Isenheim
Hulk
- Registriert
- 3 Sep. 2020
- Beiträge
- 1.073
Moin,
auch wenn es den Saddle Trac inzwischen bereits offiziell als Anleitung gibt und mancher Ihn vlt. bereits schon kennt, moechte Ich Ihn hier noch einmal mit Geschichte vorstellen, da er essenziell für meine weiteren Projekte ist. Und selbst verstaendlich bin ich auch ein kleines bisschen stolz drauf
Der Saddle Trac ist nach dem Quadtrac mein zweiter MOC im Massstab 1:17.
Er hat mich einiges an Hirnschmalz gekostet und auch fuer so manchen Frustmoment gesorgt...
Die groesste Herausforderung bei diesem Traktor war sicherlich die Lenkung. Ich wollte nicht einfach die Lenkung aus dem Set 42054 kopieren, sondern etwas eigenes entwickeln.
Nach ersten Fehlversuchen das ganze mit kleinen Aktuatoren und einer VPP-Lenkung zu loesen, bin ich am Ende zu der Loesung per Schubstange-Zahnrad-Kombination gekommen.
Anschliessend bestand der weitere Bau daraus, alle weiteren Funktion auf so geringem Raum wie moeglich unter zu bringen. Wie oft ich den Traktor dabei wieder auseinander gebaut habe, kann ich hier nicht mehr aufzählen.
Die fünf verbauten PF-Motoren werden von einem BuWizz befeuert und sorgen fuer ausreichend Kraft in allen Bereichen
Die "Karrosserie" ging dann am Ende erstaunlich leicht von der Hand.
Die Bauzeit betrug ganz grob geschaetzt 3-4 Monate
Auch wenn der MOC inzwischen als "Fertig" gilt, baue ich fuer mich persönlich noch ein paar kleine Gimmicks ein/an.
- Custom Sticker Set
- getrennt schaltbare Beleuchtung (Abblendlicht, Arbeitslicht Vorne, Arbeitslicht Hinten, Rundumleuchten, Funktionsausgang fuer Arbeitsgeraete)
- 2-teilige 3D Druck Felgen mit Tiefbett
Ich hoffe er gefaellt. Und wenn Ihr noch Kritik oder Verbesserungsvorschlaege habt, die nicht mein miserabeles Kabelmanagment betreffen, dann gerne her damit
Gruss
Jens

auch wenn es den Saddle Trac inzwischen bereits offiziell als Anleitung gibt und mancher Ihn vlt. bereits schon kennt, moechte Ich Ihn hier noch einmal mit Geschichte vorstellen, da er essenziell für meine weiteren Projekte ist. Und selbst verstaendlich bin ich auch ein kleines bisschen stolz drauf
Der Saddle Trac ist nach dem Quadtrac mein zweiter MOC im Massstab 1:17.
Er hat mich einiges an Hirnschmalz gekostet und auch fuer so manchen Frustmoment gesorgt...
Die groesste Herausforderung bei diesem Traktor war sicherlich die Lenkung. Ich wollte nicht einfach die Lenkung aus dem Set 42054 kopieren, sondern etwas eigenes entwickeln.
Nach ersten Fehlversuchen das ganze mit kleinen Aktuatoren und einer VPP-Lenkung zu loesen, bin ich am Ende zu der Loesung per Schubstange-Zahnrad-Kombination gekommen.
Anschliessend bestand der weitere Bau daraus, alle weiteren Funktion auf so geringem Raum wie moeglich unter zu bringen. Wie oft ich den Traktor dabei wieder auseinander gebaut habe, kann ich hier nicht mehr aufzählen.
Die fünf verbauten PF-Motoren werden von einem BuWizz befeuert und sorgen fuer ausreichend Kraft in allen Bereichen
Die "Karrosserie" ging dann am Ende erstaunlich leicht von der Hand.
Die Bauzeit betrug ganz grob geschaetzt 3-4 Monate
Auch wenn der MOC inzwischen als "Fertig" gilt, baue ich fuer mich persönlich noch ein paar kleine Gimmicks ein/an.
- Custom Sticker Set
- getrennt schaltbare Beleuchtung (Abblendlicht, Arbeitslicht Vorne, Arbeitslicht Hinten, Rundumleuchten, Funktionsausgang fuer Arbeitsgeraete)
- 2-teilige 3D Druck Felgen mit Tiefbett
Ich hoffe er gefaellt. Und wenn Ihr noch Kritik oder Verbesserungsvorschlaege habt, die nicht mein miserabeles Kabelmanagment betreffen, dann gerne her damit
Gruss
Jens





