserviert sind nämlich schon große Flächen für
- Die Moonbase-Landschaft. Ein vor einigen Jahren begründeter Standard ermöglicht es Interessierten, eigene Module beizusteuern und vor Ort zu einer gigantischen Anlage zusammemzufügen – größer, als jeder einzelne sich jemals ins Wohnzimmer stellen könnte, und das zur großen Freude des Publikums!
- Unter der Flagge von RogueBricks.com versammeln sich wieder jede Menge junge talentierte MOCcer, die uns auch diesmal wieder mit ihren atemberaubenden Kreationen aus den Bereichen Fantasy, Star Wars, Film und Comic faszinieren werden.
- Die Balrog-Festung – da schnalzen Kenner jetzt schon mit der Zunge und werden gespannt sein, was auf einer umbauten Fläche von fünf mal drei mal zwei Metern alles an Details untergebracht werden kann. Wir dürfen verraten: Jede Menge!
- Die Stadt Ardas mit dem Sujet „Mittelalter“. Man sieht sie im Kriegszustand und mit einer bis ins Kleinste ausgeführten Hafenanlage. Keine große Kunst, wenn man vier mal sechs Meter Fläche zur Verfügung hat!
- Asiatisch wird’s dann mit dem Thema „Ninja“: „Eine Tempelanlage und eine Schule am Waldrand“ heißt es in der Anmeldung. Knapp zweieinhalb Meter im Quadrat halten wir frei dafür – und sind selber sehr gespannt, wie dieses Ensemble ankommt.
- Ein LEGO Technic-Workshop.
- Eine LEGO Ninja Action Area.
- Eine Tracked Racer Area. Das ist der kleine grünweiße ferngesteuerte Flitzer, der mit starkem Motor und wenig Gewicht richtig Laune macht. Ein anspruchsvoller Parcours erfordert Geschick und Können.
- Zahlreiche Mitmachspiele – unter anderem wird erstmals unter den Ausstellern der Cathedral Contest ausgetragen. Das ist ein Brettspiel, das im Original aus Holz besteht und nun in zahlreichen LEGO-Versionen einen frischen Frühling erlebt – und das mitten im Sommer!
Damit es nicht nur ein Fest fürs Auge, sondern auch für die Smartphones wird, haben wir diesmal ein paar Fotopoints aufgestellt: Ein Waffenständer mit Schwert, Morgenstern, Hellebarde und Speer lädt zum Posieren ein – überflüssig zu erwähnen, dass natürlich alles aus LEGO gebaut ist.
Darüber hinaus schütten wir wieder jede Menge LEGO Steine auf die großen Spieltische und überlassen den Rest der Phantasie der großen und kleinen Baumeister. So manche Familie schon hat beim Wühlen in den Steinen Zeit und Raum vergessen und hat uns mit so manchem bizarren Kunstwerk überrascht.
Für Ausstellerinnen und Aussteller stehen in einem großzügigen Backstage-Bereich während der Öffnungszeiten Kaffee (aus einem Kaffeevollautomaten) und Wasser bereit. Beim obligatorischen AFOL Abend gibt es neben Preisen, die man gewinnen kann, auch ein Dankeschön-Set fürs Kommen.
Wer mitmachen will, sollte sich bald entscheiden, denn es sind nur noch wenige Plätze frei. Anmeldung unter events.schwabenstein.com
Mosaik Kunst:

Spieltische mit Duplo, Minecraft und Monochrome 2x4 Steine

Elfenwelt

Star Wars Pod Racer
