• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

Aufreger des Tages!!!

Fabi_Bo

Mitglied
Registriert
15 Mai 2017
Beiträge
314
Ort
Niedersachsen
Moin,

Warum kauft man sowas noch bei Lego!? Seit die Vier Wochen als Lieferzeit angegeben haben ist Lego in Sachen Einzelteile für mich gestorben....
Klar, die Lieferzeiten sind nervig, aber ansonsten gewinnt für mich PaB in vielen Punkten:

Ich brauche selten riesige Mengen an gleichen Teilen sondern für Projekte sehr viele verschiedene. Oft muss ich dazu viele BL Händler suchen (klar hat PaB auch nicht alles, aber vieles).

Das hat zur Folge das ich 3-4x Versand bezahlen müsste, vielleicht sogar noch "Strafe" weil ich zu wenig Teile bei Händler XY kaufe (ja, die kann ich raus streichen, aber dann muss ich wieder weiter suchen weil ich dann statt 1 wieder 2 Händler brauche). Bei PaB bezahle ich ab 50€ keinen Versand und Mindestbestellwert erreiche ich eigentlich immer.

Bei PaB bekomme ich nagelneue Teile direkt aus dem Werk, wobei ich bei BL bisher auch noch nie was schlechtes hatte.

Und bei PaB bekomme ich einen "Cashback" in Form von VIP-Punkten. Da ich meist nur bestelle wenn es doppelte VIP-Punkte gibt lohnt sich das auch etwas.

Beides hat sein für und wieder, ich bestelle gerne bei PaB und für die Wartezeit habe ich dann immer ein Projekt parat oder baue etwas Out of the Box.

MfG Fabian
 

schamallahund

Dorfkind
Registriert
13 Nov. 2018
Beiträge
1.285
Moin,


Klar, die Lieferzeiten sind nervig, aber ansonsten gewinnt für mich PaB in vielen Punkten:

Ich brauche selten riesige Mengen an gleichen Teilen sondern für Projekte sehr viele verschiedene. Oft muss ich dazu viele BL Händler suchen (klar hat PaB auch nicht alles, aber vieles).

Das hat zur Folge das ich 3-4x Versand bezahlen müsste, vielleicht sogar noch "Strafe" weil ich zu wenig Teile bei Händler XY kaufe (ja, die kann ich raus streichen, aber dann muss ich wieder weiter suchen weil ich dann statt 1 wieder 2 Händler brauche). Bei PaB bezahle ich ab 50€ keinen Versand und Mindestbestellwert erreiche ich eigentlich immer.

Bei PaB bekomme ich nagelneue Teile direkt aus dem Werk, wobei ich bei BL bisher auch noch nie was schlechtes hatte.

Und bei PaB bekomme ich einen "Cashback" in Form von VIP-Punkten. Da ich meist nur bestelle wenn es doppelte VIP-Punkte gibt lohnt sich das auch etwas.

Beides hat sein für und wieder, ich bestelle gerne bei PaB und für die Wartezeit habe ich dann immer ein Projekt parat oder baue etwas Out of the Box.

MfG Fabian
Das sind natürlich Argumente welche für Lego selbst sprechen und mit den einmaligen Versandkosten bzw. Alles über 55 glaube ich Vesandkostenfrei
Nur halt nerven mich die langen Wartezeiten
Bei einer größeren Bestellmenge liegt Lego da sicher vorne
 

tastenmann

Stammuser
Registriert
18 März 2016
Beiträge
542
Lego Steine und Teile ist nicht bekannt für schnelle Lieferzeiten, das muss einem vorher klar sein. Allerdings: irgendwann kommt es bestimmt! :)
Andererseits waren bei meiner letzten Bestellung (ich glaube es war im Juni) die "Bestseller" nach etwas mehr als einer Woche da, die anderen Teile dann nach ca. 4 Wochen.

Gruß
Tastenmann
 

cookiedent

Meister
Registriert
20 Sep. 2015
Beiträge
2.703
Hätte sich doch mal jemand von euch vor dem Gebashe die Mühe gemacht, auf die PaB-Seite zu schauen...
Mittlerweile sind es 7 Tage Lieferzeit und zwar für ALLE Teile. Das "neue" Lager in Polen ist online und verschickt jetzt alle Teile, Dänemark ist insofern wohl raus. Die Unterscheidung zw. Bestsellern und Standard ist damit hinfällig.
 

Ts__

Eisenbahner
Registriert
6 Jan. 2016
Beiträge
3.020
Ort
Zwickau / Sachsen
Hätte sich doch mal jemand von euch vor dem Gebashe die Mühe gemacht, auf die PaB-Seite zu schauen...

