Hallo Leute!
Nach dem Schienengolf habe ich ein neues Projekt.
Einen 2 Wege Unimog mit Antrieb und Lenkung.
Das Fahrzeug ist 6W, wobei durch Räder und Kotflügel 8W erreicht werden.
Das ist auch notwendig um zumindest einen brauchbaren Lenkeinschlag zu bekommen.
Ziel ist es, dass der Unimog von der Straße auf die Schiene fährt, dann die Zugräder runter lässt, und auf der Schiene weiter fährt.
Im Idealfall soll lediglich durch mechanisches Umschalten der Motor der Lenkung das Heben und Senken des Fahrzeugs übernehmen.
Da die Motoren Platz benötigen, wird er ein recht langes Fahrwerk bekommen.
Angefangen habe ich gestern mit der Lenkung.

Ich hatte leider nicht 4 gleiche Reifen, die hinteren sind zu dick.

Der Motor wird wohl senkrecht stehen müssen, damit man ihn für 2 Funktionen verwenden kann, und Platz für die Zugachse ist.

Der Lenkeinschlag hat einen versteckten Begrenzer, damit die Räder nicht schleifen.

Ich bin ja jetzt nicht so der Technik Experte, darum ist das für mich schon eine große Herausforderung.
Bin gespannt, ob sich da alle meine Vorstellungen umsetzen lassen.
Der Unimog soll auf der Schiene mit einer Spritzanlage samt Tank auf der Pritsche fahren, im Straßenbetrieb ist er im Winterdienst eingeteilt.
Die Aufbauten dafür existieren bereits.
Nach dem Schienengolf habe ich ein neues Projekt.
Einen 2 Wege Unimog mit Antrieb und Lenkung.
Das Fahrzeug ist 6W, wobei durch Räder und Kotflügel 8W erreicht werden.
Das ist auch notwendig um zumindest einen brauchbaren Lenkeinschlag zu bekommen.
Ziel ist es, dass der Unimog von der Straße auf die Schiene fährt, dann die Zugräder runter lässt, und auf der Schiene weiter fährt.
Im Idealfall soll lediglich durch mechanisches Umschalten der Motor der Lenkung das Heben und Senken des Fahrzeugs übernehmen.
Da die Motoren Platz benötigen, wird er ein recht langes Fahrwerk bekommen.
Angefangen habe ich gestern mit der Lenkung.

Ich hatte leider nicht 4 gleiche Reifen, die hinteren sind zu dick.

Der Motor wird wohl senkrecht stehen müssen, damit man ihn für 2 Funktionen verwenden kann, und Platz für die Zugachse ist.

Der Lenkeinschlag hat einen versteckten Begrenzer, damit die Räder nicht schleifen.

Ich bin ja jetzt nicht so der Technik Experte, darum ist das für mich schon eine große Herausforderung.
Bin gespannt, ob sich da alle meine Vorstellungen umsetzen lassen.
Der Unimog soll auf der Schiene mit einer Spritzanlage samt Tank auf der Pritsche fahren, im Straßenbetrieb ist er im Winterdienst eingeteilt.
Die Aufbauten dafür existieren bereits.