• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

Automodelle in 1:32 (Zubehör für Spur-1-Eisenbahnen)

GBCPeter

Herr der Bälle
Teammitglied
Registriert
21 Apr. 2012
Beiträge
3.517
Ort
Wuppertal
Die Frage stellt sich eher, was hat er nicht geklaut oder kopiert, :scare::scare::scare:der stanislav1999.
 

Sven

Oberlehrer
Registriert
22 Juli 2018
Beiträge
2.716
Ort
Oberhausen, NRW
Die Frage stellt sich eher, was hat er nicht geklaut oder kopiert, :scare::scare::scare:der stanislav1999.
In der Tat... Ein paar "seiner" Modelle habe ich inzwischen identifizieren können und es in die Kommentare geschrieben. Auch User "Linse" ist da sehr rührig.
Solche Leute wie "stanislav1999" machen die ganze Community kaputt, weil sie das Vertrauen in den ungeschriebenen Ehrenkodex zerstören.
 

BigDaedy

Neumitglied
Registriert
21 Nov. 2024
Beiträge
14
In der Tat... Ein paar "seiner" Modelle habe ich inzwischen identifizieren können und es in die Kommentare geschrieben.
Solche Leute machen die ganze Community kaputt, weil sie das Vertrauen in den ungeschriebenen Ehrenkodex zerstören.
Das ist leider die traurige Realität dieses Hobbies. Sei wenigstens froh, dass er nicht als (höchst schlecht abgekupfertes) Set verkauft wie es ein gewisser Steinehaufen mit meinem Design macht... :facepalm:

Letztenendes ist der Typ aber auch wie so manch anderes schwarzes Schaf in unserer Community wirklich nur ein menschliches Äquivalent zur Teilnehmerurkunde.
Ich meine, wie dreist muss man denn sein nicht nur das Moc an sich, sondern auch noch die dazugehörigen Fotos des originalen Designers zu stehlen? Normalerweise kennt man solches Verhalten ja nur aus Fernost.
Einfach beim Bricklink-Team melden und den Designer wie bereits geschehen in den Kommentaren anprangern.

Wären Wasserzeichen auf dem Foto vielleicht eine Lösung für die Zukunft?
 

Sven

Oberlehrer
Registriert
22 Juli 2018
Beiträge
2.716
Ort
Oberhausen, NRW
Sei wenigstens froh, dass er nicht als (höchst schlecht abgekupfertes) Set verkauft wie es ein gewisser Steinehaufen mit meinem Design macht...
Och, meine Tupolev Tu-144D verkauft sich aus China anscheinend gar nicht so schlecht, ohne Erlaubnis, Aufkleber und Anleitung...
Wären Wasserzeichen auf dem Foto vielleicht eine Lösung für die Zukunft?
Rein technisch möglicherweise schon, aber ästhetisch finde ich das eine Zumutung. Wenn sie nur irgendwo am Rand sind, lassen sie sich wegschneiden, und quer über das Modell sieht einfach k...cke aus.

Wenn wir vom selben "Steinehaufen" reden: Der sitzt doch in Österreich, unterliegt also europäischem Recht und ist auf Deutsch anschreibbar. Hast du mal versucht, gegen seinen MOC-Klau vorzugehen?
 
Zuletzt bearbeitet:

BigDaedy

Neumitglied
Registriert
21 Nov. 2024
Beiträge
14
Och, meine Tupolev Tu-144D verkauft sich aus China anscheinend gar nicht so schlecht, ohne Erlaubnis, Aufkleber und Anleitung...
Immer wieder ein schönes Gefühl, wenn andere Leute ohne jedwedes Schamgefühl mit der eigenen Idee Geld machen. Hach ja...
Wenn wir vom selben "Steinehaufen" reden: Der sitzt doch in Österreich, unterliegt also europäischem Recht und ist auf Deutsch anschreibbar. Hast du mal versucht, gegen seinen MOC-Klau vorzugehen?
Der Steinehaufen sitzt neuerdings nicht mehr in Österreich, sondern auch in Deutschland und ist damit deutlich einfacher juristisch zu belangen. Womöglich befasst sich gerade sogar schon ein Fachanwalt für Urheberrecht damit, wer weiß? :wsntme:
So eine Designrechtsverletzung kann gut und gerne mal an die 75'000 € bringen und das muss man sich erstmal leisten können.

