• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

[MOC] 1966 Chevrolet HM Series/ Delavan car hauler 10W

JuRoKi

Urgestein
Registriert
23 Mai 2021
Beiträge
865
Ort
Maintal
Hallo Leute!
Um das Thema Smokey and the Bandit noch mehr auszuschmücken habe ich mir überlegt, den US car hauler nachzubauen, der dem Sheriff im Film die Tür abfährt.
Und damit der im Vorbild unbeladene Trailer nicht nutzlos rumsteht, soll er auch noch 8W Speed Champions tragen können.
Soweit die Idee.
Der erste Versuch scheiterte früh, denn 8W Autos auf einem 10W Trailer mit Funktion ist unmöglich.
IMG_20240630_155714.jpg
Also auf 12W erweitert.
IMG_20240630_190442.jpg
Das war dann aber viel zu breit.
In 11W ging das dann für 8W Autos ganz gut.
IMG_20240714_173313.jpg
Dabei kommt es natürlich auch auf die Stabilität der Konstruktion an.
IMG_20240714_192337.jpg
Meine begrenzte Auswahl an Technik Elementen machte den Bau auch nicht einfacher.
IMG_20240714_214509.jpg
Der momentane Stand sind 8 Autos auf dem Auflieger, eines kommt noch auf das Dach vom Zugfahrzeug, macht 9 insgesamt.
Der Auflieger lässt sich anheben und rollen.
Bis zum Bau der Zugmaschine dauert es sicher noch etwas...
 

JuRoKi

Urgestein
Registriert
23 Mai 2021
Beiträge
865
Ort
Maintal
Weiter ging es am US car hauler.
Zunächst mussten mal die Plattformen umgebaut werden, denn die sind ja weitgehend offen.
Dabei wurde auch gleich mal die Farbe angepasst.
IMG_20240803_104630.jpg
Die Achsen wurden auch luftiger gestaltet, sodass sich eine Lücke zwischen den Rampen ergibt.
IMG_20240803_104638.jpg
Auch die Aufhängung der vorderen Rampe wurde angepasst.
IMG_20240803_104642.jpg
Nach dem Vergleich mit dem Vorbild sind mir dann sehr viele Unstimmigkeiten mit den Verstellelementen aufgefallen.
Also wieder den Aufbau umbauen...
IMG_20240803_151814.jpg
Die Gesamtkonstruktion wurde umfangreich verändert.
IMG_20240803_151819.jpg
Das Ganze sieht jetzt auch viel filigraner aus.
IMG_20240803_151825.jpg
Es gibt noch viel zu tun...
 

JuRoKi

Urgestein
Registriert
23 Mai 2021
Beiträge
865
Ort
Maintal
Hallo Leute!
Der Anhänger hat jetzt seine Radkästen und die Rücklichter bekommen
IMG_20240804_202352.jpg
Außerdem bin ich in die Planung für die Zugmaschine gegangen
IMG_20240804_202335.jpg
Das wird nochmal recht anspruchsvoll
IMG_20240804_202339.jpg
Denn ich werde da die Möglichkeit zur Motorisierung mit Cubes vorbereiten
IMG_20240804_202330.jpg
Soweit der Baufortschritt für heute...
 

JuRoKi

Urgestein
Registriert
23 Mai 2021
Beiträge
865
Ort
Maintal
Hallo Leute!
Endlich sind die gelben Technik Teile gekommen und es ging schnell weiter am Autotransporter.
Zunächst wurden die Hubachsen und der Aufbau gelb umgefärbt...
IMG_20241006_130425.jpg
... dabei musste ich mich für eine Variante entscheiden.IMG_20241006_144701.jpg
Dazu kamen noch strukturelle Umbauten am Fahrwerk und am Übergang zum Zugfahrzeug.
IMG_20241006_183850.jpg
Das ist mit den Technik Teilen wesentlich stabiler als vorher.
IMG_20241006_183859.jpg
Jetzt kann ich mich um die Zugmaschine kümmern...
 

JuRoKi

Urgestein
Registriert
23 Mai 2021
Beiträge
865
Ort
Maintal
Hallo Leute!
Nach einer längeren Pause habe ich mich mal um die Zugmaschine gekümmert.
Das ist schon eine echte Aufgabe, denn man bekommt nur sehr schwer Originalbilder als Vorlage.
Die Standbilder aus dem Film machen es auch nicht einfacher.
Hier mal die Entwicklung von heute.
1000079046.jpg
1000079047.jpg
1000079048.jpg
Und als Gespann
1000079052.jpg
Leider gibt der vordere Bereich des Aufliegers immer etwas nach, sodass er nur ganz knapp über dem Boden hängt.
 

Ts__

Eisenbahner
Registriert
6 Jan. 2016
Beiträge
3.140
Ort
Zwickau / Sachsen
Leider gibt der vordere Bereich des Aufliegers immer etwas nach, sodass er nur ganz knapp über dem Boden hängt.

