ellermaniac
Nebenbahner
Moin zusammen!
Ausstellungen vor Ort sind super, um Acht wieder daheim auf dem Sofa. Morgen noch ein bisschen Räumen, damit es nach der Winterpause im Januar wieder so mit nach Lingen kann.
2130 Euro wurden von allen Ausstellern für die Wärmestube eingefahren - ohne Eintritt, rein auf Spendenbasis. Am Sonntagabend die traditionelle Spendenübergabe an die Verantwortlichen der Wärmestube:


Eine kurzweilige Veranstaltung mit vielen netten Gesprächen. Die Schmalspurthematik hat offensichtlich viele Anhänger, da gab es viel zu bereden. Auch an der verwendeten Lego-Technik war das Interesse groß.
Etwas weniger fachkundige Besucher gab es auch. Für die nächste Ausstellung ist zu überlegen, ein großes Schild aufzustellen:
Nein, das ist kein
- Original Lego-Modell
- Bluebrixx
- Siku
- LGB
Aber erstmal aufgeklärt, war das Erstaunen meist umso größer.
Weit geöffnete Kinderaugen gab es natürlich auch - mit die größte Motivation, mit dem Bahnhof Asendorf weiter vor die Tür zu gehen.
Zum Fotografieren bin ich kaum gekommen, nur eine kurze Impression:

Mit Erstaunen haben wir heute Abend die Plettenberg wieder eingepackt. Nach 16 Stunden Beteiligung im automatisierten Betrieb waren immer noch die Akkus drin, die wir im Oktober in Asendorf eingebaut hatten. In Asendorf noch Fahrwerks-Sorgenkind, jetzt Effektivitäts-Weltmeister. Insgesamt scheint inzwischen genug Teflonspray in den Fahrwerken zu sein - auch sonst haben wir wenig Akkus gewechselt (und dieses Wochenende kein Teflon nachgelegt).
Gruß,
Christoph
Ausstellungen vor Ort sind super, um Acht wieder daheim auf dem Sofa. Morgen noch ein bisschen Räumen, damit es nach der Winterpause im Januar wieder so mit nach Lingen kann.
2130 Euro wurden von allen Ausstellern für die Wärmestube eingefahren - ohne Eintritt, rein auf Spendenbasis. Am Sonntagabend die traditionelle Spendenübergabe an die Verantwortlichen der Wärmestube:


Eine kurzweilige Veranstaltung mit vielen netten Gesprächen. Die Schmalspurthematik hat offensichtlich viele Anhänger, da gab es viel zu bereden. Auch an der verwendeten Lego-Technik war das Interesse groß.
Etwas weniger fachkundige Besucher gab es auch. Für die nächste Ausstellung ist zu überlegen, ein großes Schild aufzustellen:
Nein, das ist kein
- Original Lego-Modell
- Bluebrixx
- Siku
- LGB
Aber erstmal aufgeklärt, war das Erstaunen meist umso größer.
Weit geöffnete Kinderaugen gab es natürlich auch - mit die größte Motivation, mit dem Bahnhof Asendorf weiter vor die Tür zu gehen.
Zum Fotografieren bin ich kaum gekommen, nur eine kurze Impression:

Mit Erstaunen haben wir heute Abend die Plettenberg wieder eingepackt. Nach 16 Stunden Beteiligung im automatisierten Betrieb waren immer noch die Akkus drin, die wir im Oktober in Asendorf eingebaut hatten. In Asendorf noch Fahrwerks-Sorgenkind, jetzt Effektivitäts-Weltmeister. Insgesamt scheint inzwischen genug Teflonspray in den Fahrwerken zu sein - auch sonst haben wir wenig Akkus gewechselt (und dieses Wochenende kein Teflon nachgelegt).
Gruß,
Christoph