Das war aber erst nach dem "gebashe" ;-)

Und nein, ich hab mich nicht aufgeregt. Ich fand es nur gut zu wissen, dass die Lieferzeit nicht nur bei mir stark erhöht ist und ich mir Email/Telefon sparen kann und einfach abwarte....

Die Meldung mit vollzogenen Umzug ist erst paar Tage als, quasi brandneu und meine noch ausstehende Lieferung an Bestsellerteilen ist auch schon etwas mehr als 7 Tage her..-... (von den Standardteilen aus Anfang/Mitte November will ich nicht sprechen, da bin ich gespannt ob die aus Dänemark oder Polen kommen, irgendwann....)

Thomas
 

5zu6

Urgestein
Registriert
20 März 2022
Beiträge
925
So langsam wird es ja doch. Eben kam die Rechnung für meine Bestellung vom 21.10.2024. Ich hatte schon die Befürchtung, dass die während der Umstellung erfolgten Aufträge im Nirvana verschollen wären.
 

rolfk

Neumitglied
Registriert
21 Okt. 2024
Beiträge
10
Ort
Hanau
Aufregen zwar nicht direkt, aber das braucht kein Mensch. Erster Schnee bei uns. Denke nachher ist der aber wieder weg. Schnee gibt's in unserer Gegend kaum.

IMG_20250105_065701_(1000_x_452_pixel)_edit_214748225687401.jpg
 

HUWI

Papa Schlumpf
Registriert
8 Jan. 2018
Beiträge
6.118
Ort
Bochum
Aufregen zwar nicht direkt, aber das braucht kein Mensch. Erster Schnee bei uns. Denke nachher ist der aber wieder weg. Schnee gibt's in unserer Gegend kaum.

Anhang anzeigen 87605
Ein Traum!

IMG-20250105-WA0001.jpg

Ich musste jetzt erstmal gucken, wo du herkommst, da hätte ich mit mehr Schnee und Gewohnheit gerechnet.

Aber jetzt weiß ich, wer mir im Zweifel mein Kennzeichen besorgen bzw mir dabei helfen kann. Hab nur leider gerade erst frisch zugelassen.
 

Brixe

Gräfin von Nottebohm
Registriert
11 Jan. 2018
Beiträge
767
Hallo,

ich hab ja schon oft bei Pick a Brick/Steine und Teile bestellt, aber das ist mir neu. Ich habe jetzt 7 Teilesorten im Warenkorb und alle sind auf maximal 10 Teile beschränkt.
Gerade für meine Microbauwerke und Architekturmodelle brauche ich größere Mengen an unterschiedlichen Kleinteilen. Mit 10 Stück bekomme ich nicht einmal ein Gebäude gebaut.
Bei 100 oder 50 Teilen hätte ich ja nichts gesagt, aber 10 Teile sind ein Witz. :rage:

Max. Anzahl.jpg

LG, Marion
 
Zuletzt bearbeitet:

AndHop

Neumitglied
Registriert
15 Dez. 2022
Beiträge
5
Ort
Recke
Moin,

ich befürchte das hängt mit dem Chaos (mal wieder) beim Lego-Service zusammen. Durch Umstellungen der Produktionsorte sollte eigentliche eine Beschleunigung erzielt werden, nachdem man in der Vergangenheit auch gerne mal 3-4 Monate warten durfte. Jetzt sollte alles gem. Angabe in 7-10 Werktagen abgewickelt und zugesandt sein. Nachdem meine Bestellung von Anfang Januar (natürlich!) nach 4 Wochen noch nicht eingetroffen ist, habe ich bei Lego nachgehakt - Antwort: "Wir bearbeiten gerade die Bestellungen ab Anfang November ´24 ab".
Vermutlich wurde deswegen jetzt die Teilemenge gedrosselt???
Es ist anscheinend aber auch nicht bei jedem Teil auf 10 Stk. reduziert...
 

Nimor

Neumitglied
Registriert
18 Aug. 2022
Beiträge
0
Hatte am Montag tatsächlich ein ähnliches Problem. Da war die Beschränkung allerdings auf 100 Stück. Das gleiche Teil gab es im Dezember noch ohne Beschränkung. Da wurde also definitiv etwas umgestellt.
 

tsi

ThomaS, Tech-Admin
Teammitglied
Registriert
11 Mai 2013
Beiträge
2.738
Moin,

Ich habe jetzt 7 Teilesorten im Warenkorb und alle sind auf maximal 10 Teile beschränkt.

das ist sehr ärgerlich. Gerade bei solchen Kleinteilen war PaB immer eine gute Quelle.
Die Beschränkung auf 10 Stück ist (ohne den genauen Hintergrund zu kennen) ein Witz.


