• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

[MOC] Betonpumpe

FJ567

Neumitglied
Registriert
18 Juli 2024
Beiträge
9
Moin,

mein aktuelles Projekt ist eine Betonpumpe in 6w. Der Arm besteht aus 4 Segmenten, kann vielfältig bewegt werden und ist dabei auch ziemlich stabil. Die Stützen können ausgeklappt werden und die Lastverteilungsplatten werden im Fahrzeug verstaut. Der Deckel für die Kiste zum Beton einfüllen kann geöffnet und geschlossen werden.

So ist der aktuelle Stand:
P1040515.JPGP1040518.JPGP1040520.JPGP1040519.JPGP1040523.JPGP1040517.JPG

Als grobe Orientierung dient mir die Liebherr 36 XXT Autobetonpumpe.

Jetzt fehlt noch das Rohr für den Beton und natürlich eine passende Lackierung.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, mit denen ich nicht so richtig zufrieden bin, aber auch nicht weiß, wie ich es besser lösen könnte:
- der Arm funktioniert zwar gut, ist optisch aber nicht gerade eine Augenweide
- die vorderen Stützen sind ziemlich kurz
- die Inlineskates als Türgriffe haben nach innen einen geringen Überhang. Ich habe jetzt ziemlichen Aufwand betrieben, damit ich den Fahrer um 1/4 Noppe nach innen versetzen konnte. In diesem Fall war das zwar umsetzbar, aber es hat doch bestimmt schonmal jemand eine einfache praktikable Lösung dafür gefunden?
Vielleicht habt ihr noch ein paar schöne Ideen dazu.

Liebe Grüße,
FJ
 

Brickursel

Urgestein
Registriert
29 Okt. 2015
Beiträge
649
Hallo FJ,

das schaut gut aus, ich lege dir mal ein link rein von meiner Betonpumpe von 2017

evtl hilft diese Video auch etwas. ( da kommen auch noch mehr Sonderfahrzeuge vor)

 

FJ567

Neumitglied
Registriert
18 Juli 2024
Beiträge
9
Moin,

danke dir, dieses Modell kannte ich tatsächlich noch nicht. Ich schaue mal, ob ich mir da was abgucken kann.

Liebe Grüße,
FJ
 

FJ567

Neumitglied
Registriert
18 Juli 2024
Beiträge
9
Moin,

es ist ein bisschen was passiert, aber irgendwie sah es vorher eindrucksvoller aus ^^
P1040653.JPG
Dafür gibts das Modell jetzt auch in digital und farblich passende Teile sind bestellt. Wenn die dann mal da sind, kann ich zumindest schonmal den LKW bauen. Mit dem Ausleger bin ich noch nicht zufrieden, der wird nochmal neu konstruiert. Dafür sind übrigens auch Pneumatik-Schläuche in der Bestellung dabei, also ja, ich konnte mir etwas abgucken.

Liebe Grüße, FJ
 

Brickursel

Urgestein
Registriert
29 Okt. 2015
Beiträge
649
Hi, gibt's eine Bild vom Digitalem Modell was dununs zeigen möchtest?
 

FJ567

Neumitglied
Registriert
18 Juli 2024
Beiträge
9
Moin,

sorry, die Teilebestellung hat ganz schön lange gedauert, ich hab erst jetzt wieder hier reingeschaut. Dafür hat sich einiges getan. Der LKW hat seine Lackierung und der Ausleger wurde nochmal neu konstruiert. Er kann jetzt deutlich kompakter zusammengeklappt werden und hat im ausgeklappten Zustand diese hässlichen Versätze nicht mehr.

P1040670.JPGP1040671.JPGP1040672.JPGP1040674.JPGP1040673.JPG

Die nächsten Pläne sind jetzt, irgendwie einen Schlauch für den Beton an den Ausleger zu bekommen sowie eine Fixierung für den eingeklappten Ausleger zu basteln. Und natürlich den Ausleger farblich anzupassen.

Liebe Grüße, FJ
 

Ts__

Eisenbahner
Registriert
6 Jan. 2016
Beiträge
3.047
Ort
Zwickau / Sachsen
Sieht doch gut aus, tolle Funktionen in dem kleinen Maßstab! Die Reichweite vom Ausleger ist schon beeindruckend....

Thomas
 

grawuli

Urgestein
Registriert
2 Mai 2018
Beiträge
1.437
Ort
Minga
Der Besuch beim Lackierer hat sich gelohnt. Kein Vergleich zu Bildern im ersten Beitrag. :good:
 

Rouven

Langbahner
Registriert
10 Mai 2017
Beiträge
1.083
Ort
Landkreis Kitzingen
Servus,

die Pumpe hätte ich gestern brauchen können. Wir haben gestern bei meinem Bruder 2 Kubikmeter Beton von Hand gemischt, quer durchs Grundstück gefahren und auf 2m Höhe in eine Schalung geschaufelt... Meine Damen haben Fetzen an der Innenseite...

VG

Rouven
 

FJ567

Neumitglied
Registriert
18 Juli 2024
Beiträge
9
Moin,

die Betonpumpe ist fertig:

P1040827.JPGP1040829.JPGP1040823.JPGP1040819.JPGP1040813.JPG

Seit dem letzten Post hat sie neue Stützen bekommen, einen Schlauch am Ausleger und war noch einmal beim Lackierer.
Sie besteht aus etwas über 600 Teilen, wiegt 390g und kostet laut Stud.io knapp 80$. Baubeginn war Mai letzten Jahres.

LIebe Grüße,
FJ
 

Brickursel

Urgestein
Registriert
29 Okt. 2015
Beiträge
649
Hi, schaut klasse aus und auch realistischer, gut in Szene gesetzt :good2:...
......kein Vergleich zu meiner alten Betonpumpe von 2017:dash2:, wird Zeit für ein Update :biggrin:
 

PistenBully 600

Urgestein
Registriert
5 Nov. 2013
Beiträge
1.982
Ort
Verl
Die Pumpe sieht klasse aus! Hast Du vom aktuellen Stand noch ein paar Close-ups? Welche Reichweite hat der Arm?
 

FJ567

Neumitglied
Registriert
18 Juli 2024
Beiträge
9
Moin,

der Arm lässt sich auf eine Höhe von 575mm ausklappen. Abzüglich des Endschlauchs kann man den Beton auf eine Höhe von 510mm bringen.
In der Horizontalen kommt man auf eine Reichweite von 485mm vom Drehpunkt aus.

Anbei noch ein paar Bilder vom Arm, ist das das was du sehen wolltest?
IMG_20250329_171035.jpgIMG_20250329_171246.jpgIMG_20250329_170708.jpg

Liebe Grüße,
FJ
 
Oben