Das dürfte der Bereich um den Schwanenhals und Aufnahme Königszapfen sein. Und ja, das ist immer schwierig^^

Den Film hab ich zwar jetzt nicht in Errinnerung (wenn ist das ewig her, Jugendtage), aber mir gefällt zb der große Lufteinlass an der Zugmaschine.

Thomas
 

JuRoKi

Urgestein
Registriert
23 Mai 2021
Beiträge
865
Ort
Maintal
Der Lufteinlass ist zwar etwas groß aber der gefällt mir auch sehr gut. Und Platz für den Lenkungsmotor ist auch noch genug
 

JuRoKi

Urgestein
Registriert
23 Mai 2021
Beiträge
865
Ort
Maintal
Hallo Leute!
Nachdem der Umbau von gestern den Dauertest nicht bestanden hat, hieß es heute wieder einen neuen Ansatz zu finden.
Wieder den Rahmen komplett neu gebaut, alles neu außer der Schwanenhals und das Rampengerüst.
1000079678.jpg
Bei der Gelegenheit wurde auch eine mechanische Stütze angebracht
1000079677.jpg
Und die Plattform über dem Fahrerhaus umgebaut
1000079676.jpg
Und dann wieder der Belastungstest...
1000079679.jpg
Die Stabilisierungen am Übergang zum Schwanenhals kann man auch weg lassen.
1000079680.jpg
Soweit der Baufortschritt.
 

JuRoKi

Urgestein
Registriert
23 Mai 2021
Beiträge
865
Ort
Maintal
Hallo Leute!
Heute habe ich mit der Detailarbeit begonnen.
Dabei war zunächst die Motorhaube im Fokus.
Die Kotflügel mussten mit der Haube verbunden werden und die Haube ist jetzt klappbar.
1000079753.jpg
1000079756.jpg
1000079754.jpg
Da ist sogar mit Lenkungsmotor Platz für Gestaltung
1000079755.jpg
Ich habe den Dummy vom Lenkungsmotor eingebaut und dabei auch eine Hand of God Steuerung an der Rückseite der Kabine realisiert.
Die verschwindet, sollte da doch motorisiert werden.
 

JuRoKi

Urgestein
Registriert
23 Mai 2021
Beiträge
865
Ort
Maintal
Hallo Leute!
Ich habe gestern noch mal einiges am Autotransporter umgebaut, nachdem ich endlich mal ein Bild aus einer Perspektive von schräg hinten auf die Zugmaschine gefunden habe.
Die Sattelplatte ist deutlich nach hinten gewandert
IMG_20250223_120442.jpg
Die Rampe schließt vorne bündig ab
IMG_20250223_120433.jpg
IMG_20250223_120515.jpg
Der Trailer ist vorne jetzt so weit gekürzt, dass er komplett einschlagen kann
IMG_20250223_120622.jpg
Die Rampen berühren sich nicht
Die vordere obere Rampe ist zweiteilig
IMG_20250223_120630.jpg
Banzai
IMG_20250223_120645.jpg
Soweit der Stand von gestern Abend...
 

JuRoKi

Urgestein
Registriert
23 Mai 2021
Beiträge
865
Ort
Maintal
Ja David, ich hatte den Übergang zum Königszapfen mit vielen Pins verstärkt und auch den Rahmen davor.
Die Verkürzung des Halses hat auch noch mal geholfen.
Ob das Ganze dann dauerhaft mit 9 Speed Champions Ladung eine Ausstellung übersteht wird sich ja noch rausstellen müssen.
Im Film ist er komplett unbeladen :biggrin:
Mein Problem ist die Ladung an Autos die es vor 1978 schon gab und in den USA erhältlich waren.
 

JuRoKi

Urgestein
Registriert
23 Mai 2021
Beiträge
865
Ort
Maintal
Hallo Leute!
Nach längerer Zeit, habe ich am Autotransporter weiter gearbeitet.
Zunächst musste irgendwie der Fahrer reinpassen...
IMG_20250418_190716.jpg
...das sah dann auch schon ganz gut aus.
IMG_20250418_190736.jpg
Die Rampen am Heck fehlten ja auch noch...
IMG_20250418_190741.jpg
...die liegen auch in Wirklichkeit einfach so drin, müssen aber noch länger werden.
IMG_20250418_190806.jpg
Die Front gefiel mir aber noch nicht...
IMG_20250418_221631.jpg
Dann war mir @mick29 die Rampe über der Kabine zu hoch...
IMG_20250418_230407.jpg
und von der Seite
IMG_20250418_230413.jpg
und der Übergang zum Auflieger
IMG_20250418_230438.jpg
Und jetzt mal beladen...
IMG_20250418_231855.jpg
...mit 9 Autos
IMG_20250418_231859.jpg
Soweit die Entwicklung von heute.
 

Same-1974

Urgestein
Registriert
6 Nov. 2015
Beiträge
1.143
Schön gebaut,
leider wie bei meinen den ich mal gebaut hatte ist er vorne viel zu Tief.
Ich denke aber das bekommst Du hin....!
 
Oben