Das tieferliegende Problem ist aber eher die Gruppendynamik innerhalb dieses Steinehaufens. Da sind vom Inhaber über die selbstinszenierten "Head of xxx", bis hin zu den speichelleckenden Fans ganz seltsame Menschen mit einer sehr verquerten und realitätsfernen Sicht der Dinge dabei. So eine Beratungsresistenz und die Fähigkeit simple Fakten zu leugnen habe ich vorher so noch nie erlebt.
(Ohne zuweit auszuholen, das scheint aber seit längerem ein Problem in der AFOB-Szene zu sein. Viel Meinung - wenig Ahnung. Quantität vor Qualität, wer am lautesten Schreit hat recht, die Firma "L" ist das glorifizierte Böse und die hochwertigen Produkte aus Flörsheim bietem einem viel bessere Abenteuer auf der Rückseite...)

Statt auf einer sachlichen Ebene dem Plagiatsvorwurf zu begegnen, wird mittels einer Täter-Opfer-Umkehr lieber öffentlich Schmähkritik an meiner Person geäußert und es wurde sogar innerhalb des Unternehmens dazu aufgerufen, mich körperlich anzugreifen und mir nachzustellen um mich irgendwie zu diskreditieren/einzuschüchtern.
Gaslighting vom Feinsten.

Und wieso? Alles nur weil eine gewisse Person aus diesem Unternehmen auf eine Ausstellung gegangen ist, mit dem Ziel dort "Inspirationen" zu sammeln und am Ende nun ein verletztes Ego hat, weil er beim Design-Klau erwischt wurde. Kannste dir echt nicht ausdenken. :facepalm:
 

Sven

Oberlehrer
Registriert
22 Juli 2018
Beiträge
2.716
Ort
Oberhausen, NRW
Statt auf einer sachlichen Ebene dem Plagiatsvorwurf zu begegnen, wird mittels einer Täter-Opfer-Umkehr lieber öffentlich Schmähkritik an meiner Person geäußert und es wurde sogar innerhalb des Unternehmens dazu aufgerufen, mich körperlich anzugreifen und mir nachzustellen um mich irgendwie zu diskreditieren/einzuschüchtern.
Puha.
Ich drücke dir die Daumen, dass die Auseinandersetzung für dich ein gutes Ende nimmt!
 

Sven

Oberlehrer
Registriert
22 Juli 2018
Beiträge
2.716
Ort
Oberhausen, NRW
Die beiden Opel sind inzwischen in "stanislav1999"s Stud.io-Galerie nicht mehr auffindbar, ebenso einige (aber nicht alle) der anderen geklauten Modelle.
Wäre interessant zu wissen, ob er selbst sie nach entsprechenden Kommentaren zurückgezogen hat, oder ob das Bricklink-Team aktiv geworden ist...

Edit: Geht doch...

1737995995816.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Sven

Oberlehrer
Registriert
22 Juli 2018
Beiträge
2.716
Ort
Oberhausen, NRW
Weiß jemand, ob es von Drittanbietern eine Entsprechung zu den alten hellgrauen 132-Reifen gibt? Oder wo man die Originale noch in vernünftigem Zustand bekommt?
Bei Bricklink lesen sich die Beschreibungen bei den meisten europäischen Anbietern nicht so vielversprechend...
Und dieses Wägelchen möchte doch gebaut werden (ja, das Vorbild hatte ich schon mal, aber in größerem Maßstab)...

640x480.png

640x480.png
 

Sven

Oberlehrer
Registriert
22 Juli 2018
Beiträge
2.716
Ort
Oberhausen, NRW
Hast du die Fliese als Scheibe absichtlich benutzt, damit sie mittig sitzt und die Fliese unten rund abschließen? Es gäbe da ja auch eine Lego-Scheibe, die an einer Schanierplatte sitzt.
Ja, ist Absicht, damit ich die Halbrund-Fliesen darunter verwenden kann. Die Scharnierplatte für die 4w-Scheibe (die ich ansonsten ja gerne verwende) sieht doof aus, weil der Übergang zur Motorhaube damit so hart ist.
 

