DerAlteMannUndDerStein
Brückenleger
Liebe Freunde des Maßstabs,
gestern und heute habe ich ein paar Studien zur Baureihe 79.0 gemacht. Das Denken scheint wieder zu funktionieren.
Die Lok hat @Tad64 Detlef beim letzten Doctor-Brick-Online-Treffen vorgestellt und ich war sofort begeistert.
Die Lok hat es geschafft, jahrzehntelang nicht in meinen Radar zu kommen. Warum? Keine Ahnung.
Zwei der Loks wurden 1916 gebaut. Damals als Sächsische XV HTV. Die beiden wurde für das Erzgebirge konzipiert.
Die erste und letzte Achse liegt innerhalb eines Außenrahmens. Die anderen vier Achsen wie bei den meisten Dampfloks in Deutschland im Innenrahmen. Dieser Wechsel führt später beim motorisierten Modell zu netten "Hinguckern". Die bisherigen Loks habe ich für die Breiten 1, 2, 3, 4 und 7,3 entworfen. 7,3 könnte auf Narrow Gauge Gleisen fahren. Aber ich möchte die Lok in 11 wide bauen. Dann passt sie schön auf die "normalen" Legogleise.
Hier die Ausbeute der letzten beiden Tage:
Und hier ein Abschluss-Renderbild der 7,3-wide-Variante:
Eine Detailierung und Verfeinerung dieser Variante plane ich vorerst nicht. Mir haben die Planungsschritte geholfen, mich der Lok anzunähern und dabei mein Covid immer mehr zu verlassen.
Viele Grüße
Martin
gestern und heute habe ich ein paar Studien zur Baureihe 79.0 gemacht. Das Denken scheint wieder zu funktionieren.
Die Lok hat @Tad64 Detlef beim letzten Doctor-Brick-Online-Treffen vorgestellt und ich war sofort begeistert.
Die Lok hat es geschafft, jahrzehntelang nicht in meinen Radar zu kommen. Warum? Keine Ahnung.
Zwei der Loks wurden 1916 gebaut. Damals als Sächsische XV HTV. Die beiden wurde für das Erzgebirge konzipiert.
Die erste und letzte Achse liegt innerhalb eines Außenrahmens. Die anderen vier Achsen wie bei den meisten Dampfloks in Deutschland im Innenrahmen. Dieser Wechsel führt später beim motorisierten Modell zu netten "Hinguckern". Die bisherigen Loks habe ich für die Breiten 1, 2, 3, 4 und 7,3 entworfen. 7,3 könnte auf Narrow Gauge Gleisen fahren. Aber ich möchte die Lok in 11 wide bauen. Dann passt sie schön auf die "normalen" Legogleise.
Hier die Ausbeute der letzten beiden Tage:
Und hier ein Abschluss-Renderbild der 7,3-wide-Variante:
Eine Detailierung und Verfeinerung dieser Variante plane ich vorerst nicht. Mir haben die Planungsschritte geholfen, mich der Lok anzunähern und dabei mein Covid immer mehr zu verlassen.
Viele Grüße
Martin