Grundsätzlich finde ich es aber gut dass es jetzt die Möglichkeit seitens PaB gibt Teile zu beschränken.
Mich hat es immer aufgeregt wenn neue Teile direkt nach Erscheinen von einigen wenigen (möglicherweise Resellern) abgegriffen wurden.
Bei neuen Teilen wäre das ein gutes Mittel das zu unterbinden und mehr Leuten den Kauf zu ermöglichen.

Mal schauen wie sich das entwickelt.

Gruß ThomaS


... der jetzt endlich seine November-PaB-Bestellung erhalten hat, mit olivfarbenem Krokodil - ohne Schwanz.
 

Brixe

Gräfin von Nottebohm
Registriert
11 Jan. 2018
Beiträge
767
Grundsätzlich finde ich es aber gut dass es jetzt die Möglichkeit seitens PaB gibt Teile zu beschränken.
Mich hat es immer aufgeregt wenn neue Teile direkt nach Erscheinen von einigen wenigen (möglicherweise Resellern) abgegriffen wurden.
Bei neuen Teilen wäre das ein gutes Mittel das zu unterbinden und mehr Leuten den Kauf zu ermöglichen.
Du hast natürlich Recht. Ich habe mich auch schon oft genug darüber geärgert, dass neue Teile nur wenige Tage nachdem sie bei Stonewars aufgezählt wurden schon ausverkauft waren.
Das könnte damit unterbunden werden. Aber 10 Teile sind schon verdammt wenig. 20 - 25 wären für mich in Ordnung.
 

5zu6

Urgestein
Registriert
20 März 2022
Beiträge
925
Es kommt drauf an. Früher war die Höchstmenge bei Steine und Teile 200 Stück, bei Pick-A-Brick 999 Stück. Bei Kleinkram im einstelligen Cent-Bereich, der regelmäßig verbaut wird kaufe ich öfters 200 Stück. 3386 zum Beispiel. Die normale Bestellmenge sind meist 25 Stück. Außer beoi wirklich teuren teilen, wie Ziegen. Für jemanden, der wirklich Ersatzteile braucht, sind Kleinstmengen sicher notwendig. Für eine AFOL, der größere Objekte baut, können auch 200 zu wenig sein. Braune 1x1-Fliesen habe ich für Bahnschwellen in großer Masse gebraucht. Da waren längere Zeit in fast jeder Bestellung 200 Stück mit dabei.

Der chinesische Händler verkauft mir gerne so zeimlich jede gewünschte Menge und auch in Flörsheim verkauft man die Einzelsteine lieber in großen Tüten statt liebevoll abgezählt.

Eine Beschränkung als Workaround in den ersten Wochen der Verfügbarkeit oder zum Abbau von temporären Spitzen. Meinetwegen. Als Dauerzustand: Absolut nicht akzeptabel. Ich bin da inzwischen recht schmerzfrei geworden. Wenn Lego mein Geld nicht möchte, bekommt es halt jemand Anderes.
 

Ts__

Eisenbahner
Registriert
6 Jan. 2016
Beiträge
3.020
Ort
Zwickau / Sachsen
Das mit den auf 10 limitierten Teilen hatte ich bei zwei Sorten auch vor 1,5 Wochen. Ich würde das auch bei knappen Bestand verstehen. Ein Problem war es bei mir zum Glück nicht, waren keine Teile, ich 100x brauchte.
Aber positiv ist: die Lieferung ging ruck zuck in ca einer Woche.

Der Rückstau der Bestellungen von vorigen Jahr wird wohl nach und nach abgearbeitet. Bei mir ist das letzte jetzt im Februar gekommen.

Thomas
 

binneuhier

Mitglied
Registriert
2 Nov. 2019
Beiträge
124
Ort
Steiermark
Ich habe meine Bestellung von Anfang Jänner erst letzte Woche bekommen, als ich das zweite Mal (ca.1Monat) nachgefragt habe, ob sie mich eventuell vergessen haben (den es war ja alles lagernd).
Wurde es von der Mitarbeiterin damit begründet das sie mit dem Teilelager umgezogen sind und der Prozess ist noch nicht abgeschlossen, den es waren einige der Teile aus meiner Bestellung noch im alten Lager, meine Teile kamen alle aus derselben Sparte.
 
Oben