Kleini

Mitglied
Registriert
10 Apr. 2021
Beiträge
263
Ort
Rheinhessen
Aber kann man die alte Scheibe nicht auch mit Clips befestigen? Zumindest 'illegal' meinte ich mich zu erinnern dass das passt, nur bin ich aktuell von meiner Steinesammlung räumlich getrennt… vielleicht kann es jemand ausprobieren.

PS: ich habe eine kleine Ansammlung an alten Vollgummireifen in grau, die noch in sehr gutem Zustand sind. Wenn du bis Anfang März warten kannst, kann ich die raussuchen und dir ggf. zuschicken. Dann bin ich wieder in Deutschland.
 

Sven

Oberlehrer
Registriert
22 Juli 2018
Beiträge
2.716
Ort
Oberhausen, NRW
Wenn du bis Anfang März warten kannst, kann ich die raussuchen und dir ggf. zuschicken.
Klar kann ich, es ist nicht eilig. Viele der anderen Teile muss ich auch erst noch bestellen.
Auf jeden Fall schon mal herzlichen Dank!!!
Aber kann man die alte Scheibe nicht auch mit Clips befestigen? Zumindest 'illegal' meinte ich mich zu erinnern dass das passt,
Hält so lala, lässt sich aber nicht zuverlässig anwinkeln.
Und der Spalt unterhalb ist so oder so da... Ich bleibe bei der Fliese.
(Auch noch aus einem anderen Grund, aber den verrate ich noch nicht ;))
 

Blechtaler

Urgestein
Registriert
29 Apr. 2017
Beiträge
1.675
Weiß jemand, ob es von Drittanbietern eine Entsprechung zu den alten hellgrauen 132-Reifen gibt? Oder wo man die Originale noch in vernünftigem Zustand bekommt?
bei den alten Vollgummi-Kautschukreifen hilft manchmal ein Bad aus Terpentin/Lackverdünnung, dann weden sie sauber und manchmal auch wieder flexibel...
1739900783970.png
vorher->nachher

Edit: ich finde fast nur Bilder vom 313 ohne Windschutzscheibe...
1739916177874.png1739916216838.png1739916263104.png
Auch das Farbschema wechselt zwischen rot, rot-blau und blau-rot
 
Zuletzt bearbeitet:

Sven

Oberlehrer
Registriert
22 Juli 2018
Beiträge
2.716
Ort
Oberhausen, NRW
Edit: ich finde fast nur Bilder vom 313 ohne Windschutzscheibe...
Es gibt auch immer wieder Varianten mit Scheibe. Genau wie der 313 bei manchen Zeichnern Stoßstangen hat, bei anderen nicht. Auch Trittbretter kommen sporadisch vor.
Ich erlaube mir da einfach ein wenig künstlerische Freiheit und kombiniere die Merkmale so, wie ich es am stimmigsten finde und es mir am besten gefällt... :biggrin:
 

Kleini

Mitglied
Registriert
10 Apr. 2021
Beiträge
263
Ort
Rheinhessen
Hält so lala, lässt sich aber nicht zuverlässig anwinkeln.
Und der Spalt unterhalb ist so oder so da... Ich bleibe bei der Fliese.
Das ist natürlich doof. Mein erster Gedanke war, dass dann der Abschluss nach oben sauberer aussieht, und man besser hindurch sehen kann. Aber ohne anwinkeln steht die Scheibe wahrscheinlich auch zu vertikal.

Wegen den Reifen schreibe ich dir dann eine PN mit Bildern, wenn es soweit ist.
 

Sven

Oberlehrer
Registriert
22 Juli 2018
Beiträge
2.716
Ort
Oberhausen, NRW
Guten Abend zusammen,

ich neige ja nicht zu Produktwerbung in Superlativen, aber dieses Zeug ist wirklich nicht weit weg von der Bezeichnung "Wundermittel". Letzte Woche bin ich über einen Kollegen an einen Sack alter grauer Reifen gekommen, teils bräunlich-fleckig verfärbt und einige auch recht hart. Jetzt sind sie wieder gleichmäßig gefärbt und flexibel:

Reifen.png

Danke an alle, die angeboten haben, mir mit Reifen auszuhelfen! :thanks:
Es ist jetzt nicht mehr nötig, ich weiß die Hilfsbereitschaft und die tolle Community hier aber sehr zu schätzen!
 
Oben