@HUWI &
@BrickNerd
Der Stiel an sich existiert ja quasi schon.
Im Grunde müsste ich "nur" den Pömpel selbst drucken.
Mit dem "nur" fängt das aber an, da die Maßstäbe der Figur extrem schwanken. Auch und insbesondere zwischen dem tatsächlichen Maßstab, und den Stud.io 3D-Daten, die scheinbar einen eigenen Maßstab nutzen.
Das die Kopfbedeckungen die ich ursprünglich Testweise rein optisch im Slicer auf die Kopf-Noppe skalliert habe, mit guter Klemmkraft passt, ist mehr ein Zufall.
Die Hände sind wiederum überhaupt nicht Maßstabgetreu so das sie im Gegensatz zum Original.. mit keinem anderen Teil außer der Stange kombinierbar sind.
Das wiederum betrifft auch die Stange, die in Relation zum Rest im Grunde deutlich kleiner (schmaler ist).
@rechrene
Aufmalen würde ich persönlich nicht riskieren... siehe hier im Thread meine ersten Versuche, Augen und Mund "auszumalen".

Die "Bedruckung" als separate dünne 3D-Drucke wäre evtl. eine Möglichkeit. Müssten dann aber erst Modelliert werden.
Im Idealfall müsste man dann aber auch passende Aussparungen in den Torso modellieren. (Ähnlich wie beim Gesicht.) damit es später auch "anständig" aussieht.
Ähnlich hat es ein fähiger Designer auf Thingiverse mit der
THW-Figur gemacht.
Ich hatte auch schon an selbst gedruckte (Tintenstrahl) Sticker gedacht. Wobei da es natürlich immer so eine Sache ist, den Farbton richtig zu treffen.
Für detaillierte 3D-Arbeiten reichen meine Fähigkeiten aber leider noch nicht aus und Sticker in der Größe? Neeeeee.
Weshalb ich selbst vorerst bei einfarbigen Bauteilen bleibe.
Natürlich ist prinzipiell viel mehr möglich, aber ich für meinen Teil ermesse alles an meinen Möglichkeiten und Fähigkeiten, die selbstverständlich nicht das Maß aller Dinge sind.
