• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

7. Doctor Brick Bauwettbewerb

franken-stein

Chefarzt
Teammitglied
Registriert
16 Nov. 2014
Beiträge
2.620
Ort
Muhr am See
Hallo,
es ist wieder soweit. Der nunmehr 7. Doctor-Brick Bauwettbewerb startet.

Thema dieses mal:
The next LEGO House Set made by german LEGO Afol Forum Doctor-Brick:)

Was habe ich mir dabei gedacht?

Vielleicht gehen ja Stuart und Markus die Ideen für neue LEGO House Sets aus (unwahrscheinlich, aber nehmen wir es einfach mal an)
Also, kramt mal in euren Oberstübchen was ein gutes Set zu dieser Themenreihe wäre.
Wer nicht im Thema drinn ist, hier mal ein Link zur Brickset Liste der bisher erschienen Sets zu diesem Thema.

Vorgaben:
ich würde sagen Max. 2.500 Teile, alles andere ist frei. Also Technik, Duplo:), Znap oder egal was, ist erlaubt.
Dieses Mal darf auch digital gebaut werden. Zeit wird genug sein.
Ich möchte die Ergebnisse Stuart und Markus im September auf dem Skaerbeak Fan Weekend zeigen und hoffe sie stimmen auch mit ab.

Also hier der Zeitplan:
Start ab sofort (29.06.2024)
Start des MOC Vorstellungungs Thread ab 01.09.2024
Ende der Einreichungen der MOCs bis 15.09.2024
Erste Punkte Vergabe hoffentlich in Skaerbeak durch die Designer Stuart Harris und Markus Rollbühler. (Über die Gewichtung ihrer Stimmen mache ich mir noch Gedanken)
Start der Doctor Brick Forums Abstimmung ab 06.10.2024
Ende der Abstimmung: 13.10.2024
Mitmachen darf jeder der sich bis zum 28.06.2024 im Forum angemeldet hatte.

Preise gibt es auch:
IMG_2728.jpeg
Das aktuelle LEGO House Set das von den beiden Designern bei der Vorstellung im März für uns signiert wurde.
Weitere Preise mache ich nach Bedarf aus unseren Altbeständen, ich dachte an Preise für 50% der Teilnehmer.

Einen Teilnahmestein gibt es natürlich auch wieder.

Bei Fragen, fragen, ihr wisst ja, mitunter bin ich bei der Regelauslegung recht flexibel.

Aber jetzt los, viel Spaß beim Tüfteln, bauen oder digitalem Teile schieben.
Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:

Tad64

Stammuser
Registriert
5 Juni 2018
Beiträge
498
Ort
Berlin
Na toll, noch eine Ablenkung ;) Ich muss Schkeuditz fertig kriegen !
Wobei ich dieses Mal sogar sofort eine Idee habe :biggrin:
 

Tad64

Stammuser
Registriert
5 Juni 2018
Beiträge
498
Ort
Berlin
Erster ! :biggrin:Digital ist fertig, ca 250 Teile, drei Teile in der Wunschfarbe rot, die können aber substituiert werden.
Dürfen wir den Entwurf vor dem 1.9. öffentlich zeigen ?
 

franken-stein

Chefarzt
Teammitglied
Registriert
16 Nov. 2014
Beiträge
2.620
Ort
Muhr am See
Hallo,
ihr dürft hier (fast) alles zeigen!
ich dachte halt wegen der Spannung und der Chancengleichheit erst ab 1.9. den MOC Thread zu eröffnen.
Was meint ihr? soll ich den MOC Thread schon vorher starten?
Gruß
Wolfgang
 

Brixe

Gräfin von Nottebohm
Registriert
11 Jan. 2018
Beiträge
770
Was meint ihr? soll ich den MOC Thread schon vorher starten?
Oft haben Teilnehmer bei einem Bauwettbewerb gleiche Ideen.
Ich habe selbst schon öfter umgeswitcht, weil jemand mit meiner Idee schneller war und ich dann nicht als Nachahmer gelten wollte.

Von mir aus gerne so spät wie möglich. Es wäre schade, wenn sich Teilnehmer umentscheiden, weil sie sich durch schon gezeigte Modelle und gleiche Ideen unter Druck gesetzt fühlen.
 

Tad64

Stammuser
Registriert
5 Juni 2018
Beiträge
498
Ort
Berlin
Meine Mocs dienen ja eher als abschreckendes Beispiel ;) Und ich gebe zu, ich hab in der Nacht noch eine Idee gehabt und die Teilezahl verdreifacht :) Aber jetzt packe ich es beiseite und kümmere mich wieder um meine finnische Frostlandschaft :biggrin:
 

Maari

Urgestein
Registriert
28 Aug. 2018
Beiträge
632
Ich bin auch dafür, daß vor dem 01.09. keine Wettbewerbs MOC gezeigt werden.

...der es mal spannend fände, wenn sogar erst mit Ende der Abstimmung bekannt wird, wer, was, gebaut hat... :biggrin:
Dem schließe ich mich an.

Ich habe tatsächlich schon eine Idee.
Und werde jetzt mal schauen, was ich alles bestellen muss... :)
 

Maari

Urgestein
Registriert
28 Aug. 2018
Beiträge
632
Ich habe zwei Fragen dazu:

Dürfen Lego Sticker verwendet werden? Sticker sind aus einem Set, würden aber auf andere Steine geklebt.
Darf das Moc in Skaerbeak ausgestellt werden?
 

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.297
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Liebe Mitstreiter,

ich habe gestern mit meiner Planung begonnen.
Das wird grandios!
Ich habe auch gegoogelt und nichts Ähnliches gefunden. D.h. ich kann durchstarten.
Vermutlich werde ich mit dem Modell viel Spaß haben.
Ob ich damit gewinnen kann? Keine Ahnung. Aber da lass ich mir keine grauen Haare wachsen.

Viele Grüße und auch Euch viel Spaß beim Tüfteln
Martin
 
Oben